Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 225
Insgesamt: 226 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - KURZE frage zu umbau von XEV auf V6 !

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 270906 Geschrieben: 06.07.2007 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hey an alle
wenn man umbaut auf v6 brauch ich dann auch die antriebswellen vom v6 oder kann ich die vom 16v lassen?
selbe frage zum kat :
hosenrohr etc ist klar vom v6 aber der kat ?!?
Kühler ist ja auch größer beim v6 den kann ich ja ohne probleme nehmen passt ja jap?
danke euch schonmal bis denne drunk2.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 270909 Geschrieben: 06.07.2007 - 00:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der V6 hat eine 2 geteilte Antriebswelle (beifahrerseitig) die der 16V meines Wissens nicht hat. Der Kat dürfte auch anders sein.
Ich bin mir allerdings nicht mehr sicher, mein Gedächtnis schwindet langsam gruebeln.gif
Den Kühler kannst aber ganz einfach tauschen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 270910 Geschrieben: 06.07.2007 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie schon gesagt, die Antribswelle vom 16V past aber bei der zweigeteilten haste halt mehr Spurrtreue (wenn man das bei nem 170PS Frontkratzer so nennen darf biggrin.gif )

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 270911 Geschrieben: 06.07.2007 - 00:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja frage zum kat ist ja: von ob v6 hosenrohre da an den xev kat passen .. weil ich glaub nich unbedingt das der v6 kat benötigt wird

sprich antriebswellen könnte man behalten wäre aber empfohlen vom v6 zu nehmen ja?


und wisst ihr ob ich die LIMA vom xev am v6 verbauen kann ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 270932 Geschrieben: 06.07.2007 - 07:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo
du kannst ja deinen anderen kat umschweißen, allerdings ist der flansch auch anders... also wenn dirs leicht machen willst, dann besorg dir den v6 kat...

wegen den antriebswellen, die passen, allerdings würde ich die v6 wellen nehmen, wegen dem stützlager...

kühler kannst behalten! allerdings solltest du später aufpassen, dass du den wagen nicht heiß abstellst, weil der v6 n kühlwassernachlauf hat und noch nachkühlt, hat der xev nicht...

ob die lima passt? glaub ich nicht, weiß nur das klimakompressor passt!

MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
born1968
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 1418
Danke-Klicks: 5
Wohnort: D-63695
Auto: Opel Calibra, E60 c25xe, 525D
Beitrag: 270941 Geschrieben: 06.07.2007 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

ich hab noch keinen 16V gesehen bei dem die lange Antriebswelle nicht geteilt ist. Wenn dem so wäre, wäre das meines erachtens ein Umbau oder nachträglich geändert worden.

Die Antriebswellen vom original 16V Calibra/Vectra passen auch beim V6.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 271027 Geschrieben: 06.07.2007 - 17:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja es langt ja wenn ich die v6 antriebswelle von Beifahrerseite nehme oder ?
und wenn ich v6 kühler eh hätte dann einfach mit verbbauen so muss ich nicht aufpassen wegen heiß abstellen gelle ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 271047 Geschrieben: 06.07.2007 - 20:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LiMa passt nicht...leider...rest passt zwar alles, aber den Kühler würd ich vom V6 nehmen, wg. dem kühlwassernachlauf...sicher ist sicher...hitze ist näml. ganz schön beim V6...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 271052 Geschrieben: 06.07.2007 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du die rechte Antriebswelle als 2-teilige haben willst, musst du die vom V6 nehmen.

Das Stützlager ist beim V6 anders als beim 8 & 16V.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 271077 Geschrieben: 06.07.2007 - 23:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay soweit alles okay
also rechte antriebswelle vom v6 (wenn jemand hat bitte per pn mich anschreiben)
lima vom v6 (wenn jemand hat bitte per pn mich anschreiben)

und mein f18 getriebe möchte ich auch übernehmen dafür brauch ich das umbau set um das getriebe 2,5cm zu versetzen richtig?wisst ihr wo es das überall gibt?
und was war da mit schwungscheibe ?! die vom x20xev übernehmen oder die vom c20xe weiss ich nimmer genau ? ? ! ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jabberwock
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 365

Wohnort: D-29358 Eicklingen
Auto: Opel Calibra X 30 XE LPG
Beitrag: 271091 Geschrieben: 07.07.2007 - 00:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also du kannst das F18 nehmen und auf zwei Arten an den V6 bauen. (mache ich auch grade / immer noch)

1. Adapterring zwischen Getriebe und Motorblock.
dann kannst du die V6 Schwungscheibe und Kupplung dran lassen.
Außerdem können alle Motorhalter so bleiben.

2. Schwungscheibe vom xe (mit acht löchern) natürlich mit der passenden Kupplung von xe. Ohne Adapterring direkt an den Motorblock.
Dann muss aber an dem Antriebswellenhalter an der Beifahrerseite ein Adapter/Zwischenstück verbaut werden und an den Motor Halter unten beim Klimakompressor auch 2,5cm Buchsen zwischen und natürlich längere Schrauben.

Was war die Frage... ach ja, wo bekommt man das her? Kein Plan...
Den Adapterring habe ich mir selber gemacht aber wenn der nicht hundertprozentig plan ist dann läuft die Kupplung unrund und das macht kein Spaß und hält nicht lange.
Deshalb baue ich um und lasse den Ring weg.

Für die zweite Variante (die Buchsen und das Zwischenstück) kannst du von mir haben, oder Backmagic, der hat auch meist so was da. Ich habe mir grade welche machen lassen.
Ob es so was beim Tuner gibt weiß ich nicht.

so... ist ein bisschen wirr geworden prost.gif

Jabberwock
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 271151 Geschrieben: 07.07.2007 - 16:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

den ring fix planen lassen ist doch kein ding - hat mich 30 euro gekostet + n 10er für das kaputte f16 und 5 euro für die asphaltscheibe für den trennjäger....

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 271154 Geschrieben: 07.07.2007 - 16:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das mit den planen lassen stimmt habe ich auch möglichkeiten dazu

ich frag mal so:

was ist günstiger und einfacher welche variante ?

1. adapterplatte zwischen Getriebe und Motorblock (was kostet der adpater ca?)
2. umbauset mit distanzhülsen

was noch wichtig wäre : wenn ich variante 2 nehme kann ich dann MEINE kupplung behalten von meinen x20xev ? weil ist frisch neu rein gekommen.

wo bekomm ich diesen adapterring zukaufen z.b ?

freu mich über eure hilfe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zottel83
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.03.2005
Beiträge: 1288

Wohnort: D-17358 Torgelow
Auto: opel Manta Corsa C30NE, C20XE
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 271177 Geschrieben: 07.07.2007 - 18:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo
platte ist wesentlich günstiger
du könntest dir eine kaufen, kostet aber 300 euro oder so...
oder du besorgst dir ein kaputtes f16/f18/f20/f25
und schneidest mit einem großen trennjäger den äußersten ring ab und lässt den auf 24mm planfräsen, längere schrauben besorgen und fertig - kupplung und schwungrad kannst denn alles vom v6 lassen...
die vom xev könntest du nur nehmen wenn du den motor versetzt und die schwungscheibe vom xe fährst!
MfG

_________________
http://osc-nord-ost.de
mein v6 spielzeug
http://calibra.cc/gallery.php?id=1277
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
cali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 29.09.2005
Beiträge: 848


Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 271195 Geschrieben: 07.07.2007 - 19:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für deine hilfe !
aber wenn du sagst adapterplatte ist billiger versteh ich nicht wenn die 300 euro kostensoll ?
das umbauset mit distanzhülsen um getriebe zu versetzen kostet knapp unter 100euro.

schwungscheibe vom c20xe hätte ich auch schnell besorgt.
bist du dir da zu 100% sicher das ich meine x20xev kupplung dann behalten könnte und nicht die vom c20xe verbauen müsste ?

möglichkeit wegen dem getriebe besteht nicht da ein defektes zu besorgen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.123 Sekunden

Wir hatten 424411052 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002