| Autor | Nachricht | 
 
 C-T Lehrling 
        
 Dabei seit: 15.07.2002  
 Beiträge: 27 
  
  
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 01.08.2002 - 06:16 | 
        | 
 
 
 Hi,
 
habe seid ich mein Calibra gekauft habe schon immer diese komischen Warmstartprobleme  :x  wie eigendlich fast alle 8V ! Soll ja angeblich am Steuergerät liegen! Passt jetzt eigendlich das Steuergerät von einem 2.0 Vectra oder Omega in meinen rein? Habe nämlich noch nie bei den Modellen was von so einem Problem gehört!! 
 
Hats mal schon jemand versucht?? Erfolgreich   
 
 :x  :x 
 
 
MFG |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
  
    
  
  
  
  
     
 
 | 
 
 
   Geschrieben:  | 
      | 
 
 
  
 
 
Hallo Besucher, 
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen. 
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen 
Account.  Die Anmeldung/Registrierung ist völlig 
kostenlos. Nach erfolgtem Login 
verschwindet diese Meldung automatisch. 
 
Registrieren - 
Login
 
  |  
|   |  
 
 | 
|         | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 22.07.2002  
 Beiträge: 250 
  
 Wohnort: D-27299 
 Auto: Opel Calibra C25XE   
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 01.08.2002 - 07:54 | 
        | 
 
 
 Könnte evtl. gehen, wenn Du ein Steuergerät vom Vectra mit derselben Steuergerätenummer findest... Wirds aber (glaub ich) nicht geben.... (Wenn ich mich irre, bitte korrigiert mich...)...
 
Ansonsten frag doch mal beim Freundlichen nach...   |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Experte 
        
 Dabei seit: 12.05.2002  
 Beiträge: 658 
  
 Wohnort: D-53797 Lohmar 
 Auto: Opel Admiral A 2,6 Liter OHV  Auszeichnungen: 2  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 01.08.2002 - 08:04 | 
        | 
 
 
 Hi,
 
wie Verblizz schon geschrieben hat musst du auf die Nr.vom Steuergerät achten.Die muss identisch mit der von deinem Calibra sein. : : Sonst wird das nicht funktionieren.
 
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dann deine "Macken" am Calibra weg sein werden.  :roll: 
 
Ausser dein Steuergerät ist defekt  :cry:
 
Dein Warmstartproblem kann auch ein verschmutzter Leerlaufsteller sein.Bau den mal aus und reinige den gut. |  
|   |  
 
 | 
            | 
  | 
 
 C-T Lehrling 
        
 Dabei seit: 20.05.2002  
 Beiträge: 32 
  
  
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.08.2002 - 17:38 | 
        | 
 
 
 also das habe ich schon öfters gehört.....nur wieso funzt mein calli so ziemlich mit allen steuergeräten die es gibt???.Also mein Tip.probieren was das zteug hält.wird schon passen... |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Lehrling 
        Themenstarter 
 Dabei seit: 15.07.2002  
 Beiträge: 27 
  
  
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 11.08.2002 - 21:59 | 
        | 
 
 
 Hi elitelimited,
 
was meinst du genau ( alle Steuergeräte funzen)! 
 
Hast das gleiche Problem das ich auch habe (Warmstartproblem   )?
 
Erfolg gehabt nach einbau einer anderen Steuergeräts???
 
MFG |  
|   |  
 
 | 
          | 
  | 
 
 C-T Kenner 
        
 Dabei seit: 17.05.2002  Alter: 46 
 Beiträge: 160 
  
 Wohnort: D-Waltrop 
 Auto: Opel Calibra Last Edition 2.0 16V  Auszeichnungen: 1  
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 12.08.2002 - 00:00 | 
        | 
 
 
 Hi Leutz!!
 
Also ich muß da auch mal was zu sagen..........
 
Ich habe so ca.3-4 Steuergeräte ausprobiert und bei keiner hat die Nr. gestimmt aber siehe da,das Auto lief???Es sind nur einige Funktionen nicht vorhanden die z.b.beim 16V sind und beim 8V nicht,wie das Checkcontrol,wie,warum,und überhaupt,keine Ahnung aber bei mir ist es so........
 
 
Mfg Thomas |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
 
 C-T Lehrling 
        
 Dabei seit: 20.05.2002  
 Beiträge: 32 
  
  
      
 
 
 | 
 
 
   Geschrieben: 12.08.2002 - 15:10 | 
        | 
 
 
 @Seck:hab keinen 8v aber hab mir bei diversen motorumbauten nie gedanken wegen der nummer gemacht und funktioniert hats immer |  
|   |  
 
 | 
           | 
  | 
|  
 |