Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 318
Insgesamt: 318 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - LuFi Adapterplatte & Trennwand?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
calibraba103
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 18

Wohnort: D-80637
Beitrag: 29724 Geschrieben: 29.02.2004 - 13:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

servus,

weiß jemand, ob man für dieses ding http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2461691796&category=44193(Werbung) ein TÜV-Gutachten bzw. ABE braucht?! wird ja auch nicht mit angeboten... hab mir nämlich so nen no name Luftfilterkit (incl. TÜV-Gutachten) gekauft & da is so n Adapter nicht mit dabei! aber wie soll ich sonst den LuFi an den Luftmengenmesser kriegen?!
Und sagen die Grünen was, wenn ich mir so ne art Trennwand zwischen LuFi und Motor baue bzw. irgendwie so ne art trichter um den LuFi (also wie bei dem MaxFlow, nur nach vorne hin solls größer werden)??!
die ganze LuFi-Action hat man ja hier scho genug zu lesen bekommen, aber gibt halt trotzdem noch fragen. danke schon mal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 30318 Geschrieben: 02.03.2004 - 10:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also wenn du für den lufi tüv hast müsste das reichen, das adapterstück gehört ja zum filter - ist ja beim 57i auch standard dabei also dürfts kein prob sein! das mit dem wärmeableitblech bau ich daheim grad - aber nicht trichterförmig sondern nur zwischen block und lufi aus alublech!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibraba103
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 06.02.2004
Beiträge: 18

Wohnort: D-80637
Beitrag: 30331 Geschrieben: 02.03.2004 - 11:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das werd ich bestimmt auch so machen mit dem blech... irgendwie am besten so, daß es unten bei der falz oder schweißnaht oder was das ist abschließt und oben mit der motorhaube abschließt!?! icon_idea.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 30333 Geschrieben: 02.03.2004 - 11:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich hab ein hitzeabschirmalublech (weiß ned genau wie es genau heißt - alu mit rauher oberfläche) von nem ofen, hab mir das schon zurechtgeschnitten vom scheinwerfer bis zum luftmengenmesser, befestigt wird es am vorderen schrauben der orig. lufikastenhalterung und am hinteren - falls es zuviel schwingt werd ich mir noch wo ein kleines bügerl einbauen und dann müsste es passen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.037 Sekunden

Wir hatten 424349351 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002