Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 323
Insgesamt: 323 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Autogas im Cali

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
kevco
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 191

Wohnort: D-99706 Sondershausen
Auto: Opel Calibra v6 :)
Beitrag: 261671 Geschrieben: 25.05.2007 - 21:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo ich überlege ob ich mir eine autogas anlage hole weil ich doch recht viel fahre. mein kumpel hats auch in seinem nissan und ist sehr zufreiden allerdings ist mit der einbau beim händler zu teuer.

hat jemand erfahrenen damit und kann mit tips geben??

kann man die auch selber einbauen??

vielen dank im vorraus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cali8V
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 13.02.2005
Alter: 38
Beiträge: 2684
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-49448
Auto: Opel Calibra C20XE, Astra G Cabrio Z18XE Ford Mondeo MK4 2.2 TDCI
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 261672 Geschrieben: 25.05.2007 - 21:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Erfahrung hab ich keine.

Ich würde die aber auf keinsten selber einbauen. Wäre mir zu heikel. Außerdem hast du dann keine Garantie auf die Anlage.
Und in Polen oder so einbauen lassen ist auch so ne Sache. Habe mal nen Bericht gesehen, da hat sich das jemand im besagten Land einbauen lassen aber in Deutschland keinen TÜV bekommen, weil es schlampig gemacht wurde ja.gif

_________________
Gruß Daniel prost.gif

Das Wort "VEGETARIER" kommt aus dem Indianischen und heisst: "ZU BLÖD ZUM JAGEN!"

Pressesprecher des --->Opel Team Let's Cruise<---
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 261674 Geschrieben: 25.05.2007 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt auch Firmen in Polen die sich ihrer nähe zu Deutschland bewust sind und natürlich wissen das sie billiger als Deutsche Umrüster sind.
Deswegen bauen sie mittlerweile so um das es kein problem mit dem TÜV in Deutschland gibt.Es gibt aber nur spezielle TÜV buden die das machen ! (Erfurt, Berlin u. a.)
Wenn man das Thema Googelt findet man viele sachen ,auch autogasforen wo viele ihre berichte zu Umrüstung in polen zum besten geben.
Und die meisten sind sehr zufrieden.
Soger Abenteuer Auto hats schon getestet und bis auf kleinigkeiten war alles in Ordnung!
Ich spiele auch mit dem Gedanken meine Freundin ihr auto umzurüsten und habe mich deswegen in dieser Richtung informiert.
Also bei ihrem auto würde ich ca.500 Euro sparen.man sollte sich aber richtig vorher informieren weil der Tüv natürlich teurer ist wegen sonder abnahme ca200Euro läst man in Deutschland umbauen kostet der TÜV weniger.Und viele ander sachen mehr!
Den umbau selber zu machen würde ich abraten den schließlich ist bei solchen sachen Sicherheit geht über alles!
MFG prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kevco
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 191

Wohnort: D-99706 Sondershausen
Auto: Opel Calibra v6 :)
Beitrag: 261677 Geschrieben: 25.05.2007 - 21:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nagut ich google mal nach polniischen firmen. vll ist ja im cali team ein mech der sich was dazu verdienen will und das schon mal gemacht hat^^

ps mit dem tüv hab ichs eh nicht so. hab 0 von 5 dingen eingetragen^^

danke euch trotzdem
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Thomas Calibra
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 264

Wohnort: D-32257 Bünde
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 261688 Geschrieben: 25.05.2007 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kevco hat folgendes geschrieben:
nagut ich google mal nach polniischen firmen. vll ist ja im cali team ein mech der sich was dazu verdienen will und das schon mal gemacht hat^^

ps mit dem tüv hab ichs eh nicht so. hab 0 von 5 dingen eingetragen^^

danke euch trotzdem


Hi, ich habe schon öfter in Sondershausen bei dem Nissan Autohaus Dorl Gas getankt, hast dich bei denen schonmal erkundigt was die für den Einbau nehmen??

_________________
http://calibra.cc/gallery.php?id=1336

http://led-tuners.de/

http://Camping-Life.eu

http://Camping-Life.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Exakto
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 120

Wohnort: D-45721 Haltern
Auto: Opel Calibra c25xe
Beitrag: 261701 Geschrieben: 25.05.2007 - 23:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi,

ich hab auch ne autogasanlage verbaut. meine hab ich in deutschland.gif einbauen lassen. 2500 € hats gekostet. in polen bekommst du das für die hälfte.

wenn du in polen umrüsten willst dann schau mal unter www.autogas-einbau-umbau.de

da kannst du dich infomieren. auch nach anbietern aus polen.

gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kevco
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 191

Wohnort: D-99706 Sondershausen
Auto: Opel Calibra v6 :)
Beitrag: 261765 Geschrieben: 26.05.2007 - 12:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja mein kumpel ist der sohn vom chef^^ aber die sind zu teuer
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 262530 Geschrieben: 29.05.2007 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

in polen wirds nicht mehr schlampig gemacht. musst halt nur jemanden finden, der verantwortungsvoll ist und nicht jemanden, der mal schnell was verdienen will. also am besten keine dorfwerkstätten oder so. wie es mit dem tüv aussieht, dass weiss ich nicht. hab mal von nem bekannten gehört, dass dann eine extraabnahme erfolgt und diese soll dann beim tüv um die 2000€ kosten. ob sich das dann lohnt???1500-2000€ für den umbau und nochmal der tüv??? aber wie gesagt ich weiss nicht ob das stimmt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kevco
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 191

Wohnort: D-99706 Sondershausen
Auto: Opel Calibra v6 :)
Beitrag: 262531 Geschrieben: 29.05.2007 - 17:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich weis nur das fast alle 200 beim tüv bezahlen. 2000 kann ich mir nicht vorstellen dafür bekommt man ja ein auto außerdem mach ich eh keinen tüv von daher kanns mir egal sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kolega
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 25.05.2007
Beiträge: 537

Wohnort: D-23560 Lübeck
Auto: Opel Calibra 2.0l 8V
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 262793 Geschrieben: 30.05.2007 - 15:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naja ohne tüv ist es dann ja eh egal. aber nur mal so.wieso machst du keinen tüv???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kevco
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 191

Wohnort: D-99706 Sondershausen
Auto: Opel Calibra v6 :)
Beitrag: 262844 Geschrieben: 30.05.2007 - 18:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

find das schwachsinnig. ist einfach abzocke. wenn an meinem auto was kaputt ist. egal wie klein lass ich bzw mach ich das selber ganz und deshalb ist das in sehr gutem zustand. wenn ich merke irgendwas stimmt nicht fahr ich nicht mehr bis das behoben ist
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
cali1803
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.03.2003
Alter: 43
Beiträge: 832

Wohnort: D-Cremlingen Braunschweig
Auto: Opel Calibra,Vectra B Caravan Sport c20let,Y26SE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 262862 Geschrieben: 30.05.2007 - 20:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

lol.gif
also ohne TÜV.... ok.. muss auch solche Leute geben..

Ich baue MIT TÜV Gasanlagen ein.(vorzugsweise AG oder Landi)..das heisst unser Autohaus.. (Schwiegervater)

Haben verschiedene Gasanlagen.mit einlochtanks oder vierlochtanks..Reserverad oder Zylindertanks..ggf. auch hängende Tanks (Fahrzeugspeziefisch) oder (Prinz auf Anfrage). und weitere auf Anfrage.
Für einen normalen 4 Zylinder Motor kann man von ca 2000-2400€ ausgehen.. je nach Modell und Aufwand (Anlage;Einbau;TÜV-Abnahme inklusive)



Autohaus Winckler
Magdeburger Chaussee 77
39288 Burg bei Magdeburg

(Freies Autohaus.. früher Renault Vertragshändler)

Bei Fragen einfach melden per PN

Also ich würde es nicht Ohne TÜV machen..in Berlin gibt es einen der die Tanks mit BAUSCHAUM!!!! hammer.gif lol.gif fixiert!!! der absolute Hammer..viel Spass beim Crash.
Ohne Tüv wird sowas teuer;)
Ach... eine Neue Abgasuntersuchung ist bei uns mit dabei.. denn bei einer Gas-Anlage muss ein neues Abgasgutachten gemacht werden..

Ist eine schöne Sache.. aber man sollte es vom Fachann machen lassen..Da die Einstellungen und die Kalibrierung der Einspritzdüsen nicht vom Laien durchgeführt werden können.

Also auf zum Fachmann. prost.gif

_________________
Mein Keké http://calibra.cc/gallery.php?id=2077
Mein "Neuer" http://calibra.cc/gallery.php?id=2455
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Matze85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 541
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-99817 Eisenach / Hamburg
Auto: Opel Calibra; Astra GTC 2.0T C20NE
Beitrag: 262863 Geschrieben: 30.05.2007 - 20:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du hast ANGEBLICH keine TÜV und fährst nen ganzen tag auf öffentlich Straßen rum?? Was klebst du an die Stelle der Plakette? Ne selbst gemalte oder was?... Also ich weiß ja nich wie bei dir die Grünen drauf sind, aber bei uns würdest du es vielleicht 2 wochenenden schaffen ohne angehalten zu werden...
Du weißt sicherlich auch das du dich tot unglücklich machst wenn du mal nen Unfall baust mit Personenschaden?! Aber das mußt du wissen, ich glaub es dir eh nicht...

Thema Gas: Dürfen das nicht nur speziel Ausgebildete Leute einbauen so das es keine 200 Euro TÜV kostet, theoretisch sollte es doch auch in Polen solche Ausgebildeten Leute geben die das in Deutschland gelernt haben, ist dann immer noch die große Abnahme nötig?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
cali1803
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 09.03.2003
Alter: 43
Beiträge: 832

Wohnort: D-Cremlingen Braunschweig
Auto: Opel Calibra,Vectra B Caravan Sport c20let,Y26SE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 262874 Geschrieben: 30.05.2007 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das Hauptproblem sind die Abgasgutachten.. die haben zum Grossteil die polnischen Umbauten nicht.
Die polnischen Umbauten die ich sa haben mir nur Angst und Bange werden lassen.

Ich sag nur Finger weg...Lieber das Geld investieren und wenn Probleme sind kann man JEDERZEIT zum Händler (Uns)

wir haben nicht nur Einbau sondern auch Service und Reperatur

_________________
Mein Keké http://calibra.cc/gallery.php?id=2077
Mein "Neuer" http://calibra.cc/gallery.php?id=2455
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Neeeo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 08.06.2005
Beiträge: 1268

Wohnort: D-12524 Berlin, 74376 Gemmrigheim
Auto: Opel, Mercedes Cliff Calibra, E-T-Model X25XE, OM642
Beitrag: 345516 Geschrieben: 12.05.2008 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich Spiele auch mit dem Gedanken mir diesen Sommer noch eine Gasanlage in meinen Cali einbauen zu lassen nur habe ich mitbekommen das es wohl beim XEV auch zu Problemen kommen kann, hatte mich mal mit nem Astrafahrer unterhalten der hatte innerhalb von 30.000km 2 Zylinderköpfer verbraten und 3 Kopfdichtungen.

Deswegen such ich halt ne wirklich vernünftige Alternative, also meinetwegen halt dann auch etwas teurer, solang ich hinterher meine Ruhe habe.
Außerdem mach ich mir sorgen wegen meiner verbauten Z20LET Kopfdichtung, soll ja mit Metalldichtungen Probleme geben habe ich gehöhrt, kann da jemand was zu sagen?

Außerdem würde ich gerne noch ein wenig mehr in diesem Zuge am Motor machen, also zum Beispiel noch den Zylinderkopf bearbeiten lassen, das Stg, gleich auf 98Oktan Optimieren ect. nur wie verhalten sich solche Umbauten bei ner Gasanlage, kann es da zu Porblemen kommen, oder gibt es da Hardwaremäßige änderungen die Probleme verhindern.

Und das schlimmste ist, Was mache ich mit meinem BOSE SUBWOOFER, gibt es ne alternative, ich will aber keinen Tank im Kofferraum, der mir Stauraum oder Alltagstauglichkeit nimmt, der Eco ist und bleibt meine Alltagshure, also muss ne alternative her wo mit dem Subwoofer hin?

Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen, am besten wären ggf. Firmen in der nähe von Stuttgart fals es im nachhinein Probleme mit dem Umbau gibt.

Gruß Chris

_________________
Rene ruhe in Frieden ich werde dich nie vergessen!!! R.I.P. 08.03.07


http://calibra.cc/gallery.php?id=1737 Wintercalibra seit 16.08. nichtmehr in meinem Besitz traurig.gif
http://calibra.cc/gallery.php?id=1948 Sommercalibra R.i.P.
http://calibra.cc/gallery.php?id=2157 Projekt2010
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.063 Sekunden

Wir hatten 424349159 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002