Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 205
Insgesamt: 209 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Prob. mit der Lima ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
esc0ba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 5

Wohnort: D-
Beitrag: 31625 Geschrieben: 07.03.2004 - 17:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab folgendes Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen !

Gestern hab ich den Motor von meinem Calli abgestellt und auf einmal beginnt die Lima-Kontrolllampe zu leuchten. Also hab ich nochmal die Zündun gedreht ( aber nicht gestartet ) und aufeinmal war die Leuchte wieder weg. Kaum dreh ich den schlüssel wieder rum und will ihn abziehen da leuchtet das Ding wieder auf. als sie nach einer Stunde noch immer geleuchtet hat, habe ich versucht zu starten ... Das ging aber nur seeeehr mühsam aber doch ... naja damit ich am nächsten Tag noch fahren kann, hab ich mal die Batterie abgeklemmt. ( - Pol von der Batterie weggemacht ).

Heute in der Früh komm ich zu meinem Auto klemm die Batterie wieder an und will starten --> Fehlanzeige ... Starterkabel geholt und gestartet ... soweit so gut ... Calli läuft und ich fahr ein bisschen ... stell den Motor ab und versuch zu starten ... und er springt an ... Lass ihn 2 Std. stehen versuch dann erneut zu starten --> Batterie nun fast lehr ... wie Starterkabel geholt ... wieder angestartet und wieder gefahren ... nur mit dem Unterschied das die Lima-Kontrolllampe nun auch während dem fahren mitleuchtet und dazu noch diese Bremskontroll lampe [ (!) ].

Hatte sowas ähnliches schon mal da haben sie mir in der Werkstatt nur ne Sicherung getauscht und alles war wieder palletti ... allerdings durfte ich für die 60 Cent sicherung 30€ zahlen wegen arbeitsstunden etc.

Hab im Sicherungsfachh schon geschaut aber da sind alle sicherungen noch in Ordnung ...

Hoffe einer kennt des Prob.

Lg esc0ba
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 31637 Geschrieben: 07.03.2004 - 18:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Herzlichen Glückwunsch, der Regler der LiMa ist platt. Wenns ne Bosch ist haste Glück, denn bei der Bosch ist der Regler tauschber, bei ner Delco nicht.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 31642 Geschrieben: 07.03.2004 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

für 60 cent haben die 30 euro arbeitslohn berechnet mad2.gif was war das denn für eine werkstatt???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esc0ba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 5

Wohnort: D-
Beitrag: 31691 Geschrieben: 07.03.2004 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja ich komm aus Österreich --> Wien ...

bzw. wo find ich die lichtmaschine ?
wie teuer ist dann so ein regler für die bosch ?
ist das schwer den selbst zu tauschen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 31695 Geschrieben: 07.03.2004 - 22:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die LiMa befindet sich in Höhe des rechten Federbeindom. Wie schwer der Ausbau ist, kann ich ohne Motortyp nicht sagen.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esc0ba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 5

Wohnort: D-
Beitrag: 31697 Geschrieben: 07.03.2004 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab ( von vorne geshen ) rechts neben dem Motor so'n handflächengroßes Teil gesehen auf dem steht Bosch.
Das macht jedesmal so'n klick-klack geräusch wenn ich die Zündung einschalt ( aber noch ned start )

Motor ist der 20NE ...

bzw. kann ich mit dem calli weiterfahren oder soll ich ihm lieber stehen lassen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 31698 Geschrieben: 07.03.2004 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das ist nicht die LiMa, denke eher das ABS. Rechter Federbeindom (in Fahrtrichtung gesehen).
Möglichst nicht mehr fahren.
Beim C20NE ist der Ausbau einfach.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esc0ba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 5

Wohnort: D-
Beitrag: 31701 Geschrieben: 07.03.2004 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmmm die Lichtmaschine seh ich ... ist ja das Teil wo der Keilriemen dran hängt ...
wo ist da der regler ?... noch weiter rechts oder weiter links hinterm Motor ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 31930 Geschrieben: 08.03.2004 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Regler ist bei der Bosch auf der Rückseite der LiMa (schwarzer aufgesetzter Kasten) bei der Delco innerhalb der LiMa

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout1945
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 88

Wohnort: D-01069 Dresden
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 31947 Geschrieben: 08.03.2004 - 20:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

esc0ba hat folgendes geschrieben:
Naja ich komm aus Österreich --> Wien ...

bzw. wo find ich die lichtmaschine ?
wie teuer ist dann so ein regler für die bosch ?
ist das schwer den selbst zu tauschen ?


kleiner tipp... schau einfach mal bei ebay (allerdings ohne gewähr)
und immer dran denken - bei ebay hast du kein umtauschrecht oder einen garantieanspruch... also biet nicht zu hoch, auch wenn du es brauchst.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esc0ba
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 5

Wohnort: D-
Beitrag: 32374 Geschrieben: 10.03.2004 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sodale neue Lima hat mich satte 109€ gekostet und ich werd sie am WE einbauen !
War die 70 Ah eh die richtige Entscheidung ?

lg esc0ba
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scout1945
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 88

Wohnort: D-01069 Dresden
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 32380 Geschrieben: 10.03.2004 - 20:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

als ich heute auf dem heimweg war (es wurde dunkel) sah ich, das bei meinem cali die batterieanzeige schwach leuchtete (nicht hell sondern sie hat eher geglimmt). was kann das sein? lichtmaschine oder batterie im a*****wiejetzt1.gif

nach ein paar km war sie allerdings wieder aus.
möchte bloß gern vorher was tun, bevor ich irgendwo in der pampa unter umständen liegen bleib.

thx im voraus...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scout1945
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 88

Wohnort: D-01069 Dresden
Auto: Opel Calibra V6 C25XE
Beitrag: 32573 Geschrieben: 11.03.2004 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm... ist der regler sagt die werkstatt... aber ich habe ja noch garantie drauf effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.071 Sekunden

Wir hatten 424451627 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002