Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 229
Insgesamt: 231 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Spurverbreiterung

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
chriscaliv6
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 19.02.2004
Beiträge: 22

Wohnort: D-77855 Achern/Baden
Auto: Opel Calibra V6 V6
Beitrag: 32977 Geschrieben: 14.03.2004 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, ich bin es nochmal, hab da eine weitere Frage. Mein V6 hat bisher Serienspurbreite. Für den kommenden Sommer möchte ich eine Spurverbreiterung anbringen lassen, wenn möglich so, dass die Räder etw. aus den Radkästen schauen. Ist das ohne weiteres möglich? Jetzt hat man mir aber gesagt, dass je mehr Spurverbreiterung, desto unruhiger das Fahrzeug bei höheren Geschwindigkeiten. Wenn ja, wie ist das zu beheben, mit neuem Fahrwerk? Bin in Sachen Tuning weitgehend Laie. Danke im Voraus für Eure Antworten. Gruß chriscaliv6
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 32985 Geschrieben: 14.03.2004 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus Chris,

geht mir ähnlich wie dir, hab auch nen V6 mit Bilsteinfahrwerk 40mm tiefer und 8x18Zoll ET35 rundum. Würde mir hinten auch gern noch Distanzscheiben draufpacken, hab an so 10mm pro Seite gedacht, werd nächste Woche mal mit meinem Tuninghändler reden, wegen Radläufen ziehen oder so was, oder ob es so geht.

Hat deiner noch Serienfahrwerk, bzw. was hast du für Felgen, Reifen drauf. Hängt sicher auch stark davon ab. Wegen einfedern usw.

Melde mich wenn ich mehr weiß.

Gruß CalibratorV6
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 32995 Geschrieben: 14.03.2004 - 14:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kann ich mir nicht vorstellen .... je breiter der Radstand desto besser liegt das Auto doch auf der Straße.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibratorV6
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1338

Wohnort: D-78647
Beitrag: 32997 Geschrieben: 14.03.2004 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wobei Distanzscheiben sich zur ungefederten Masse addieren, und je größer die ungefederte Masse an einer Radaufhängung, desto unruhiger ist das Dämpf, bzw. Federverhalten.

Wie, bzw. ob sich das bei hohen Geschwindigkeiten auswirkt hängt demnach auch stark von der Größe der Distanzscheiben, bzw. von den Eigenschaften des Fahrwerks ab.

Hier fahren aber sicher einige Calis mit Distanzscheiben rum... man muß sich ja nicht gleich 30mm draufpacken laecheln.gif hatte auf meinem alten Cali hinten auch je 20mm drauf und ich fand es nicht problematisch. Man muß ja nicht ständig mit über 200 Sachen auf der Autobahn rumbrettern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 33000 Geschrieben: 14.03.2004 - 15:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

würd dir an sich recht geben @ mario aber ich denk ma dadurch das die räder weiter nach außen stehen geht ja auch n kleiner teil stabilität verloren sprich größerer hebel usw weiß nit ob s das is aber währe für mich das einzig logische

mfg kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
blue2881
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.11.2002
Beiträge: 265

Wohnort: D-67112 Mutterstadt

Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33005 Geschrieben: 14.03.2004 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ calibratorV6 Du hast recht!
Ist ja auch logisch weil die Achse durch die Spurverbreiterungen breiter wird. Je länger die Achse, desto labieler ist das ganze.

_________________
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33049 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Cali hat ja Einzelradaufhängung, da wird ja die Achse nicht länger...

Naja kann ja sein ihr habt recht, kapieren tue ichs aber nicht. Aber ich werds ja merken denn die Saison startet vorn mit 20er Platten pro Rad (ET10) und hinten mit 30er pro Rad (ET0) laecheln.gif

... Demnach dürfte der Catano ja unfahrbar sein....

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diablo290877
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 125

Wohnort: D-95473,creussen 
Auto: opel calibra v6
Beitrag: 33056 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe 20 mm drunter bei einer felgen grösse von 8x18 et 35,hinten
und vohrne ca 3 cm gezogen,also ohne ziehn wird das woll nichts!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blue2881
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 09.11.2002
Beiträge: 265

Wohnort: D-67112 Mutterstadt

Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33057 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Catano ist schon Fahrbar cul.gif
Aber der Abstand von der Aufhängung wird somit länger. Soweit dürfte das kalr sein, oder?
Somit wird das ganze instabiler, merkst du garantiert wenn du mit 200 über die Autobahn rast und dann in spurrillen rein kommst!
Bye
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 33060 Geschrieben: 14.03.2004 - 22:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

blue2881 hat folgendes geschrieben:
Der Catano ist schon Fahrbar cul.gif
Aber der Abstand von der Aufhängung wird somit länger. Soweit dürfte das kalr sein, oder?
Somit wird das ganze instabiler, merkst du garantiert wenn du mit 200 über die Autobahn rast und dann in spurrillen rein kommst!
Bye


Das ist mir schon klar mit dem Abstand zur Aufhängung...
Kann mir aber nicht vorstellen das sich das sehr negativ auswirkt.

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flash-nl
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.03.2004
Beiträge: 1178

Wohnort: NL-Niederlande     
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 40867 Geschrieben: 01.06.2004 - 10:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

seid gestern habe ich an der Hinterachse 15 mm Spurverbreitung drauf. Beim fahren habe ich von einem schlechteren fahrgefühl nichts gemerkt.

nun meine FRAGE: muss ich noch die Spur einstellen lassen oder brauche ich das nicht?

Wollte keinen neues Thema draus machen und ich der suche bin ich nicht fündig geworden.

mfg flash

_________________
Jedem das seine und mir nen Cali!!!

Mfg Chris

Meine Autos:
10.05.2001 - 12.10.2001: Ford Orion 1.6
12.10.2001 - 28.12 2003: Opel Kadett 1.3
28.12.2003 - 16.08.2008: Opel Calibra C20NE
16.08.2008 - 17.07.2011: Opel Astra F Kombi 1.6
14.02.2009 - 01.05.2011: Opel Calibra C20XE
01.05.2011 - 30.11.2012: Audi A4 Avant
03.12.2012 - jetzt : Opel Astra F 1.6 (Winterauto)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6
C-T Meister
C-T Meister
Dabei seit: 04.06.2002
Beiträge: 304

Wohnort: D-Dresden
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition X25XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 40868 Geschrieben: 01.06.2004 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

flash-nl hat folgendes geschrieben:
Hi,
nun meine FRAGE: muss ich noch die Spur einstellen lassen oder brauche ich das nicht?


brauchst du nicht...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 40881 Geschrieben: 01.06.2004 - 14:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fahren sich bei euch eigentlich auch die reifen innen so stark ab? Also meine sind nach nem halben jahr innen (ca 5 cm breit) komplett abgefahren auf der hinterradachse!

Räder: 17 zoll, 215er bereifung
Spurverbreiterung: 20 mm je seite
Tieferlegung: 60/40

MfG

Matze
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 40896 Geschrieben: 01.06.2004 - 18:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Durchsuch mal das Forum nach Sturz, Sturzkorrektur oder Korrekturbuchsen! Da wirst du mit Sicherheit eine Menge Beiträge finden. Das Problem hat eigentlich jeder der seinen Cali tieferlegt und den Sturz nicht korrigiert. Das liegt weder an den Reifen noch an deinen Spurverbreiterungen.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gELBER_BLITz
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.01.2004
Beiträge: 234

Wohnort: D-55128 Mainz
Auto: TOYOTA SUPRA MKIV TT 6speed
Beitrag: 40898 Geschrieben: 01.06.2004 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die stärkere abnutzung der hinteren schlappen innen ist normal, denn durch die tieferlegung verändert sich ja der sturz. ich finde es vom aussehen echt geil, aber wem das net paßt kann durch sturzkorrekturbuchsen den negativen sturz korrigieren. aber billig ist das net!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424483547 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002