Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 197
Insgesamt: 200 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rost entfernen oder gleich neue Karosse?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Blue_Angel
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 163

Wohnort: D-45665
Auto: Opel Calibra & Corsa A
Beitrag: 28525 Geschrieben: 24.02.2004 - 12:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

hätte eine Frage und zwar fährt mein Freund nen Calibra

Er rostet an ziemlich vielen Stellen (Radläufe, hinter den Stoßstangen, Schweller...)
Der Vorbesitzer hat ihn vorn und hinten schonmal anecken lassen (sieht man an den Trägern unter den Stoßstangen) und sonst hat er auch überall Steinschläge, Kratzer und Dellen.

Was meint ihr, lohnt es sich überall neue Teile reinzuschweißen oder gleich ne andere LET Karosse zu besorgen und den Motor umzupflanzen?

Hatte das gleiche Problem mit meinem A-Corsa, da war es billiger für 200? ne rostfreie Karosserie zu besorgen.. wie schauts da beim 4x4 Turbocali aus?

_________________
_______________________________
MfG Blausucht

Vmax powered
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 28576 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn das mit dem Rost und den Unfallschäden so schlimm ist, wie du beschreibst, dann ist es auf jeden Fall billiger und sinnvoller eine andere Karosse zu kaufen. Gibt ja viele Turbokarossen, die übrig bleiben, weil irgendwer nur den Motor wollte. Und wenn der Motor noch gut ist, dann würde ich den auf jeden Fall umbauen. Wäre ja schade drum. Aber wenn der Motor auch nix mehr taugt, kannste gleich ein komplett neues Auto kaufen.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 28577 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jep Karosse könnt ich auch anbieten muß aber bis morgen vom Hof sein von daher wird das wohl nix. traurig.gif

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 28578 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

neue karosse is aufjedenfall billiger....

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Magic-F
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2003
Beiträge: 67

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Beitrag: 28580 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn man wirklich an seinem Auto hängt, dann wird man wohl nicht um das schweissen herum kommen.
Ausserdem die ganzen Calibras bei denen der Motor entwendet wurde, sind auch voll die alten Mühlen.
Da sieht die Karosse wenn sie es nicht schon ist, in zwei Jahren genau so aus.
Deshalb finde ich es sinnvoller die alte zu Reparieren, klar das hält auch nicht ewig, aber bestimmt länger wie die neue Karosse (z. Bsp. Radläufe, Schweller)...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 28584 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also meine Karosse sieht ja lange nicht so schlimm aus. Ich will mir ne zweite Karosse holen und die ganze in Ruhe neu aufbauen. In der Zwischenzeit kann ich ja mit meinem Cali weiter fahren. Dann hab ich keine Eile, weil ich ja ein halbwegs treffentaugliches Auto habe. Wenn die zweite Karosse dann fertig ist, werden von meinem der Motor, die Lederausstattung und alles was sonst noch so zu gebrauchen ist (z.B. Spoiler etc.) in die andere Karosse übernommen.
Ich glaube nicht, dass jemand so sehr an einer total verfaulten Karosse hängt, dass er da viel Geld und Arbeit reinsteckt, wenn es anders auch günstiger geht. Und wenn man es so macht, wie ich es vorhabe, sieht man hinterher ja auch nicht unbedingt nen Unterschied zu alten Karosse. Abgesehen vom fehlenden Rost. Wenn man dann noch vom alten Auto die Technik und den Motor übernimmt, dürfte man beim Fahren eigentlich auch keinen Unterschied spüren.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Magic-F
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2003
Beiträge: 67

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Beitrag: 28587 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

doch so leute gibt es...
Ich zum Beispiel.
Habe natürlich auch als erstes überlegt einen neuen zu kaufen aber das rechnet sich nicht.
Wenn man selbst neue Schweller, Radläufe einschweissen kann, dann kommt man damit wesentlich billiger weg als mit nem Motorumbau.
Der Motorumbau kostet neben der Karosse eben auch recht viel Geld, wenn man das machen lässt.
Da ist man mit reparieren und anschliessend lackieren wesentlich besser dran.
Klar wenn man selbst umbaut dann wird das ganze irgendwo aufs gleiche hinauskommen aber dann hat man immer noch das Problem das die neue Karosse eben auch bald anfangen kann zu rosten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MadMax8V
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 394

Wohnort: D-67063 Ludwigsahfen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 28588 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn man ene total vergammelte Karosse hat, ist es schwachsinn da noch viel Arbeit und Geld rein zu stecken, wenn einmal Rost da war wird da immer wieder rost durchkommen, man braucht nur eine kleine Rostpore übersehen und 1-2 Jahre später hat man den gleichen Müll wieder und alles war für die Katze, ich würde auch eine neue Karosse holen wenn einer meiner Calis so fertig währe und glaub mir ich hänge auch an meinen Calis aber so hats Du die Möglichkeit den von Grund auf zu behandeln und dem ganzen entgegen zu wirken, eine geschweiste Karosse wird nie so gut werden wie eine orig. ohne rost die von anfang an vorbehandelt wurde bis in die kleinste ritze, wichtig ist aber das die Rostvorsorge absolut konsequnt und ohne aufs Geld zu schauen durchgezogen wird denn das hast Du auf alle Fälle dran und wirst dann auch Länger Freude dran haben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Blue_Angel
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 163

Wohnort: D-45665
Auto: Opel Calibra & Corsa A
Beitrag: 28589 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Diablo: wo kommst denn her? zwinkern.gif

Ich bild mir halt ein geflickt ist nicht gleich neu, hab lieber ein Auto ohne ausgebesserte Stellen.

Wisst ihr auch zufällig was da so Teile kosten könnten? Also Seitenschweller, Seitenteile und so.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MadMax8V
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 394

Wohnort: D-67063 Ludwigsahfen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 28590 Geschrieben: 24.02.2004 - 15:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bekommt man von Opel eigendlich auch noch neue Karossen ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Magic-F
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2003
Beiträge: 67

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Beitrag: 28591 Geschrieben: 24.02.2004 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also Seitenwände kosten so um die 230 Euro bei opel.
Reperaturradläufe liegen bei 25-30 Euro im Zubehör und Schweller weiss ich leider noch nicht.
Allerdings gibts die nicht im Zubehör soweit ich weiss.

@MadMax8V
Man wird aber wohl kaum eine 96 oder 97 Karosse kaufen können.
Die meisten Teile die man da findet sind 91, 92,93er und die werden dann eben auch bald durch sein bzw sind sie es vielleicht schon.
Von da an ist man mit der Reperatur besser beraten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MadMax8V
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 394

Wohnort: D-67063 Ludwigsahfen
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 28595 Geschrieben: 24.02.2004 - 16:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube mal gehört zu haben ,das man bei Opel eine kompl, Rohkarosse kaufen kann, der Preis ist erst mal nebensache abr wenn man so iene hat wäre dass sicher die optimalste Plattform.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Magic-F
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.07.2003
Beiträge: 67

Wohnort: D-65388 Schlangenbad
Beitrag: 28598 Geschrieben: 24.02.2004 - 16:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die bekommt man auch hier her
http://s8637744.shoplite.de/sess/utn154007f4e028d12/shopdata/0040_Angebote/0010_Neuteile/0050_Karosserie/produktuebersicht.php3
Aber das sind nackte Rohkarossen. Das heisst da ist nicht eine Schraube oder eine Dichtung etc dran. Keine Scheiben usw usw.
Das ganze wird sich wirtschaftlich einfach nicht lohnen. Wir sprechen hier nicht von 4-5 tausend Euro. Das wird wesentlich teurer werden selbst wenn man einen anderen Calibra zum schlachten hat.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 28599 Geschrieben: 24.02.2004 - 16:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Komme aus Nähe Dresden.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Blue_Angel
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2003
Beiträge: 163

Wohnort: D-45665
Auto: Opel Calibra & Corsa A
Beitrag: 28601 Geschrieben: 24.02.2004 - 16:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee dann geht das heute nicht wirklich, bin aus Bayreuth.. Nähe Nürnberg

Danke für die Antworten, werd ihn nachher mal damit konfrontieren zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424432007 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002