Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 6
Gäste Online: 259
Insgesamt: 265 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - radläufe erneuern!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Speedjunkie
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-12353, berlin
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 26575 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

da meine radläufe hinten fast am ende sind vor rost, habe ich mich mal ein bisschen rumgehört was es kostet die erneuern zu lassen.
das günstigste angebot was ich bekommen habe ist:

100€ pro seite mit einschweißen, ziehen und verspachteln ( also lackier fertig!!)
diese einschweißbleche muss ich mir selber besorgen ( kostet 23€ pro seite)

ist das günstig oder kriegt man das noch billiger???

thx
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calirico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 353

Wohnort: D-13189 Berlin-Pankow
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 26579 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tach auch, frag mal bei TIP nach, billiger gibts eigentlich nicht.

laecheln.gif MFG, Calirico laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 26580 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calirico
Wirklich tolle Antwort

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LET-Calimero
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.12.2003
Beiträge: 621

Wohnort: D-89340 Leipheim
Auto: Opel, Vectra A 2000 C20XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 26587 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich würde sagen, dass 100 Euro pro Seite plus die 23 Euro für ein Reparaturblech in Ordnung sind, wenn es wirklich fachmännisch gemacht wird.
Dann darf natürlich Holraumversiegelung auch nicht fehlen.....
prost.gif

_________________
GREEZ
Chriss

...auf der Suche nach nem guten Zafira OPC
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calirico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 353

Wohnort: D-13189 Berlin-Pankow
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 26588 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
@calirico
Wirklich tolle Antwort


Gut BoeserCali,

Speedjunkie kann mit Tip denke ich mal was anfangen, da er aus Berlin kommt.

100Euro ist ok denke ich, wenn man sich den Stress und die Arbeit sparen will, wenn es ordentlich gemacht wird mit Versiegelung und so.

Ich kann ja mal mit Firmenrabatt nachfragen, vielleicht wirds billiger.

laecheln.gif MFG, Calirico laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
mario-a
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2003
Beiträge: 729

Wohnort: D-02763 Zittau
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
Pokalgewinner (Anzahl: 2) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 26589 Geschrieben: 16.02.2004 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn die total verfault sind ist aber der innere auch im Sack!! Und den musste dann auch mit machen. Mach mal die hintere Seitenverkleidung ab und schaue rein was Phase ist!

100 Euro ist ein super Preis!!!!

_________________
Gruss Mario

Meinen Calibra findet Ihr unter
www.Opel-Calibra.de.vu

Tolle Treffenbilder gibt es hier:
www.Opel-Team-Zittauer-Land.de

Viele Pics & Infos! Schaut mal rein

image
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedjunkie
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 27.12.2003
Beiträge: 225

Wohnort: D-12353, berlin
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 26759 Geschrieben: 17.02.2004 - 15:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calirico: jo frag mal bitte nach! wäre nett von dir. kannst mir ja dann mal ne pn schreiben wen du bescheid weist!

also wenn ich das da machen lasse dann ist da alles dabei mit versiegelung und alles drum herum!! das gute bei dem ist halt das er mir die bleche gleich zieht soweit wie es geht!

thx
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 26775 Geschrieben: 17.02.2004 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meine Radläufe sind auch am Ende. Ich mach das aber lieber selber denn wer weiss was die da Fuschen. Und Pro Seite 100Euro mit versigelung und verspachteln... ist sehr wenig. Da kann doch dann nur gefuscht werden. Wenn ich es selber mache habe ich ne Menge Geld gesparrt und ich weiss wie es gemacht wurde und ich werde das ganze noch Verzinken und dann Versiegeln. Dann kommt nie wieder Rost laecheln.gif

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 26777 Geschrieben: 17.02.2004 - 16:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

moinsen calibraman!

kannst du das gut mit den radläufen? hast das schonmal gemacht? wohnst ja bei mir umme ecke.... zwinkern.gif ich mach ja eigentlich alles selbst,aber karosse mach ich ungern. wenn da was nicht klappt haste meist ein grösseres problem als vorher.... psycho.gif

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 26778 Geschrieben: 17.02.2004 - 16:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

gibt auch GFK radläufe.glaube von lenk.

gruss prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 26782 Geschrieben: 17.02.2004 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

die werden aber geklebt und da weiß ich nicht wie lang der rost braucht um die hoch zu drücken.... habe aber leider noch keine erfahrungen damit gemacht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calirico
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 353

Wohnort: D-13189 Berlin-Pankow
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 26890 Geschrieben: 17.02.2004 - 20:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Speedjunkie,

ich frage morgen mal nach und schicke Dir abends dann ne PN, heute ist es ja schon zu spät.

laecheln.gif MFG, Calirico laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Dito77
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 134

Wohnort: D-14547 Beelitz
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 26893 Geschrieben: 17.02.2004 - 21:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@calirico

kannste mir auch ne PN schicken? Ist zwar für´n Vectra, aber so große Unterschiede sind das ja auch nicht.

_________________
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 26898 Geschrieben: 17.02.2004 - 21:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Callimatrix hat folgendes geschrieben:
moinsen calibraman!

kannst du das gut mit den radläufen? hast das schonmal gemacht? wohnst ja bei mir umme ecke.... zwinkern.gif ich mach ja eigentlich alles selbst,aber karosse mach ich ungern. wenn da was nicht klappt haste meist ein grösseres problem als vorher.... psycho.gif

gruss

Nein gemacht noch nicht. Aber mein Daddy ist gelernter KFZ-ler und sein Chef ist gelernter Karosseriebauer. Die Zeigen mir wie geht. Der Chef sagt der baut mir nen neuen Innenradlauf zusammen. Und son bisschen schweissen ist weniger das Problem.

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 26902 Geschrieben: 17.02.2004 - 21:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das ja geil!!!! schade das ich grad keine asche hab, sonst hätteste mal fragen können ob er das bei mir auch machen könnte. naja. mit dem schweissen seh ich auch so, aber hab leider kein strom inne garage - voll der mist.

gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424532022 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002