Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 207
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - einen 16V Kopf auf nen 8V ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247403 Geschrieben: 22.03.2007 - 20:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi...

ich liebäugle mit dem Gedanken, einen 16V Kopf auf mein jetzigen 8V aufzubauen.

Geht das überhaupt?
Wo liegen die Unterschiede bei den C20NE und XE wiejetzt1.gif

Ist der Motorblock der gleiche?


Der Grund: ich hab mein Motor komplett überholen lassen und wollte nicht unbedingt nen orig. 16V mit ner hochen Laufleistung verbauen.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 247404 Geschrieben: 22.03.2007 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vergiss es.

Der Xe hat andere Kolben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 247406 Geschrieben: 22.03.2007 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hoschy hat folgendes geschrieben:

Der Grund: ich hab mein Motor komplett überholen lassen und wollte nicht unbedingt nen orig. 16V mit ner hochen Laufleistung verbauen.

mfg

Hi,
dann kannste sofort weitermachen und andere Kolben verbauen, denn die brauchste, ansonsten passt der Kopf in etwa (der Block ist ja der gleiche).
Um aber den NE-Block auf 16 V umzubauen brauchste aber noch mehr Teile, das ist dir ja wohl klar?

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247412 Geschrieben: 22.03.2007 - 21:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Klar.

Welche Teile im einzelnen, muss ich mich schlau machen.

Wollte nur Fragen ob der Aufwand zu gross ist, weil soweit alles neu gemacht wurde....


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247430 Geschrieben: 22.03.2007 - 21:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

eigentlich..... ALLE biggrin.gif bis auf den rumpf, du musst die komplette ansaugung, einspritzung und steuerung mitnehmen wenn du auf "XE" umbauen willst... also lass es, lieber nen revidierten xe einbauen.... oder den NE auf turbo umbauen lol.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247436 Geschrieben: 22.03.2007 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf Turbo?wiejetzt1.gif Lass mal hören...

Wäre dies einfacher?

Hast einen Link für mich?


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247445 Geschrieben: 22.03.2007 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nee, war mehr ein spaß, aber bei den amis habs den NE als turbo, haben auch schon viele umgebaut. ganz klarer vorteil: UNWERWÜSTLICH biggrin.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247452 Geschrieben: 22.03.2007 - 22:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab mal google gefragt....

es gibt sogar schöne Kits für Turbo auf C20NE.... aber das ist dann schon BasisVersion ohne Ladeluftkühler, anderer Spritpunmpe usw....

Das würde alles zw. 2000 und 5000€ kosten... ist ir die Sache nicht wert. zwinkern.gif

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 247492 Geschrieben: 23.03.2007 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sags ja, sinnlos, auch wenns perfekt wäre prost.gif

_________________
OPEL - Offensichtlich Prolet, Eventuell Landwirt lol.gif
image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 247494 Geschrieben: 23.03.2007 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei HG-Motorsport bekommst du für 1150€ schon ein TurboKit für den C20NE mit ca. 170 PS
geht bis zu 2400€ mit ca 250 PS und 320 NM wave.gif
Gut ist halt auch nur das TurboKit ohne Abstimmungen!

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247499 Geschrieben: 23.03.2007 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genau die meinte ich.... HG-Motorsport.

Ich muss aber sagen, so gut wie der Preis klingt, dafür eine nicht abgestimmte Version zu bekommen ... naja.

Wenn wir aber schon so am Träumen sind - geht denn kein Komplessor wiejetzt1.gif psycho.gif


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 247500 Geschrieben: 23.03.2007 - 00:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Geht schon nur 4000-5000€ ist doch bisschen zu teuer für nen NE!
Dann fängt ja alles erst an, mit anderen Getriebe und Bremsanlagen, usw.
Klar für das Geld kann man sich gleich ein anders Auto kaufen, mache sehen das aber eher als Hobby an biggrin.gif

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hoschy
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 59

Wohnort: D-99734 NDH
Auto: Opel Caltbra
Beitrag: 247502 Geschrieben: 23.03.2007 - 00:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm.... stimmt...

Wäre mir auch zuviel Geld.

Was "könnte" man denn sonst noch machen, mit nem NE, was finanziell nicht so einschlägt.... wiejetzt1.gif
Evtl. sowas wie nen Fächerkrümmer, oder Sportkat oder oder oder.... ja ich weiss, die Themen hattet ihr hier all schon.... aber wenn wir schonmal dabei sind?! zwinkern.gif
Ein wenig mehr Drehmoment wäre schon toll.... Endgeschwindigkeit, ist egal....

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
sonicmsp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 22.08.2006
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-97782 Main-Spessart
Auto: Calibra 16V / Omega Caravan
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 247504 Geschrieben: 23.03.2007 - 01:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fächerkrümmer und Sportkat bringt allein eh nix, kannst mal mit ner Sportnocke anfangen, bei den NE´s laufen die Nockenwellen eh (ab 150 tkm) ein! Und dann noch die Abstimmung am Prüfstand! wave.gif

Man sollte auch beachten das Motortuning (Tuning allgemein) viel Geld kostet, egal bei welchen Motor! Und wen man das Geld nicht dafür hat sollte man es eh lassen! Hab schon genug (besonderst junge) Leute gesehen die sich nur wegen Tuning hoch verschultet haben! ja.gif

_________________
Gruß Micha.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 247519 Geschrieben: 23.03.2007 - 09:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hoschy hat folgendes geschrieben:
Hi...

ich liebäugle mit dem Gedanken, einen 16V Kopf auf mein jetzigen 8V aufzubauen.

Geht das überhaupt?
Wo liegen die Unterschiede bei den C20NE und XE wiejetzt1.gif

Ist der Motorblock der gleiche?


Der Grund: ich hab mein Motor komplett überholen lassen und wollte nicht unbedingt nen orig. 16V mit ner hochen Laufleistung verbauen.

mfg



hammer.gif

Wenn du mehr leistung haben willst,dann kauf dir für 500euro nen C20XE , lass den einbauen und gut is.

Wenn du was außergewöhnliches willst, Brauchste geld.Ohne mos nix los!
Fertig!

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424538475 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002