Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 211
Insgesamt: 211 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bremsen am Turbo, ich werd bekloppt.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 274791 Geschrieben: 26.07.2007 - 09:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo zusammen,

bin mom. auf der Suche nach einer vernünftigen Alternative zur Serienbremse (284 x 24 mm) und muss sagen, das ich ein wenig verzweifel.

Wollte eigentlich erstmal ´ne preisgünstige Alternative (Omega MV6), die aber ausfällt, da ich kein Bock auf irgendwelche "Abschleifaktionen" oder ähnliches habe. Zumal Eintragung ja auch ein Problem ist.

Dann die I500 Bremse ist mir für die gebotene Leistung zu teuer...bei Irmscher 569,-€ komplett.

Bleibt nur Serie, wo ich bei jedem mal Bremsen echt würgen könnte und auch nach ein paar mal Autobahn gleich die Scheiben hinüber sind.

Ist da denn wirklich nur eine ordentliche 4-Kolben Anlage die Lösung des Problems? Langsam nervt mich das Bremsen-Thema irgendwie biggrin.gif hammer.gif

Mir ist eigentlich klar, das ich die AP-Racing von Projekt Opel haben will, allerdings ist die selbst gebraucht etwa 1000,-€ schwer...

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Kristian
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 384

Wohnort: D-29525 Uelzen
Auto: Opel Calibra TURBO C20Let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 274793 Geschrieben: 26.07.2007 - 09:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich wuerde es ja mal mit richtig guten Bremscheiben und Belegen versuchen.
Ich hab mir meine Scheiben auch immer in kuerzister zeit krumm gebremst bis ich mir von SANDTLER welche bestellt habe die gelocht, geschlitzt und waermebehandelt sind. Fahr die jetzt schon fast 3 jahre und bremsen immernoch wie am ersten Tag.

_________________
Gruß
Kristian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
EXTRABREITCHEN
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.03.2004
Beiträge: 1567

Wohnort: D-NRW
Auto: Opel Calibra 2,o 16 V XEV
Beitrag: 274794 Geschrieben: 26.07.2007 - 09:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kristian hat folgendes geschrieben:
Ich wuerde es ja mal mit richtig guten Bremscheiben und Belegen versuchen.
Ich hab mir meine Scheiben auch immer in kuerzister zeit krumm gebremst bis ich mir von SANDTLER welche bestellt habe die gelocht, geschlitzt und waermebehandelt sind. Fahr die jetzt schon fast 3 jahre und bremsen immernoch wie am ersten Tag.
ja.gif kann ich nur bestätigen...ist ein unterschied wie tag und nacht und auf jedenfall die günstigste/vernünftigste alternative wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 274797 Geschrieben: 26.07.2007 - 10:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aktuelle opc anlagen bekommt für um die 700 gehen bis 306mm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 274800 Geschrieben: 26.07.2007 - 10:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
aktuelle opc anlagen bekommt für um die 700 gehen bis 306mm


Das meinte ich ja u.a.! 700,-€ für eine Serienbremse ist schonmal viel zu viel, da hole ich mir lieber eine 4-Kolben gebraucht für etwa 1000,-€

Was kosten denn bei Sandtler die Wärmebehandelten Scheiben und gute Beläge?

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze-LET
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 419

Wohnort: D-75180 Pforzheim
Beitrag: 274803 Geschrieben: 26.07.2007 - 11:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kristian hat folgendes geschrieben:
Ich wuerde es ja mal mit richtig guten Bremscheiben und Belegen versuchen.
Ich hab mir meine Scheiben auch immer in kuerzister zeit krumm gebremst bis ich mir von SANDTLER welche bestellt habe die gelocht, geschlitzt und waermebehandelt sind. Fahr die jetzt schon fast 3 jahre und bremsen immernoch wie am ersten Tag.


Das kann ich nicht bestätigen! Ich habe so ziemlich alle behandelten Scheiben und Sportbeläge durchgemacht! War nie wirklich zufrieden. Auch die geben auf! Wobei die Tar-Ox Scheiben am besten waren!

Ich hab nun eine Porscheanlage und will die nicht mehr missen! Lieber ein LED Zeug weniger... zwinkern.gif

http://acceleration-force.homeip.net/(X(1)S(qnmlefnaseco5f45fqgg5a55))/Pics_view.aspx?view=37

_________________
Street: '10er Focus RS
Race: '93er Astra GT40R


powered by speedR.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kristian
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2004
Beiträge: 384

Wohnort: D-29525 Uelzen
Auto: Opel Calibra TURBO C20Let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 274804 Geschrieben: 26.07.2007 - 11:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also die scheiben Kosten 112.-euro pro Stueck die belege musst du mal gucken ich empfele die FERODO.

_________________
Gruß
Kristian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 274810 Geschrieben: 26.07.2007 - 12:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze-LET hat folgendes geschrieben:
Kristian hat folgendes geschrieben:
Ich wuerde es ja mal mit richtig guten Bremscheiben und Belegen versuchen.
Ich hab mir meine Scheiben auch immer in kuerzister zeit krumm gebremst bis ich mir von SANDTLER welche bestellt habe die gelocht, geschlitzt und waermebehandelt sind. Fahr die jetzt schon fast 3 jahre und bremsen immernoch wie am ersten Tag.


Das kann ich nicht bestätigen! Ich habe so ziemlich alle behandelten Scheiben und Sportbeläge durchgemacht! War nie wirklich zufrieden. Auch die geben auf! Wobei die Tar-Ox Scheiben am besten waren!

Ich hab nun eine Porscheanlage und will die nicht mehr missen! Lieber ein LED Zeug weniger... zwinkern.gif

http://acceleration-force.homeip.net/(X(1)S(qnmlefnaseco5f45fqgg5a55))/Pics_view.aspx?view=37


Das sieht ja böse aus zwinkern.gif ...aber bei mir muss das ganze auch noch unter die Serien-Turbinenfelgen passen, und da weiß ich bei 4-Kolben nur die AP-Racing von Projekt Opel (mit Distanzscheiben meine ich).

Naja, denke werd dann wohl doch mal sehen ob ich die AP günstig schiessen kann... hammer.gif

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 274831 Geschrieben: 26.07.2007 - 14:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Marc,

ein Tip von mir:

Schmeiss die Serien turbo Felgen weg! Damit hat deine Bremse so gut wie keine Belüftung und die Scheiben verglühen regelrecht!
Ich hatte den gleichen Ärger schon vor Jahren und seit dem ich andere Felgen habe ist das Problem schon merklich geringer geworden.
Gleichzeitig kannst Du zusätzliche Belüftungen anbringen und hast durch die anderen Felgen die Option später vielleicht mal an eine andere Bremse zu denken.... Für mich gibt es keine alternative zu 4-Kolben Festsätteln wenn man wirklich zügig unterwegs ist und auch mehr Leistung aus dem Motor kommt als nur 204PS.

Gruß, Christian
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TurboMarc
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Themenstarter
Dabei seit: 11.06.2005
Alter: 44
Beiträge: 1423
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Westerstede
Auto: VW Polo GTI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 274833 Geschrieben: 26.07.2007 - 14:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
Hallo Marc,
ein Tip von mir:
Schmeiss die Serien turbo Felgen weg! Damit hat deine Bremse so gut wie keine Belüftung und die Scheiben verglühen regelrecht!
Ich hatte den gleichen Ärger schon vor Jahren und seit dem ich andere Felgen habe ist das Problem schon merklich geringer geworden.
Gleichzeitig kannst Du zusätzliche Belüftungen anbringen und hast durch die anderen Felgen die Option später vielleicht mal an eine andere Bremse zu denken.... Für mich gibt es keine alternative zu 4-Kolben Festsätteln wenn man wirklich zügig unterwegs ist und auch mehr Leistung aus dem Motor kommt als nur 204PS.
Gruß, Christian


Das Ding ist, ich hab da neue Winterreifen drauf und wollte die eigentlich im Winter auch fahren (gefallen mir halt). Hab aktuell ASA AR1 drauf (siehe Signatur) die ja auch recht offen sind, aber ich kann machen was ich will, mit den Bremsen werde ich nicht glücklich, das ist wohl klar (nichtmal Serie).

_________________
Mein Ex-CALIBRA TURBO *KLICK MICH*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 274834 Geschrieben: 26.07.2007 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stahlflexleitungen würde ich verbauen.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alched
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 89

Wohnort: D-23769 Burg/Fehmarn
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET
Beitrag: 274838 Geschrieben: 26.07.2007 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

wie Callimatrix schon sagt,es gibt nicht wirklich eine Alternative zu ner 4 Kolbenanlage.
Ist auch meine Meinung. Alles probiert und gemacht,am Ende ist es doch eine Porsche GT3 Bremse geworden.
Die kannst meiner Meinung nach nicht mit der i500,Girling,OPC etc. vergleichen,gerade bei Leistungssteigerung und
zügigen BAB Fahrten,die GT3 Bremse wird nicht so schnell müde biggrin.gif
Bekommst unter 1000EUR,wo weißt du ja sicherlich,bist ja auch im LET-Forum unterwegs.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 274839 Geschrieben: 26.07.2007 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

the-privateeye hat folgendes geschrieben:
Stahlflexleitungen würde ich verbauen.


Das mindert aber nicht das Problem das einem die Scheiben wegglühen und diese an Bremsleistung verlieren.
Stahlflexleitungen bringen nur einen härteren Druckpunkt und das Fading wird weniger.

@ Marc

Nimm eine i500 Anlage (preislich um die 250€ gebraucht) und schau das Du eine ordentliche Belüftung der Bremse herstellen kannst. Ich habe zu meiner 4-Kolben Porsche Anlage zusätzlich noch rundrum Stahlflexbremsleitungen und für die vordere Bremse die Bremsenbelüftung (Luftleitbleche) vom Opel Astra OPC. Ich habe keine Probleme wenn ich stehen bleiben möchte zwinkern.gif


Zuletzt bearbeitet von Callimatrix am 26.07.2007 - 15:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OpelPerformance2
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.06.2003
Beiträge: 250
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-72072 Tübingen
Auto: Opel Calibaer (04-10), Calibra (04-11), Vectra B, Vectra B i500 (04-10), Astra H C25XE, C20NE->X25XE kommt, X25XE, X25XEi, Z16LET
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 274934 Geschrieben: 26.07.2007 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

salve ...

Callimatrix hat folgendes geschrieben:

und für die vordere Bremse die Bremsenbelüftung (Luftleitbleche) vom Opel Astra OPC. Ich habe keine Probleme wenn ich stehen bleiben möchte zwinkern.gif


haste mal ein Bild davon, würde mich Brennend Interessieren ...

gruß Rico

_________________
nur keine eile ...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze-LET
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 419

Wohnort: D-75180 Pforzheim
Beitrag: 274954 Geschrieben: 27.07.2007 - 01:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Alched hat folgendes geschrieben:
Hallo,

wie Callimatrix schon sagt,es gibt nicht wirklich eine Alternative zu ner 4 Kolbenanlage.
Ist auch meine Meinung. Alles probiert und gemacht,am Ende ist es doch eine Porsche GT3 Bremse geworden.
Die kannst meiner Meinung nach nicht mit der i500,Girling,OPC etc. vergleichen,gerade bei Leistungssteigerung und
zügigen BAB Fahrten,die GT3 Bremse wird nicht so schnell müde biggrin.gif
Bekommst unter 1000EUR,wo weißt du ja sicherlich,bist ja auch im LET-Forum unterwegs.



Welche GT3 Bremse hast du? Die vom 996 oder 997? Und ich glaub kaum, dass du alles unter 1000€ bekommen hast! Ich weiß, was die Teile kosten! zwinkern.gif

_________________
Street: '10er Focus RS
Race: '93er Astra GT40R


powered by speedR.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424557837 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002