Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 340
Insgesamt: 341 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - rostloch unterboden beifahrerseite ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
naesemann
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 12

Wohnort: D-37085 göttingen
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 31678 Geschrieben: 07.03.2004 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
alle zusammen ich habe ein kleines Problem. Als ich heute meine alus drauf gezogenech hab,hab ich mal unter den calli geschaut und festgestellt das auf der beifahrerseite ein ca. 2x2 cm großes rostloch im unterbodenblech habe. frage nun was tun? verspachteln ? ausschneiden und neues blech insetzen oder was meint ihr?
Danke für eure Hilfe.


gruß Sven
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


rbhh
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.01.2004
Beiträge: 222

Wohnort: D-22393 Hamburg
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 31760 Geschrieben: 08.03.2004 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

yltype.gif Wenn du das ordentlich machen willst, kommt nur schweissen in Frage.
Rostloch großzügig raustrennen, Blech aufschweissen, abdichten,konservieren.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blitzfreak
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.08.2003
Beiträge: 888

Wohnort: D-Nürnberg 
Auto: Opel Calibra 16V Turbo
Beitrag: 31802 Geschrieben: 08.03.2004 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich würde Rostumwandler drauf dann ein Blech ausschneiden ca. 4x4cm und drüberschweissen! dann mit karosseriedichtmasse abdichten und unterbodenschutz drüber..... prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henning
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 577

Wohnort: D-98221
Auto: Calibra V6 Cliff edition X25XE
Beitrag: 31816 Geschrieben: 08.03.2004 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte ich auch ein Rostloch, hab es rausgeschnitten und ein neues Blech eingeschweist. Gut versiegelt das ganze und schon hast du ruhe. musste aber aufpassen beim schweisen!!! Meiner hat etwas gebrant dabei. Einer stand auf der leiter mit wasser und der andere hat geschweist psycho.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PatrickK
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 13.10.2002
Beiträge: 21


Beitrag: 32031 Geschrieben: 09.03.2004 - 00:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

bekanntest problem vermutlich ist es um die stopfen die die löcher der karosse im fußraum schließen herum gerostet?!?!

rausschneiden zuschweißen und versiegeln gut ist. allerdings musste da zumindest beifahrersitz raus und teppich hochklappen und gummimatte auch hoch sonst fackelt dir das zeug an wenn du von unten schweißt und das zeug liegt oben drin am besten wäre alles innen raus bis auf amaturenbrett! da wirste noch einige von den stopfen finden die heimlich vor sich hin rosten von unten siehst du das sehr selten da dort unterbodenschutz drüber ist... ich hab bei mir alle raus gemacht und mit karosserie kleber reingeklebt! Außerdem sind diese teile oft dafür verantwortlich das feuchtigkeit in den innenraum kommt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.030 Sekunden

Wir hatten 424391698 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002