Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 183
Insgesamt: 188 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Mist, dumme Dichtung an der Oelpumpe

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
opelv6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 58

Wohnort: D-28844 Weyhe bei Bremen, ein Nordlicht     
Auto: Opel Frontera A x20se
Beitrag: 29351 Geschrieben: 27.02.2004 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

motz.gif
So´n Mist.
Hatte ich die Oelwannendichtung gerade wechseln lassen, da es so aussah als ob dort Oel austritt.
Hol ich vorhin den Wagen ab und was ist :
Mehr Oelverlust als vorher mad2.gif
Das frische Oel drückt fast ungehindert durch die Dichtung der Oelpumpe hindurch, muß scheinbar ein Haarriss drinne sein.
Also geht der Wagen Montag nochmal wieder weg.
Ein gutes hat´s ja wenigstens, dann ist auch gleich der Zahnwiemen gewechselt. heul.gif

Kennt dieses Problem noch wer hier ?

_________________
Ciao & Grüße
opel-v6...........-->>Meine Opel Page
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Rafterman
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.12.2002
Beiträge: 1450
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-23552 Lübeck
Auto: Opel Calibra/Omega/Vectra I500/OPC Zafira OPC
Beitrag: 29365 Geschrieben: 27.02.2004 - 12:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hatte ich bei meinem C20XE auch. Die Pumpe ist da nur mit ner Papierdichtung abgedichtet und nach knapp 10 Jahren war die halt hin. Ergebnis war das da soviel Öl raugedrückt wurde das der ganze Unterfahrschutz voll mit Öl war. War auch schöne Sucherei bis man überhaupt dahinterkam das das die Pumpe war, weil das Öl immer über die Ölwanne am Ölfilteransatz und dann am Ölfilter runterlief. Also hat man immer erst das gemacht und erst als das alles abgedichtet war merkte man das das doch wo anders her kam. Aber basteln macht ja Spaß!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
morpheus19
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.12.2003
Beiträge: 113

Wohnort: D-56579 Hardert
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 29470 Geschrieben: 27.02.2004 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oh wie schön noch jemand der auf die sch... reingefallen ist laecheln.gif
hatte genau das selbe prob mit meinen xe. aber dafür ist er jetzt genau genüber am tropfen. vermute verteiler hammer.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DerSchwabe
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 16

Wohnort: D-Heilbronn - Schwaben
Beitrag: 29733 Geschrieben: 29.02.2004 - 15:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Lass aber dann gleich noch dein Kurbelwellendichtring mitwechseln sonst kommt der als nächstes...

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
opelv6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 58

Wohnort: D-28844 Weyhe bei Bremen, ein Nordlicht     
Auto: Opel Frontera A x20se
Beitrag: 29822 Geschrieben: 29.02.2004 - 20:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für den Hinweis.
Werd ich morgen in der Werkstatt sagen...

_________________
Ciao & Grüße
opel-v6...........-->>Meine Opel Page
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelv6
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 58

Wohnort: D-28844 Weyhe bei Bremen, ein Nordlicht     
Auto: Opel Frontera A x20se
Beitrag: 31000 Geschrieben: 04.03.2004 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallejulja hammer.gif
Hab vorhin endlich meinen wagen fertig abgeholt.
Hammer, die Rechnung beläuft sich auf Gesamt knapp 500,- Euro´s heul.gif

Dafür sind jetzt wirklich alle Dichtungen sowie auch der Zahnriemen & Rollen neu.
Hoffentlich ist´s jetzt erstmal gut mit dem Oel

Übrigens auch der Simmering war schon leicht undicht, stimmte also auch.

_________________
Ciao & Grüße
opel-v6...........-->>Meine Opel Page
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
morpheus19
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 31.12.2003
Beiträge: 113

Wohnort: D-56579 Hardert
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 31011 Geschrieben: 04.03.2004 - 21:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ist doch gar nicht sooo teuer. gut 500€ sind zwar viel geld aber dafür ist das ja auch viel arbeit ganz zu schweigen davon was alleine der zahnriemen mit spannrolle kostet!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sun-Diver
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 21.12.2004
Beiträge: 1

Wohnort: D-69469
Auto: Opel Calibra C 20 XE
Beitrag: 58650 Geschrieben: 21.12.2004 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei mir hatte sich die Ölpumpe gelockert!!!
Die Schrauben konnte ich mit der Hand rausdrehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424456672 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002