Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rieger Seitenschweller

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 26608 Geschrieben: 16.02.2004 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Ich habe da ein Problem.

Ich habe schon seit langem Rieger Seitenschweller bei meinem Cali dran, siet vom weitem super aus aber, beim näherem hingucken sieht man das hinten unterm Seitemfenster wo der Riegerschweller an die orginal carossiere an liegt einen mega Spahlt habe zwischen schweller und carossierie.
Ist noch schwer zum Beschreiben, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine, ansonsten könnte ich euch per Mail noch fotos von meinem Problem schicken.

wie kann ich das fachgerecht zumachen, spachteln, kleben etc?

Wäre mega cool wenn ihr mir weiterhelfen könntet dankkkeeeee prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibrator666
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.12.2002
Beiträge: 223

Wohnort: D-42117 Wuppertal

Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 26971 Geschrieben: 18.02.2004 - 10:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du die denn nicht vorher angepasst bevor du die hast lackieren lassen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 27502 Geschrieben: 19.02.2004 - 21:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

Ich habe sie occasion gekauft und bei ihm passten sie super drauf, naja ev bi ich einfach zu blöde zum montieren. wie hast du den diese montiert?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 28209 Geschrieben: 23.02.2004 - 08:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

könnte ich ev auch diesen zwischensplat verspachteln?

wenn ja wie geht das genau? laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 30122 Geschrieben: 01.03.2004 - 19:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm hat keienr eine idee? heul.gif

kennt sich jemand mit spachteln aus?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Flo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 112

Wohnort: D-92533
Beitrag: 30187 Geschrieben: 01.03.2004 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also der Schweller steht von der Karosserie weg im hinteren Bereich? Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ich würde da Sikaflex dazwischen machen und mit der Zwinge irgendwie befestigen. Nach 1-2 Tagen sollte alles bombenfest sein.

Oder meinst du nen anderen Spalt?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 30257 Geschrieben: 01.03.2004 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

genau das meine ich.

hmm bringe ich dann eine zwinge dazwischen? ich denke nicht??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 30261 Geschrieben: 01.03.2004 - 23:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Trance81 hat folgendes geschrieben:
genau das meine ich.

hmm bringe ich dann eine zwinge dazwischen? ich denke nicht??


Dazwischen?!?!? Zusammendrücken!!!

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 30309 Geschrieben: 02.03.2004 - 08:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay ich habe es falsch geschrieben. psycho.gif
ich meine schon zusammen drücken.
laecheln.gif

und das sollte gehen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Flo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 112

Wohnort: D-92533
Beitrag: 30428 Geschrieben: 02.03.2004 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit ner großen Zwinge könnte ich mir vorstellen das es geht. Vielleicht Holzstück als Verlängerung und Auflage hernehmen. Irgendwie so müsste es eigentlich gehen. Wurde der Schweller nicht komplett am oberen Rand mit der Karrosserie verklebt? Hatte das eigentlich schon vor bei meinen Lenk Schwellern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Trance81
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: CH-Arbon
Auto: Opel calibra
Beitrag: 30446 Geschrieben: 02.03.2004 - 19:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe das schon versucht aber leider habe ich es bis jetzt noch nicht geschaft.
ich werde es mal mit dem schraubzwingen versuchen und hoffen das es geht.

also hast du deine lenk-schweller schon dran?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cali-Flo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 112

Wohnort: D-92533
Beitrag: 30477 Geschrieben: 02.03.2004 - 19:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nö sind noch nicht lackiert. Hab sie nur probeweise angebaut und passen einwandfrei. Nur an der Karosserie oben müssen sie geklebt werden da sie sonst leicht an ein paar Stellen wegstehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424424468 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002