Autor | Nachricht |
C-T Lehrling

Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 12
Wohnort: D-Aachen
|
Geschrieben: 10.11.2002 - 13:05 |
|
Hi,
ist es möglich das Tacho vom Omega 3,0 24 V in einem Calibra 16 V oder Turbo einzubauen wie das vom Vectra oder GSI z.B. oder was muss extra beachtet werden etc.? Finde persönlcih das GSI Tacho einfach nur scheise hässlich und das Vectra ist ja kaum zu bekommen ausser zu horrenden Preisen.
Danke vorab für Infos.
Grüsse Dirk |
|
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 25.07.2002
Beiträge: 62
|
Geschrieben: 10.11.2002 - 15:01 |
|
Hi,
It's possible but it is much work, I have put in the lcd from a senator b but that's the same one. You have to cut and fit the lcd tacho to your original tacho, + you'll have the problem with the RPM indicator (drehzalmesser). The rest is the same as a GSi lcd.
The RPM indicator won't work correctly because the 16v(turbo) has only 4 cylinders, and the Omega/Senator 3000 has 6. Also the LCD is very big so be prepared for some serious cutting.
foto: see Senator 300 24v rpm mileage reset in forum under elektrik.
there's a picture of my lcd |
|
|
|
 |
C-T Lehrling
 
Dabei seit: 21.10.2002
Beiträge: 14
|
Geschrieben: 10.11.2002 - 17:49 |
|
This is it, DMX's LCD
Sooooo Geil!  |
|
|
 |
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 10.11.2002 - 19:09 |
|
Das hatten wie doch schon mal!!!!!!!!!
schaue mal unter SENATOR LCD nach dort steht alles drin was du suchst |
|
|
|
 |
|