Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 209
Insgesamt: 213 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - motor heiß aber warum

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245049 Geschrieben: 12.03.2007 - 22:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also hier mal ne aufgabe für euch hab das problem das mein motor immer heiß wird aber der lüfter nicht anspringt hab nun das ganze system gereinigt und den thermoschalter erneuert (ist auch der richtige) so aber es passiert nichts keine veränderung. so hab dann den thermoschalter per heißluftfön warm gemacht um zu testen ob er geht und er geht lüfter springt an läuft n weilchen und geht wieder aus (so wie er es soll). Also die komponenten für sich sich gehen alleaber sobald er heiß wird passiert nichts die nadel steht schon fast im roten und es passiert garnichts erst wenn ich den lüfter überbrücke kühlt er (logischerweise). Also was kann es noch sein. Achso wenn ich normal überland fahre bleibt er bei ca. 95 aber sobald ich mal kurz stehe geht er hoch naja ist ja auch normal denke ich aber wenn er bei 100 ist müsste der lüfter ja eigentlich funcen tut er aber nicht so kann mir eventuell jemand weiter helfen???


Zuletzt bearbeitet von Ecocali85 am 14.03.2007 - 09:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 245056 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielleicht der falsche thermoschalter?

jetzt weist du ja nicht, auf welche temp der fön den schalter erhitzt hat oder?

und gegebenen fals würd ich auch mal das thermostat wechseln. auf eins was schon bei 87° öffnet. dann haste etwas weniger probs, das er so schnell warm wird.

Ich hatte mir damals auch den lüfter mit nen schalter zwischen gebrückt gehabt. er is ganz normal angegengen wie er soll, aber wenn ich wollte, konnte ich ihn auch per schalter ein und aus schalten. hab ich für die heißen sommertage gehabt, da er da ja ständig heiß wurde in der stadt.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245057 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja ich hab auch den alten getestet und der functe auch deshalb gehe ich jetzt mal davon aus das die beide heil sind so wie sie sollen. Na die idee ist gut aber er sollte ja eigentlich auch so funcen (das thermostat ist rlativ neu) weil wenn ich normal überland fahre dann arbeitet er ja normal bei 90-95 grad , denk ich jednfalls
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 245058 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:

Ich hatte mir damals auch den lüfter mit nen schalter zwischen gebrückt gehabt. er is ganz normal angegengen wie er soll, aber wenn ich wollte, konnte ich ihn auch per schalter ein und aus schalten. hab ich für die heißen sommertage gehabt, da er da ja ständig heiß wurde in der stadt.


wie hastn den schalter da an den lüfter angeschlossen meiner geht auch so spät erst an. hastn da nen rele zwischen geschaltet oder wie???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245060 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Vasi du brauchst nur nen schalter anklemen an braun und braunweiß klemm dam thermoschalter aus das reicht und bei bedarf dann anmachen(ob die kabelfarbe jetzt 100% stimmt weiß ich nicht genau)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 245062 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aso mhh... wo sitzt´n der thermoschalter eingendlich??
das heist wenn der abgeschaltet ist mus ich immer auf die temp achten und selber einschaten. geht das auch wenn man den dranläst?? weil bin vergesslich ncit das ich dan vergesse den lüfter anzuschalten, und dan nen grillfest habe.

mfg Vasi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245063 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na der thermoschalter sitzt wenn du vorstehst links unten am kühler, wenn du denn vor schaltest dann kannst ihn anmachen und wenn du es vergisst dann bleibt er eben an aber passieren kann da eigentlich nichts
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vasi
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.06.2005
Beiträge: 178

Wohnort: D-44795 Bochum
Auto: Opel Calibra c20xe
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 245067 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die info, werd das mal ausprobieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245068 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

so zurück zu meinem problem hat jemand noch ne idee??? weiß echt kein rat da alles getestet und jedes teil für sich funct eigentlich soweit
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 245070 Geschrieben: 12.03.2007 - 23:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ecocali85 hat folgendes geschrieben:
weiß echt kein rat da alles getestet und jedes teil für sich funct eigentlich soweit

Hi,
wie ich auf C³ schon geschrieben habe:
wechsel den Thermostat, wenn der nicht richtig öffnet, so wird der Motor schnell heiß, aber dieses heiße Kühlwasser kommt nicht in den Kühler (nur ein Teil davon) und somit wird es dem Thermoschalter auch nicht zu warm um durchzuschalten, damit der Kühlerlüfter anläuft.
Wenn der Thermostat relativ neu ist, so kann es sein, dass er nicht richtig im Gehäuse sitzt und dadurch die Funktion beeinträchtigt wird.

Ich würd den Thermostaten nie über einen manuellen Schalter laufen lassen. Gut man kann vergessen ihn auszustellen, aber man kann auch vergessen ihn anzustellen und dann wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245080 Geschrieben: 13.03.2007 - 00:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wieso sollte n neues denn nicht funcen das versteh ich nicht ganz (oder relativ neu)
Macht doch kein sin oder??

P.S. Desween nehm ich ja kein schalter er sollte ja auch so funktionieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 245081 Geschrieben: 13.03.2007 - 00:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ecocali85 hat folgendes geschrieben:
wieso sollte n neues denn nicht funcen das versteh ich nicht ganz (oder relativ neu)
Macht doch kein sin oder??

Hi,
auch ein neues Thermostat kann sehr schnell den Geist aufgeben.

Wenn du das Kühlsystem gespült hast und die Kanäle somit alle frei sind, so ist das für mich die einzige logische Fehlerquelle

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245082 Geschrieben: 13.03.2007 - 00:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja das wäre auf jedenfall n möglichkeit bzw. ne fehlerquelle, aber der kühler ist ja kochendheß deswegen denk ich das da wasser ankommt bzw. durchfließt wie warm genau weiß ich nicht bi ja kein thermometer aber es war sehr heiß anfassen ging garnicht. deswegen dacht ich ja das das thermostat arbeit.........hhmmm
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 245084 Geschrieben: 13.03.2007 - 00:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
heiß ja, aber ich vermute der Durchfluß des Kühlwassers durch den Kühler ist zu wenig, so dass der Thermoschalter nicht anspringt, da durch den Kühler die durchfließende (geringe) Kühlflüssigkeit schon wieder zu weit herabgekühlt wird.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 245086 Geschrieben: 13.03.2007 - 00:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber hhmm.... naja gut mag sein ich fand ihn nur sher heiß vorhind und die anzeige war kurz vorm roten bereich sodas es schon sehr heß war aber ichkann das ja mal probieren...........


passt das thermostat vom x18xe motor de praktisch baugleich aussieht aber halt n 1.8er weil dann hätt ich eins zum probieren?wiejetzt1.gifwiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424455146 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002