Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 173
Insgesamt: 173 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - GROßES PROBLEM!LENKRAD EIERT UND ES KNACKT!

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 245806 Geschrieben: 16.03.2007 - 00:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi leutz,hab mal wieder ein verdammtes problem was mir heute im Kreisel aufgefallen ist.bei meinem cali v6 ist es so,wenn ich nach links lenke und dabei ein gang drin ist,und ich etwas schneller fahre so ca 30-50kmh,dann kommt ein lautes knacken aus dem motorraum Klack Klack Klack,und wenn man dabei auf das lenkrad achtet und fühlt merkt man wie es eiert.es ist bei volleinschlag sowie auch bei dreviertel und halb.darunter nichts.es ist aber nur bei links nicht bei rechts,und es ist auch nicht wenn ich beschleunige,den gang rausnehme und rolle?WAS IST DAS???!!! mad.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 245808 Geschrieben: 16.03.2007 - 00:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aus'm Motorraum, oder ehervon den Räder'n ?
Mir fällt da jetzt nur die Radlager ein. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 245811 Geschrieben: 16.03.2007 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!nein soweit ich weiss sind die alle neu!soweit ich mich nicht verhört habe kommt es ziemlich arg von vorn ausm motorraum...wenn die radlager breit wären weiss ich wies sich anhört,war bei meinem e kadetten GSI so.könnte es vll dummerweise sein das ein rad nicht richtig fest ist,die bremscheibe oder vll sogar die antriebswelle kaputt?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 245814 Geschrieben: 16.03.2007 - 00:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So wie du es beschreibst, würde ich auf die Antriebs-Wellen tippen, die geben im kaputten Zustand auch ein klack-klack-klack, sehr schnell hinetreinander, von sich... da, könnte man auch denken es kommt aus dem Motorraum, wenn man das nich kennt...

Aber ist nur eine Vermutung, so aus'm Stehgreif is das schwer zu sagen...

Gruß Manu prost.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 245816 Geschrieben: 16.03.2007 - 00:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hmm okay.da er ja sowieso morgen wegen fahrwerk vorne "Nackig"gemacht wird ,werd ich gleich mal schaun ob die wellen hinüber sind.falls euch noch was einfällt wärs super wenn ihrs einfach schreibt!danke euch schonmal wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 245826 Geschrieben: 16.03.2007 - 07:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hatte ich auch schon mal gehabt, war die antriebswelle.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 245837 Geschrieben: 16.03.2007 - 10:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du dir die Manschette anguckst, siehst du vielleicht schon, daß sie angerissen ist, dann kannst du dir noch sicherer sein daß die AW kaputt ist.
Meist hast du den ganzen Schmatter dann schon an der Felge innen kleben...


Gruß Manu prost.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 245931 Geschrieben: 16.03.2007 - 18:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hört sich wirklich nach defekter Antriebswelle an. Hatte ich auch schon mal bei meinem V6. Versuch mal wenn es klackert, die Kupplung zu treten. Wenn das Geräusch dann weg ist oder fast weg ist, spricht schon viel für eine kaputte Antriebswelle.

Radlager wäre auch denkbar oder vielleicht die Servo, am wahrscheinlichsten scheint mir aber Antriebswelle zu sein.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 245962 Geschrieben: 16.03.2007 - 19:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast recht,beim kupplung treten ist es weg.aber ich habe heute mal die räder runtergenommen und geguckt,jedenfalls die manchetten sind alle noch fast neu und heile.komischerweise ist es heute auch in rechtskurven aufgetreten.ein kollege sagte mir das es vll auch die spurstangen und/oder köpfe seien könnten.ist das möglich?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NitrosCalibraExpress
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 443

Wohnort: D-16837
Auto: Honda Prelude 2.2 V-Tec
Beitrag: 245991 Geschrieben: 16.03.2007 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich will ja nicht klugscheißen aber ist es nicht das gelenk was klakert...... und nicht die Welle....! weil gelenk ist nicht gleich welle!..

Doch wieder kluggeschißen biggrin.gif

Grüße euch

_________________
Aerodynamisch gesehen ist ein Honda nicht in der Lage zu fliegen -
doch da Honda was von Aerodynamik versteht,
werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janny 87
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.09.2005
Beiträge: 427
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-27305
Auto: Opel Was denn sonst? Calibra c20xe,Calibra c20let,Calibra x20xev,Calibra C20ne,Zafira A OPC,Insingia 2,0 Diesel,Corsa E 1,0 Turbo,Mercedes 190 iger 1.8 Alle außer V6
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 246041 Geschrieben: 16.03.2007 - 22:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nabend,
ich würde auch tippen das es die antriebswellen sind.Wenn es beim auskuppeln so gut wie wegg ist werden die es sein.Aber wenn du schon dein fahrwerk ausbaust,mach gleich vorne deine Domlager neu.Bei meinem cali hat es auch derbe geknackt nach tausch der antriebswellen war es immernoch da.Dann hab ich die Domlager neu gemacht und siehe da,kein kanken mehr und das Lenkrad lässt sich wieder so leicht wie bei einem Neuwagen drehen.Laut Opel ist es normaler verschleiß,nach 80 tkm sind die domlager meist hinne
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraV6Power
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2007
Beiträge: 872

Wohnort: D-30982 Hannover
Auto: Opel Calibra Calibra V6/C25XE + F20 Calibra C20LET
Beitrag: 246154 Geschrieben: 17.03.2007 - 14:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

okay danke euch erstmal allen.gehe da heut mal bei.leider ist das fahrwerk was ich bestellt habe und tauschen will,erst am montag da,da die firma lieferprobleme hatte.daher auch doppelte arbeit. könnte kotzen motz.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.444 Sekunden

Wir hatten 424325869 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002