Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 215
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - ölabscheider?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
streetpirat
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 20.11.2006
Beiträge: 65

Wohnort: D-47809 krefeld
Auto: logisch OPEL calibra 2,0i 8v
Beitrag: 252403 Geschrieben: 14.04.2007 - 17:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo!!
habe meinen leerlaufsteller gestern pinibel gereinigt!
heute will der motor im warmen zustand schon wieder nicht richtig starten geht kurz an und säuft ab das ganze dan so 4 mal oder mehr und dann mit gas spielen und er läuft wieder ganz normal!!
also lls wieder raus und siehe da super viel schmand drin!!!!!
mein kumpel hat einen omega b das gleiche problem ist so ein 136ps ecotec da haben wir so eine hohlschraube (glaube die heisst so) durchgebohrt und alle schläuche gereinigt und auto läuft prima!!!!
jedoch soll er noch einen ölabscheider einbauen der den dreck abfängt kostet wohl so20€
stimmt das??
gibt es bei meinem ne auch so eine hohlschraube??
brauche ich auch so einen ölabscheider??
wo kommt der schmand überhaupt her??
was kann ich sonst noch machen??
danke für die hilfe!!!!!!!!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 252414 Geschrieben: 14.04.2007 - 17:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Das teil was du haben möchtest ist ein catchtank.Läst sich auch bei dir verbauen!
Der schmand kommt aus der motorentlüftung die unverbrannte Gase und andere sachen wieder der verbrennung zuführen. Is besser für die Umwelt! Deswegen sehen auch schon mal Drpsselklappen doll aus! prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 252434 Geschrieben: 14.04.2007 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
der LLR ist immer schnell verdreckt, aber so schnell sollte es nicht gehen. Hast du denn den langen Schlauch am LLR auch gereinigt?

Ich hab bei mir in den lagen Schlauch Stahlwolle (Topfschwamm) gesteckt, der hält wunderbar den Dreck vom LLR fern ja.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 252447 Geschrieben: 14.04.2007 - 20:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Coole idee einfach aber wirksam! Haste den irgentwie befestigt?
Weil is in dem schlauch nicht eine gewisse strömung die das geflecht richtung LLR zieht und verstopft? prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
streetpirat
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 20.11.2006
Beiträge: 65

Wohnort: D-47809 krefeld
Auto: logisch OPEL calibra 2,0i 8v
Beitrag: 252452 Geschrieben: 14.04.2007 - 21:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke schonmal für die antworten!!
meint ihr den dicken schlauch oder den dünnen?
ich habe beide sauber gemacht!!
oder ist da noch einer??
das mit dem topflappen interessiert mich auch sehr!!!!
beschreibe mal bitte wo und wie du den in den schlauch gemacht hast!!
und der catchtank ist echt so günstig beim opel dealer???
dann baue ich mir den auch ein!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calicabrio
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 1215

Wohnort: D-Berlin Lichtenberg 10315
Auto: Nissan X-Trail
Auszeichnungen: 3
Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 252454 Geschrieben: 14.04.2007 - 22:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also soviel ich weiß hast du nur die zwei schläuche am llr!
Und den Catchtank versuche mal bei ebay bei opel gibts sowas eigentlich nicht.Der preis müßte aber so hinhauen. prost.gif

_________________
Jetzt hab ich ihn
http://calibra.cc/picture.php?g=u&p=35016

www.XotiX-Team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
streetpirat
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 20.11.2006
Beiträge: 65

Wohnort: D-47809 krefeld
Auto: logisch OPEL calibra 2,0i 8v
Beitrag: 252456 Geschrieben: 14.04.2007 - 22:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

cool danke!!! wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 252459 Geschrieben: 14.04.2007 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calicabrio hat folgendes geschrieben:
Also soviel ich weiß hast du nur die zwei schläuche am llr!

Hi,
genau, der Lange, in dem die Luft zum LLR geht und der Kurze in dem die Luft vom LLR zur Ansaugbrücke geht.

Den Topfschwamm einfach so drücken (formen), das man ihn mit etwas Druck in den langen schlauch schieben kann, ist bei mir noch nie verrutscht, ist auch keine allzugroße Luftströmung in dem Schlauch. Bei jeden Ölwechsel wird der Schwamm aus dem Schlauch genommen und ausgewaschen, fertig

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.086 Sekunden

Wir hatten 424458345 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002