Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 225
Insgesamt: 225 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Anderes VG für den Let ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Koal
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 5

Wohnort: A-4223 Katsdorf
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 269822 Geschrieben: 01.07.2007 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute bin der neue komme vermutlich jetzt öfter.

Habe folgende Frage.
Weis irgendwer ob es für den Cali ein anderes Vg gibt möglichst ohne Kupplung alla
Differential oder sowas.

Habe vor den Motor im nächsten Jahr etwas umzubauen und vermute das daß Vg das nicht mitmachen wird. Und wieviel Drehmoment hält eigentlich das hintere Differential aus?
wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269824 Geschrieben: 01.07.2007 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja gibt es.
das einzige, das wohl richtig was taugt,
ist das rennverteilergetriebe von gema-motorsport in hannover.
kostet aber 3000€. kraftverteilung 50/50

dann wären da noch das sport-vg von hürlimann aus der schweiz (das nicht wirklich was taugt) und widerum von dieser firma ein renn-vg.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koal
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 5

Wohnort: A-4223 Katsdorf
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 269825 Geschrieben: 01.07.2007 - 14:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

A recht an schen Daung muas i ma amoi auschaun
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269828 Geschrieben: 01.07.2007 - 14:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

achja,
www.gema-motorsport.de dort ist das vg aber nicht aufgeführt,
kannst aber dort anrufen und dich beraten lassen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koal
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 5

Wohnort: A-4223 Katsdorf
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 269829 Geschrieben: 01.07.2007 - 15:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mirs schon gedacht konnte es nicht finden.

Technische daten oder ein Bild hast nicht zufällig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269831 Geschrieben: 01.07.2007 - 15:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hier kannst du dich belesen und auch die hersteller direkt fragen:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=3132&postdays=0&postorder=asc&start=0

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 269834 Geschrieben: 01.07.2007 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Solange du nicht gerade einen Totalumbau ala Phase 4 planst und andauernd Beschleunigunsgrennen / Ameplrennen machst, brauchst du sowas wirklich nicht wenn man die üblichen 4x4 Pflegehinweise beachtet. Das hält dann auch so.
Kaputt kriegen kann man natürlich alles ziemlich schnell und so ein Teil wie das relativ anfällige VG von Opel dann natürlich dann umso einfacher.Man muss gewisse Regeln beachten genauso wie bei einen Turbomotor auch. Es ist halt kein Sonnenschein sorglos Allrad wie ihn etwa die alten Audis drin haben.

Man sollte es aber vielleicht mal im Alter etwas überholen lassen über 150 tkm.
Daher ist das Angebot von Hürlimann wieder sehr interessant. Das Sport VG ist hier auch schon etwas verstärkt und wird dabei gleich mit überholt. Zudem hat man fast keine weiteren Wartungskosten, also wie Serie. Vom Preis her ist es eine ideale Lösung, da es kaum mehr kostet also eine normale Serien Verteilergetriebe Überholung.
Das Rennverteilergetriebe von Hürlimann wurde aus dem Programm genommen da es nur relativ wenig mehr als das Sportgetriebe abkonnte und nicht die Erwartungen immer erfüllen konnte.

Bei Gema bekommt man ein Teil für das vor allem für den Renneinsatz gedacht ist und am meisten abkann.Zudem kann man die Kraftverteilunf hinten/vorne per Drehregler einstellen.
Leider kommt hier das Problem, dass man regelmässig zu einer Durchsicht vorbeikommen muss da sonst die Grantie erlischt. Die Vorteile sind aber auch zugleich die Nachteile weil dort keine Viscokupplung (die recht anfällig war und somit ein Hauptteil des Problems ausmachte) mehr vorhanden ist wie Serie oder bei Hürlimann und stattdessen ein Lamellenpaket eingebaut ist, das leider einen natürlichen Verschleiss im Betrieb mitbringt der so bei einer Visco wiederrum nicht gegeben ist.
Die Inspektion hat damals ca. 500 € gekostet - ist bestimmt nicht günstiger geworden.
Weiß nicht mehr genau, glaube die Intervalle waren alle 10 - 15000 Kilometer.
Kann man aber vielleicht individeull abmachen mit GEMA. Je nachdem ob du Wenigfahrer bist oder damit auch wirklich auf die Rennstrecke / 1/4 gehst.

Im großen und ganzen für die meisten Durchschnittstuner ziemlich uninteressant und nur für Freaks und Rennfahrer.

Am besten bzw sinnvollsten ist das Preis Leistungverhätniss für das Sportverteilergetriebe von Hürlimann wenn man nicht über eine Stufe 3 hinausgeht.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 269839 Geschrieben: 01.07.2007 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ja
dann wären da noch das sport-vg von hürlimann aus der schweiz (das nicht wirklich was taugt) und widerum von dieser firma ein renn-vg.


hi,

warum taugt das VG von hürlimann nichts wiejetzt1.gif

also das Renn VG ist für mich nicht so interessant, aber das sport vg schon eher.

was ich nur nicht verstehe es soll bis max ph 2 halten, aber viele sagen doch auch das das originale bis ph 2 hält?!

wofür ist es dann gut? kann man damit wenigstens hin und wieder nen ampelstart machen oder nicht?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koal
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 5

Wohnort: A-4223 Katsdorf
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 269843 Geschrieben: 01.07.2007 - 16:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mein Plan war ist folgender:

Motor von V-max umbauen lassen auf 550 Ps möglichst Stabil.
Dauerleistung bie ca. 380-400Ps für die restlichen 150 Ps Leistung
wenn ich denn der Meinung bin daß ich sie brauche Nos Direkteinspritzung

Bei V-max hast du bei 400Ps <500Nm Drehmoment und ich hätte gerne
eine kraftverteilung 50/50 oder 40/60.
Beim SVG von Hürlimann hast du gerade 180Nm auf der hinterachse das ist mir zu wenig.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
_GhOsT_DrIvEr_
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 753


Beitrag: 269846 Geschrieben: 01.07.2007 - 16:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cali_16v hat folgendes geschrieben:
MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
ja
dann wären da noch das sport-vg von hürlimann aus der schweiz (das nicht wirklich was taugt) und widerum von dieser firma ein renn-vg.


hi,

warum taugt das VG von hürlimann nichts wiejetzt1.gif

also das Renn VG ist für mich nicht so interessant, aber das sport vg schon eher.

was ich nur nicht verstehe es soll bis max ph 2 halten, aber viele sagen doch auch das das originale bis ph 2 hält?!

wofür ist es dann gut? kann man damit wenigstens hin und wieder nen ampelstart machen oder nicht?



Hürlimann gibt bis Phase 2 das OK, das heisst nicht dass es nicht auch mehr abkann. Sonst würden alle Phase 3 Calibras und darüber keinen funktionstüchtigen Allrad mehr haben.
Er sichert sich nur ab weil es in Vergangenheit auch schon Schadensfälle gab. Bis Phase 2 ist soweit ich weiß das OK von ihm sogar für 1/4 mile und co., darüber kann es im harten Einsatz zu Schäden kommen was auch schon der Fall war bei Phase 3 Kunden und daher hat er es offiziell für alles rundum auf Phase 2 beschränkt.

Ob Hürlimann oder GMEA ist sowieso eher ein Glaubenskrieg, im LET Forum gab es zwischen diesen beiden Firmen schon heftigste Streitereien.
Das Sport VG von Hürlimann taugt sicher was (ich kenne sogar jemanden der fährt schon lange Phase 4 damit und hat keine Probleme), nur ist es nicht so robust wie das von GEMA. Dafür zahlt man dort aber ja auch wie geschrieben weit mehr um das zu gewährleisten. Also mit dem Sport VG bist du sicher bestens bedient und es sinnvoller für die üblichen Zwecke und Strassenfahrer als eine teure Rennspoirtvariante. Die Hürlimann Qualität ist seit je her spitze, nur der Chef ist ein komischer Kauz - der hat schon viele Kunden vergrault.

_________________
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koal
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 29.06.2007
Beiträge: 5

Wohnort: A-4223 Katsdorf
Auto: Opel Calibra c20let
Beitrag: 269850 Geschrieben: 01.07.2007 - 17:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja und wieviel drehmoment hält jetzt das hintere Diff aus?

Weiß das jemand?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 269855 Geschrieben: 01.07.2007 - 17:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke ghostdriver

jetzt bin ich schlauer.

dachte mit dem Sport vg darf ich auch nicht an der ampel mal "gesittet" starten.

biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269866 Geschrieben: 01.07.2007 - 18:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

darfst du auch nicht.
sport-vg ist nicht für beschleunigungsrennen gedacht und geht dabei kaputt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cali_16v
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 2319
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-Hessen
Auto: Audi A3, Audi TT RS, Audi A4 Avant ALH, CEPA, AFN
Beitrag: 269871 Geschrieben: 01.07.2007 - 18:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

MrArmageddon hat folgendes geschrieben:
darfst du auch nicht.
sport-vg ist nicht für beschleunigungsrennen gedacht und geht dabei kaputt.


und wofür kauf ich dann so ein ding?

dann kann ich bis phase 2 doch auch das originale nehmen, dürfte doch bei normalem anfahren auch halten.

oh man der 4x4 von opel ist schon was
motz.gif

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrArmageddon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.10.2003
Beiträge: 1629
Danke-Klicks: 2

Auto: Toyota Supra
Beitrag: 269885 Geschrieben: 01.07.2007 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
dann kann ich bis phase 2 doch auch das originale nehmen, dürfte doch bei normalem anfahren auch halten


ja
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424514650 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002