Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 219
Insgesamt: 220 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ventilführung nach aussen verlegen

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 239601 Geschrieben: 18.02.2007 - 19:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mahlzeit

kann mir mal einer erklären wie risse die ventilführungen nach aussen verlegt und was dabei genau gemacht wird

bin nämlich gerade am zylinderkopf bearbeiten und dann könnte man das ja gleich mitmachen

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 239606 Geschrieben: 18.02.2007 - 19:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

großartig "verlegt" werden die nich, nur tiefer ins material vom kopf geschnitten so dass die ventile nicht "überstehn" wennse geschlossen sind und so ne bessere form der brennräume entsteht
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 239608 Geschrieben: 18.02.2007 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aja hat einer nen plan ob das was bringt und was es kostet

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 239611 Geschrieben: 18.02.2007 - 20:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf jeden fall bringt es was die Ventilführungen zu kürzen so dass sie nicht mehr in den Saugkanal reingucken. allerdings leidet dann die Lebensdauer auch das muss klar sein. Aber das bringt schon was. auch die Ventile strömungsgünstig bearbeiten bringt was, das sollte man aber einen Profi machen lassen bzw fertige kaufen sonst hat man da schnell nen schaden.
Was für tuningaßnahmen willst den realisieren?
Was ist leistungsmäßig dein Ziel?
MfG Thomas

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 239612 Geschrieben: 18.02.2007 - 20:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na ich will einen zylinderkopf vom 1,8e auf denn c20ne block setzen und vorher halt noch bearbeiten und die verdichtung erhöhen

na denke mal 150 ps sollten am ende schon rauskommen

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 239617 Geschrieben: 18.02.2007 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach ja da fällt mir ein, jemand hat dir geschrieben das der 1,8e ne 296er welle drin hatte.
Also ich weiß nicht genau welche steuerzeiten die hat aber mit ner 296er Tuning-welle kannst die nicht vergleichen weil der Hub und die Ventilüberschneidung viel viel zahmer sind als bei tuning-wellen (Risse, Schrick ...).
Das heißt die Leistungsentfaltung findet zwar in etwas höheren drehzahlbereichen statt und er ist allgemein drehfreudiger, und du hast nen viel besseren Leerlauf dank wenig Ventilüberschneidung aber genausoviel leistung wie bei ner "richtigen" NW bekommst nicht.

Will jetzt nicht klugscheißen ich hatte das im anderen thread vergessen zu posten...war doch deiner oder?

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 239760 Geschrieben: 19.02.2007 - 07:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja wahr er

was mich noch interessiert alle sprechen nur von kopf bearbeiten aber die ansaugbrücke muss doch auch geglättet werden oder

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 240037 Geschrieben: 19.02.2007 - 21:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

muss nicht, wäre aber kein fehler. besser gleich ne 1,8e saugbrücke! die bringt sogar richtig was.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KayJay
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.01.2004
Beiträge: 545

Wohnort: D-53332 Bornheim bei Bonn
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 240059 Geschrieben: 19.02.2007 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich weiß net wies bei nen NE iss, aber du solltest drauf achten das die Ventile genung platz zum Kolben haben! Gerade wenn man welle(n) mit mehr Hub im OT fährt und dazu die Verdichtung erhöht..
Ansonsten Ventiltaschen tiefer setzen.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 240214 Geschrieben: 20.02.2007 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. hat der NE keine Ventiltaschen und
2. ist der NE nicht hoch verdichtet, wenn er keine suuper extreme welle fahren will (und das will er ja nicht) dann wird es da sicher keine Probleme geben.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dani1
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 06.07.2005
Beiträge: 89
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-01156
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 240290 Geschrieben: 20.02.2007 - 20:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der NE ist original ein Freiläufer und selbst wenn man den Kopf um einen Millimeter plant haben die Ventile (im geöffneten Zustand) noch Luft zum Kolben im OT.
Wenn man den Kopf macht dann sollte unbedingt die Ansaugbrücke mitgemacht werden.
Hab bis jetzt selber noch ne Lexmaul in Verbindung mit Fächer dran. Ohne die Hardware wirste kaum auf 150PS kommen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pm-ok 383
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 3981
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14542 Blütenstadt Werder
Auto: mazda 6 2,3 16v
Beitrag: 240749 Geschrieben: 22.02.2007 - 18:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na ich will wie gesagt eine 296 grad welle reinbauen und denn kopf ca. 0,5 mm planen dann das ganze passend abstimmen

die 1,8e ansaugbrücke will ich auchnoch bearbeiten
ich bin mir aber nicht sicher ob ich die einspritzventile vom 1,8e nehmen kann zwecks der unterschiedlichen ohmzahlen der düsen

weil die sind fast neu

_________________
der schnellste user im meerschweinforum

die r4 zeiten sind vorbei, jetzt beginnt das v6 zeitalter laecheln.gif

▬|████|▬ This is Nudelholz. Copy Nudelholz in your Signatur to make better Kuchens and other Teigproducts.

zoom zoom


www.xotix-team.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.056 Sekunden

Wir hatten 424547046 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002