Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 331
Insgesamt: 331 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Fehlercode frage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Pitty
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 47

Wohnort: D-04651
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 283091 Geschrieben: 11.09.2007 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallöchen,

meine mkl ging heute mal wieder an und dann wieder aus das immer im wechsel. ich aso gleich ausgeblinkt und FC 15 ermittelt. nun meine frage, ist es möglich das der temeraturgeber schonwieder defekt ist? hab den erst vor 2,5 monaten gewechselt. der stecker sitzt gut drauf die pins habe ich auch schon nachgebogen und das kabel sieht auch noch gut aus also daran liegt es nicht.

mfg pitty
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 283096 Geschrieben: 11.09.2007 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pitty hat folgendes geschrieben:
ist es möglich das der temeraturgeber schonwieder defekt ist? hab den erst vor 2,5 monaten gewechselt.
Ist schon möglich, z.B. wenn du den Geber beim reinschrauben zu fest angezogen hast!

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pitty
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 47

Wohnort: D-04651
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 283101 Geschrieben: 11.09.2007 - 20:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso sollte der wenn man ihn zu fest anzieht kaputt gehen? ich will halt vermeiden einen zu kaufen und dann ist er doch nicht kaputt sondern was anderes. vielleicht weist du ja noch häufige fehlerquellen bei FC 15 oder ist das zu 99% der fühler?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 283107 Geschrieben: 11.09.2007 - 20:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Pitty hat folgendes geschrieben:
wieso sollte der wenn man ihn zu fest anzieht kaputt gehen?
Im Inneren ist ein Widerstand der dadurch beschädigt werden kann, und dem Gewinde tut es auch nicht gut wenn es voll angeknallt wird! Nicht um sonst gibt es Anzugsdrehmomente ja.gif

Bei FC15 kann es nur am Geber, an den Kaben oder am STG liegen, also wenn der Geber i.O. ist dann muss ein Kabel beschädigt sein! Das STG schließe ich mal aus!

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 283112 Geschrieben: 11.09.2007 - 20:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 283132 Geschrieben: 11.09.2007 - 21:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei mir war mal das Kabel gebrochen. und zwar an mehreren stellen ist die ummantellung abgebröselt (in der Gummitülle). habe fast 1m kabel ausgetauscht.

liegt am alter des fahrzeugs bzw. des kabels und das es ständig im warmen Motorraum sich befindet. die ummantellung wird hart, porös und bröselt dann weg. und schon gibt es nen kurzen und du hast nen FC.

schau dir mal alle Kabel gut durch und schäue dich nicht, die Tülle wegzuschneiden!

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424334542 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002