Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 332
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Tachoumbau mit CCFL !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Interieur & Styling
AutorNachricht
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 274004 Geschrieben: 22.07.2007 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!!!

ich bau gerade meinen Tacho mit CCFL Röhren um! Und zwar nach der Anleitung hier:

http://www.blauetachos.de/doc/opel/cal/wei%DFer-ccfl/tacho_aus_und_umbau_fuer_weisse_calibra_vectra_a_tachos.htm


Passt an sich alles wunderbar! NUR:

Die CCFL Röhre die hinter die Tank / Wassertemp anzeige kommt ...

meine CCFLs sind dafür viel zu groß! Denn es ist vorn und hinten wie ein quadrat dran und die eigentliche Röhre ist nochmal mit ner Plasteröhre geschützt ... also die Steckt da drin!


Kann man die äußere Röhre einfach entfernen ohne das die CCFL kaputt geht??


mfg,
Erik
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xtc-heizer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 15.08.2003
Beiträge: 296

Wohnort: D-OWL, Kassel
Beitrag: 274014 Geschrieben: 22.07.2007 - 13:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja, kann man, aber dann sind die sehr anfällig.
Beim Entfernen sind bei mir aber zwei von sechs Stück dabei gebrochen. Du mußt es sehr vorsichtig machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calli-nick
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 138

Wohnort: D-08485
Auto: Opel (Blitz) Calibra X25XE Last Edition
Beitrag: 274143 Geschrieben: 22.07.2007 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,
wie hast du die genau genau entfernt die röhren @xtc-heizer ??
will bei mir auch demnächst ccfl rohren einpflanzen, we lche farbe mach du dir rein
NC_Neo, kannst vllt paar bilder davon machn..... will mal sehn wie hell das ist und wie das genau aussieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 274155 Geschrieben: 23.07.2007 - 04:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um die Röhre zu knacken, habe ich einfach diese Quadrate gegeneinander gedreht. das einzige, worauf du achten muss, es läuft ein draht entlang der Röhre, diesen darfst nicht beschädigen.

bilder sieht man in meiner Galerie

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 274163 Geschrieben: 23.07.2007 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab die dinger mit nem lötkolben einfach aufgemacht ...

@calli-nick

Den Tacho hab ich leider schon wieder zusammen ... also Bilder von innen kann ich nicht mehr machen ...

Aber schwer ist es nicht gewesen.

Denn man muss nur eine der 4 Röhren aus dem Plastemantel holen!
Die anderen 3 passen auch ganz locker, wenn man die CCFL's so lässt wie sie sind.

Ich muss bei mir nur noch alles verlöten und dann kann ich den Tacho wieder einbauen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 428229 Geschrieben: 27.03.2009 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi leute, muss diesen alten thread mal rauskramen. Ich möchte meinen Tacho auch mit CCFL Röhren beleuchten, jetzt stellen sich folgende Fragen:

1. Wo sind kommen die vier Inverter hin? Bei blauertacho.de sieht man auf den Abbildungen nur zwei Inverter. Kann man die beiden für Tank/Temp und Drehzahl im Tacho unterbringen?
2. Zum Auseinanderbauen: Ist der Drehzhhlmesser nur mit den Torxschrauben befestigt? Lässt der sich dann einfach rausnehmen oder kann ich da was kaputtkriegen? Irgendwie sitzt er ziemlich fest drin.
3. Wie sieht´s mit Tank/Temp aus? auch nur die 4 Muttern hinten?
4. Wie sieht´s mit Tacho aus?

generell: Kann ich irgendwelche Wellen oder sonst was beim rausnehmen der einzelnen Elemente schrotten?

danke schonmal... stefan

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 428281 Geschrieben: 27.03.2009 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab bei mir 4 inverter ... kommt halt drauf an wo du sie hinsetzten willst. ich hab meine kabel bisschen verlängert gehabt und so konnte man die inverter schön hinter den tacho legen!

Zu den schrauben: Bin mir recht sicher, dass es nur mit schrauebn festgemacht war. einfach mal alle lösen(auch am tacho, tank und wasser) und dann versuchen loszumachen.


beste grüße
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Slusher
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 2703
Danke-Klicks: 15
Wohnort: D-97320
Auto: Calibra MV6 B308
Auszeichnungen: 2
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 428304 Geschrieben: 28.03.2009 - 07:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

NC_Neo hat folgendes geschrieben:
ich hab meine kabel bisschen verlängert gehabt und so konnte man die inverter schön hinter den tacho legen!

Dass das ging wundert mich. Ich hab das einmal probiert, und sobald die Kabellänge Inverter->Röhre nicht mehr Original war hat die Röhre nicht mehr komplett geleuchtet, da haben dann am Schluss 5-10cm einfach so gefehlt und blieben dunkel.
Auserdem wenn es denn doch sein muss, bitte die Nahtstellen richtig isolieren weil auf den kabeln ~400V durchgehen, zumindest hab ich das gelesen und aber auch gemerkt. Hab die Lüsterklemme an der Isolierung angepackt und durch die Isolierung eine gewischt bekommen !

_________________
-Zylinder statt Kinder-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DaDude
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 17.02.2009
Beiträge: 309

Wohnort: D-49076
Auto: Opel Calibra C20NE Cliff Motorsport Edition
Beitrag: 556505 Geschrieben: 17.10.2010 - 12:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

suche jemanden der mein tacho mit diesen ccfl röhren umbaut und zusätzlich noch beleuchtete zeiger.

kann mir da jemand ne adresse sagen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NC_Neo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Themenstarter
Dabei seit: 08.08.2003
Beiträge: 1573
Danke-Klicks: 49

Auto: 2x Calibra 16V Young & LET
Beitrag: 556577 Geschrieben: 17.10.2010 - 19:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wow mein alter Thread mal wieder hochgeholt biggrin.gif

wenn du den normalen weißen Tacho hast (der Standartmäßig keine Zeigerbeleuchtung hat), wird der Umbau dumm ... also das kann man alles selbst machen, aber sich extra noch nen Tacho kaufen für die Zeiger ...

lohnt sich meiner erachtens nach echt nicht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 556608 Geschrieben: 17.10.2010 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für nadeln such nach tachos vom astra f mit dzm, die hatten beleuchtete zeiger, passen plug and play und gehen z.b. bei ebay deutlich günstiger weg als calibra tachos.
hatte für meinen keine 20€ inkl versand bezahlt

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntHraX
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.01.2005
Beiträge: 1123
Danke-Klicks: 17
Wohnort: D-Hannover
Auto: C25XE
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 556624 Geschrieben: 17.10.2010 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie beleuchte ich dann die Zeiger? Hinten sind ja direkt die Instrumente, so dass ich da keine LED platzieren kann, oder? Also bei den Cliff/LE Tachos

_________________
--> V6 <-- UPDATE Juli 2013
--> Spritmonitor <--
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
itbaer
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 26.09.2002
Beiträge: 402
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-76534 Baden-Baden
Auto: Opel Calibra V6 Cliff Motorsport Edition Nr.0568 | Astra H GTC OPC
Beitrag: 556687 Geschrieben: 18.10.2010 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim V6 darf der Zeiger für die Geschwindigkeit nicht ab, weil es elektrisch ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 556691 Geschrieben: 18.10.2010 - 12:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Von wo bezieht ihr die CCFL Röhren denn? Habt ihr ne Günstige Quelle und gibt es die auch in Weiß?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerTod
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2007
Alter: 38
Beiträge: 1494
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-38229
Auto: Opel Calibra X25XE aus Vectra B
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 556697 Geschrieben: 18.10.2010 - 12:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab meine weißen 10 cm röhren von neon computer bei uns.

2 röhren an einem inverter: 6,99€
abteilung casemodding

_________________
1. Vorsitzender des Opel Team Let's Cruise
www.lets-cruise.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424396848 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002