Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 228
Insgesamt: 233 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Elektrische Fensterheber Problem ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33042 Geschrieben: 14.03.2004 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab bei mir Origienale ZV und Fensterheber nachgerüstet, und jetzt hab ich das Problem, das von den Fensterheber Schalter die Lämpchin immer leuchten. Auch wenn die zündung aus ist und die Tür einmal geöffnet und abgeschlossen wurde. Sie lassen sich auch immer hoch und runter fahren egal ob die zündung an ist oder nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben auf das Problem.

Mfg Henning

P.s. Kann von denn beiden Lämbchin die Batterie lehrgehen? oder machen die nichts aus?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 33065 Geschrieben: 14.03.2004 - 23:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kontrolliere mal den lichtschater der an den türen ist. kann sein das die nicht in ordnung sind. wenn du die zündung aus machst,dann kannst du die fensterheber betätigen - das ist normal. sobald du aber die türe auf und wieder zu machst,müssen die leds aus gehen. (so viel strom verbauchen die nicht,aber sollteste trotzdem mal gucken)

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33067 Geschrieben: 14.03.2004 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann müsste doch auch die innen leuchte immer an sein oder? wenn der Schalter defect ist.

Aber die sind immer aus, sobald ich die tür zu mache.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rbhh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222

Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 33068 Geschrieben: 14.03.2004 - 23:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Calis hatten in bestimmten Baujahren eine Funktion die Opel
integrierte Sicherheitslogik nannte, was für ein Wort!
Wenn du die Zündung aus machst, bleiben die Fensterheber in Betrieb,
solange bis du die Tür einmal aufmachst und wieder schließt.
Dann sollten sie aus sein. wenn du die Zündung dann nochmal einschaltest, wiederholt sich das Ganze. Ist es das vieleicht was deiner macht? hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33069 Geschrieben: 14.03.2004 - 23:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein das meine ich leider nicht wie oben schon beschrieben. wo ich das ganze zusammen gebaut hatte, hatte ich das problem auch noch nicht, erst seit heute. Hab mal denn Schalter abgesteckt und die sicherung raus gemacht. Mal schauen was morgen passiert wenn ich wieder alles zusam mache.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraFB
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.01.2004
Beiträge: 109

Wohnort: D-61200 Friedberg HEssen Wetterau
Beitrag: 33074 Geschrieben: 15.03.2004 - 00:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@rbhh hey genau das gleiche habe ich auch , dachte mir oh hast bestimmt was falsch zusammen gesteckt aber nachdem ich es gleich ausprobiert habe kann ich nur sagen , komische leute bei opel die sich sowas einfallen lassen zwinkern.gif))
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Noryn
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 70

Wohnort: D-18055, Rostock
Beitrag: 33080 Geschrieben: 15.03.2004 - 08:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich denke, das es die "integrierte Sicherheitslogik" ist, von der rbhh sprach.
Ich habe die el. FH ab Werk installiert und bei mir tritt dieses "Problem" auch auf. Auch genauso unregelmäßig wie bei Euch.

_________________
Diese begnadete Sphäre, die die Menschen Erde nennen. Und gefangen in dieser Welt des Wahnsinns stehe ich, der Silberne Surfer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33081 Geschrieben: 15.03.2004 - 09:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das heist wohl, mal geht mal nicht,oder? Die Batterie wird wohl Kaum davon lehr werden oder was meint ihr.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33096 Geschrieben: 15.03.2004 - 13:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab das Problem gefunden!!1 laecheln.gif

Der Stecker unterm Sitz war ab gegangen, kein wunder warum das net geht hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
seTh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.06.2002
Beiträge: 194

Wohnort: D-84137 vilsbiburg
Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 33109 Geschrieben: 15.03.2004 - 14:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

habse auch nachgeruestet und hab das gleiche.
der typ der mir das nachgeruestet hat hat gesagt das is normal die brauchen imemr strom damit sie ihren speicher(als0 mit den endstellungen der fh und so) ned verlieren (?)
ka :>
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Noryn
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 70

Wohnort: D-18055, Rostock
Beitrag: 33117 Geschrieben: 15.03.2004 - 14:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das mit der Batterie ist kein unerheblicher Punkt, allerdings ist das ja eher ein "Standby-Modus" und dadurch wird wohl keine Autobatterie entleert.

@Henning:
Was ist denn das für ein Stecker unter dem Sitz, von dem Du sprichst?

_________________
Diese begnadete Sphäre, die die Menschen Erde nennen. Und gefangen in dieser Welt des Wahnsinns stehe ich, der Silberne Surfer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33132 Geschrieben: 15.03.2004 - 15:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist bei der Mittelkonsole in der nähe einer rechts und einer links. Die gehen zu denn türen wo das ding ist damit das licht im auto aus geht. der Stecker hat zwei adern, einer grau und der andere grau-weis. hab ihn wieder an gesteckt und schon war alles in ordnung. Der Schalter bei der tür bewürgt einen Kurzschluß. Damit die Fensterheber nicht mehr gehen. laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Themenstarter
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 33138 Geschrieben: 15.03.2004 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab noch ne frage, wo bekomme ich eigendlich Abdeckappen für die Türpappen her???
Das sieht so etwas!!! sch... aus. Oder hat einer von euch noch Türpappen ohne Löcher???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rbhh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222

Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 33164 Geschrieben: 15.03.2004 - 20:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

respekt.gif Schau mal bei Calibrateile.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.050 Sekunden

Wir hatten 424466170 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002