Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 324
Insgesamt: 325 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Motorleistung 8V

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
oOcalibra-babeOo
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 02.01.2007
Beiträge: 144

Wohnort: D-92224
Auto: OPEL Calibra 2.0 i 8V
Beitrag: 282993 Geschrieben: 11.09.2007 - 11:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

hab mal ne Frage, und zwar - ist es möglich die Motorleistung vom 8V ganz einfach (vielleicht ohne ewiges Teileaustauschen) zu erhöhen?

Möchte nämlich etwas mehr Motorleistung, hab Automatik hammer.gif

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen =)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 282998 Geschrieben: 11.09.2007 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oOcalibra-babeOo hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,

hab mal ne Frage, und zwar - ist es möglich die Motorleistung vom 8V ganz einfach (vielleicht ohne ewiges Teileaustauschen) zu erhöhen?

Möchte nämlich etwas mehr Motorleistung, hab Automatik hammer.gif

Hoff ihr könnt mir weiterhelfen =)


Hi!
Kurze Antwort: Nö! Motorleistung ganz einfach spürbar erhöhen ohne Mehraufwand? Wenn das ginge, wären viele Ingenieure unnötig.
Die einfachste und preisgünstigste Variante, etwas mehr Leistung zu bekommen, wäre ein Chip- aber ob der mit deiner Automatik harmoniert, kann ich dir nicht sagen. Erwarten darfst du von so einer Maßnahme allerdings nicht allzu viel. Finger weg von irgendwelchen ECU-Chips oder so nem Krempel!

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 282999 Geschrieben: 11.09.2007 - 12:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oOcalibra-babeOo
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2007
Beiträge: 144

Wohnort: D-92224
Auto: OPEL Calibra 2.0 i 8V
Beitrag: 283007 Geschrieben: 11.09.2007 - 12:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hab mal gehört einfach den Ventieldeckel vom 8V gegen den vom 16 V austauschen, geht das? oder hauts mir dann motor und getriebe zusammen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 283018 Geschrieben: 11.09.2007 - 14:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calisto 16 V
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.04.2006
Alter: 42
Beiträge: 1557
Danke-Klicks: 10
Wohnort: D-24539
Auto: Opel Calibra Young Edition/ Calibra Classic 2 V6 C20XE/ X25XE
Beitrag: 283019 Geschrieben: 11.09.2007 - 14:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Sicherlich meinst Du den Zylinderkopf. Da muß ich Dich leider enttäuschen. Das geht nicht.

Am einfachsten an mehr Leistung zu kommen ist der Umbau auf den 16V XE. Wenn Du nen kompetenten Kollegen hast, der Dir beim Umbau auf 16 V hilft. Die Anleitung wies geht, steht hier im Forum.

Ich hatte auch mal nen 8V Automatik Cali. Der wurd dann kurzer Hand ersmal auf Schaltung umgebaut und dann auf 16V. Es is garnich so schwer und Du benötigst auch keine neuen Antriebswellen.

_________________
Mfg Lars

Bremsen ist die Umwandlung kostbarer Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RundF
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 07.11.2006
Beiträge: 88


Auto: Opel Calibra C20NE 2,0i
Beitrag: 283047 Geschrieben: 11.09.2007 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Willst du wirklich an dem NE festhalten und Motortuning machen kostet es dich mehr wie ein 16v und du hast trotzdem weniger Leistung.

Denn wenn du z.b nen lexmaul RAM einbaust zusätzlich ein Steuergerät mit Chip des auf die Sache abgestimmt ist dann noch scharfe Nockenwellen usw... kommst so ca auf ja hmm 150Ps wenns gut geht->Kostenpunkt locker 1000€ also siehste wennst dir für des Geld nen 16V holst is scho gscheider...

oder erzähl ich grad Schrott?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 283089 Geschrieben: 11.09.2007 - 19:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calisto 16 V hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Sicherlich meinst Du den Zylinderkopf. Da muß ich Dich leider enttäuschen. Das geht nicht.

...

geht schon, nur ist auch das mit sehr viel aufwand verbunden.

die Motorblöcke sind fast identisch, du müsstest nur eine Ölbohrung freilegen, dann noch andere Kolben und den 16V kopf, Kabelbaum und Steuergerät, sowie Zündspule und schon hast du nen 16V,
aber alleine die Teilebeschaffung würde mehr kosten, als n ganzer 16V.

allerdings würde ich keinen gebrauchten motor, ohne ihn gründlich zu revidieren, verpflanzen. und dabei meine ich nicht nur eine neue Ölwannendichtung, sondern einen Aufwand, der sich widerrum meistens nicht lohnt, oder viele nicht bezahlen wollen (ab 1000€ aufwärts), denn erst dann kann man davon ausgehen, dass der Motor auch seine 150PS oder vielleicht auch mehr hat.
eine ausgelutschte Gurke, die schon mehr als 15Jahre auf dem Buckel hat, dann mit angeblich 80.000km, da wirst du nicht lange deine freude daran haben (das sage ich aus Erfahrung!)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.

Zuletzt bearbeitet von Wlaed am 11.09.2007 - 21:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 283124 Geschrieben: 11.09.2007 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 283135 Geschrieben: 11.09.2007 - 21:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mal Offtopic:
@MSl1: wo bleibt dein 1000ster Beitrag? lol.gif respekt.gif banana.gif prost.gif

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toaster
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.11.2004
Beiträge: 1454

Wohnort: D-55543 Bad Kreuznach
Auto: Calibra X30XE
Beitrag: 283137 Geschrieben: 11.09.2007 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab auch auf XE umgebaut, dann auf XE mit 2.2L und man hat immer ZU WENIG leistung. Am besten du fängst garnicht damit an. Hol dir ein F16/ F18 schaltgetriebe für 50-100€, dann noch ne neue kupplung und du bist schon mal die scheiss automatik los!

MfG, Toaster

_________________
- Cali X30XE, F28, S300SX
- CQP C25XE, S200SX
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MSl1
Developer
Developer

Dabei seit: 25.08.2006
Beiträge: 4875
Danke-Klicks: 50

Beitrag: 283141 Geschrieben: 11.09.2007 - 21:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

image       
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 283194 Geschrieben: 12.09.2007 - 00:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also kurz und knapp zu deiner frage, von nichts kommt nichts!! ja.gif

wenn du mehr leistung willst, hol dir am besten nen v6 automatik. da kannste schön damit cruisen und hast kraft. oder wenn du nicht cruisen willst nen turbo.

oder wenn du eine günstiger variante willst den guten alten XE 16v umbau für deine karosse.

aber aus dem 8v lesitung zu holen ist IMMER mit imensen kosten verbunden. es sei denn man ist fachmann auf dem gebiet und hat zufällig sämtliche teile und werkzeug rumliegen und auch zeit. dann ist es vieleicht recht günstig.

von nichts kommt leider auch nichts
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
oOcalibra-babeOo
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 02.01.2007
Beiträge: 144

Wohnort: D-92224
Auto: OPEL Calibra 2.0 i 8V
Beitrag: 283441 Geschrieben: 13.09.2007 - 12:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay leute, danke für die vielen beiträge zum thema, ich glaub ich werde erstmal über den Winter die Automatik gegen Schaltung austauschen und das mit der Motorleistung erstmal seinlassen =) lieber dann gleich nen größeren Motor.

Danke nochmal! prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424344332 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002