Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 337
Insgesamt: 337 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Calibra nur vorne tiefer?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
calibra22
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 140

Wohnort: D-91728 Gnotzheim
Auto: Opel Calibra und Corsa-B
Beitrag: 29086 Geschrieben: 26.02.2004 - 12:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Mal ne Frage, gibs eigentlich fürn Calibra ne Möglichkeit, nur vorne tiefer zu machen und hinten an der Hinterachse normal zu lassen?

Ich meine ausser Gewindefahrwerk? Weil in vielen Katalogen wird doch getrennt aufgeführt, einmal Federbeine+Federn für VA und mal für HA!

Oder geht das rechtlich gar net?

Mein problem ist, hinten kann ich nimmer viel machen, sonst geht nix mehr (zu tief) und vorne würde es sich halt anbieten den Cali ne Keilform zu verpassen !

Wißt ihr da was?

Tschüss...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


robin
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-64750 Lützelbach/ Odenwald
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 29092 Geschrieben: 26.02.2004 - 13:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus
Geht nicht!Die Tüver tragen dir nur ein komplettes Fahrwerk ein!Hatte das mal bei meinem Kadett- Caravan!Da gab es für hinten keine Dämpfer, also nur vorn tiefer!Hinten original!Die haben mich sofort wieder vom Hof gejagt!
Frag doch mal bei grossen Herstellern nach,vielleicht bieten sie dir ein Komplett- Fahrwerk an, dass nur vorn Tiefer ist!

Gruss Robin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibra-hilden
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 111

Wohnort: D-Hilden 40723
Beitrag: 29093 Geschrieben: 26.02.2004 - 13:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sorry kann dir auch nicht helfen aber würde mich mal interessieren. Weil mein Cali ist hinten zu hoch. Trotz 60/60 Fahrwerk.
Kann ich nur für hinten neues fahrwerl kaufen? Weil vorne ist ja ok.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
robin
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 01.11.2003
Beiträge: 53

Wohnort: D-64750 Lützelbach/ Odenwald
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 29095 Geschrieben: 26.02.2004 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst sicher bei jedem Hersteller Federn und Dämpfer einzeln bestellen, dann hast Du aber keine ABE für ein Komplett- Fahrwerk!Das heisst in den meisten Fällen Einzelabnahne!Besonders, wenn Du vorn und hinten verschiedene Hersteller verbaut hast!

Gruss Robin
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 29101 Geschrieben: 26.02.2004 - 13:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich weiß nit ob s stimmt aber hab ma gehört das ma nur komplette fahrwerke bzw federn eingetragen bekommt und da es soweit ich weiß nix gibt das nur vorne runter geht denk ich ma wird das n prob werden

mfg kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CCBuRn
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.02.2004
Alter: 43
Beiträge: 751

Wohnort: D-33181
Auto: OPEL Cali Keke Rosberg Edition 0437 X20XEV
Beitrag: 29112 Geschrieben: 26.02.2004 - 13:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wo is denn das problem beim eintragen? mein bruder hatte nen omega a kombi und krampfhaft versucht n fahrwerk zu bekommen (is schon länger her...). war nix zu machen. das einzigste was es gab waren dämpfer und federn für vorne. ergebnis: eintragung ohne probleme... wenn das nich ging @robin dann hatte der tütensuppen mann nen schlechten tag...
wie bei mir laecheln.gif beim eintragen vom 70/60 fw hat er gemeckert... könnt schleifen... es war platz sat und er lag auf den federwegsbegrenzern beim belasten... naja, wenn er meint das der dann bei bodenwellen noch mehr absacken kann, bitte... im zweiten anlauf wars dann drin zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 29113 Geschrieben: 26.02.2004 - 14:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich hab in meinem winteromega auch nur vorne federn drin www.weitec.de/2003/download/gutachten.php?bestellnummer=OP050F sind zwar nicht eingetragen ab er laut gutachten ists kein problem nur vorne tieferzulegen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibra22
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 140

Wohnort: D-91728 Gnotzheim
Auto: Opel Calibra und Corsa-B
Beitrag: 29149 Geschrieben: 26.02.2004 - 16:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!

Na dann hat man in dieser Hinsicht wirlich pech gehabt! Viele Hersteller bieten ja auch Federteller an, nur halt eben fürn calibra net laecheln.gif

Aber gut, dann muß demnächst doch mal ein GW-Fahrwerk her !

Aber das da noch keiner drauf gekommen ist laecheln.gif (Marktlücke) laecheln.gif

Tschüss...
PS: Der Tüv nimmt zwar manches ab, läßt es auch eintragen, nur die Grünen Herrschaften müssen ja nicht immer alles abnehmen was der Tüv macht! siehe Flashbericht im letzten Jahr!
Deswegen bin ich da eher vorsichtig mit nicht 100%igen "Angebote!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cloud
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 78

Wohnort: D-69251 nahe Heidelberg
Auto: opel calibra c20xe
Beitrag: 29152 Geschrieben: 26.02.2004 - 16:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du kannst dir die Federn auch pressen lassen.
Bestimmte Tuner pressen dir die Federn genau auf die gewünschte tiefe, ob nur vorne oder alle 4.
Und mit der Eintragung wäre das auch kein Problem.

Aber ich persönlich würde davon abstand nehmen.
Glaube nicht, dass das so Gut ist.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 29161 Geschrieben: 26.02.2004 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calibra22, was für ein fahrwerk hast du`? serie`? Mit Serie hinten kein Platz? Dann neue Federn hinten rein oder Achsen schauen ob dort was eingesackt ist. Wenns schon ein Fahrwerk ist aber es jetzt nur noch vorne tiefer gehen soll dann ein richtiges Keilfahrwerk holen, sollte kein Problem sein weil hinten tiefer ist schwerer als vorne.
Nur Federn vorne ist möglich steht so sogar im Irmscher Gutachten drin das wahlweise vorne oder vorne und hinten möglich ist.

@calibra-hilden, ein richtiges 60/60 Fahrwerk kaufen dann ist er hinten auch tiefer dort geht entweder wenn Fahrverhalten ruhig schlechter sein kann wie Serie z.B. B&G 50/50 kommt vorne und hinten gleich tief. Oder wenn es aufs Fahrverhalten auch ankommt Federbeine vorne kürzen und mit Gewinde sowie Smallblock Federn versehen und hinten das selbe auf McPherson Umbauen mit Dämpfer und Federteller von der Tonnenfeder weg. Damit sind auch vorne wie hinten gleiche Tieferlegung zu erzielen.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra22
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 140

Wohnort: D-91728 Gnotzheim
Auto: Opel Calibra und Corsa-B
Beitrag: 29167 Geschrieben: 26.02.2004 - 18:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@samy

Servus!

Jo ich hab ein Serienfahrwerk drin! Also gibs da von Irmscher Federn für die Vorderachse die dann tiefer wird, hinten kann man das serien"fahrwerk" drin lassen?

Hab ich das richtig verstanden? Oder steh ich auf der leitung laecheln.gif

Tschüss...
PS: wie heißen die dann? *grins*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 29171 Geschrieben: 26.02.2004 - 19:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja hinten bleibt Serie.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra22
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 140

Wohnort: D-91728 Gnotzheim
Auto: Opel Calibra und Corsa-B
Beitrag: 29190 Geschrieben: 26.02.2004 - 20:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Samy!

Hi !

30mm das ist ein Federnsatz! 4mal? oder nur zweimal? da steht bei irmscher nicht mehr dort! Weißt du mehr?

vielen Dank schon mal im voraus!

Tschüss....
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samy
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 560

Wohnort: D-

Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 29192 Geschrieben: 26.02.2004 - 20:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das ist ein Federnsatz 4 Federn und noch ggf. Buchsen und Federtellerunterlagen.
Jedoch braucht man die hinteren Federn nicht zu verbauen.

_________________
MfG Samy - Vmax Performance
http://www.vmax.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibra22
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 26.02.2004
Beiträge: 140

Wohnort: D-91728 Gnotzheim
Auto: Opel Calibra und Corsa-B
Beitrag: 29331 Geschrieben: 27.02.2004 - 08:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@samy!

Servus! Ok gut dann ist das klar..dann wären das meine Federn laecheln.gif...Wie ist das eigentlich dann mit den Federn, sind die mit ABE oder eintragungspflichtig? sri aber was man halt immer hört, von irmscher und dann muß man es net immer eintragen!

s. Frontspoiler von meinen Bruder...

Tschüss...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.055 Sekunden

Wir hatten 424361284 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002