Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 246
Insgesamt: 247 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hintere Seitenwände raus

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
E-P-S
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 67

Wohnort: D-
Auto: Opel Calibra V6 Keke Rosberg 626
Beitrag: 25308 Geschrieben: 11.02.2004 - 15:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo... so jetzt wo die neuen Spoiler dran sind möchte ich "drin" weitermachen.

Meine Frage lautet:
Wie bekomme ich die hinteren Seitenwände raus?
Hab mir ein "So wirds gemacht Vectra/Calibra" gekauft aber da steht das natürlich nicht drin.
Ich habe nämlich keine Schrauben gefunden traurig.gif

Gehen da irgendwelche One-Way Stifte kaputt?

Und wenn ich die dann ab habe... Kommt dann da die Hohlraumversieglung rein?
(ich muss die Abschrauben/-machen weil der Lautsprecher da defekt ist.)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


inspectorkadett
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.11.2003
Beiträge: 318

Wohnort: A-3642 Aggsbach/Dorf
Auto: Opel Calibra NE
Beitrag: 25312 Geschrieben: 11.02.2004 - 15:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei meinem 92 NE ist da bei de b-säule eine kreuzschraube durch die verkleidung geschraubt, den raus, die sitzbank (sitzfläche) raus und dann schaun, weiß ich nimma so genau obs dann nochmal geschraubt war, hab aber damals die stegleisten innen auch runter gehabt da ich die ganze anlage auf einmal machte - wie gesagt, probiern, ist aba keine hexerei!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CaliDriver
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.10.2002
Beiträge: 276

Wohnort: D-54296, Trier
Auto: Opel Calibra/Vectra B C20NE/X20XEV
Beitrag: 25315 Geschrieben: 11.02.2004 - 15:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Schau mal an der B Säule so ziemlich Bauchhöhe ist eine kleine schraube, danach musst du einfach nur noch oben am Fenster langsam die Seitenverkleidung zu dir ziehen.
Die ist nur gesteckt mit den klammern, wenn Du vorsichtig bist kannste die alten wieder verwenden.
Raus geht sie ziemlich schnell nur reinmachen ist ein wenig Fummellei,
da du die löscher genau treffen musst!

Hoffe dir weiter geholfen zu haben.

Achso und wenn du dabei bist schauste mal wie es im seitenblech asschaut normal brauchste keine Holraumversiegelung zu verwnden.

_________________
8v trotzdem Lieb Ich ihn!!! Mit 4 Drosselklappen jetzt erst recht:-)


Ist das Leben noch so Kalt und Hart, bring ich meinen Calibra an den Start, so sinnlich Sanft wie Seide nur, Sitz ich in ihm ist´s Freude pur...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name Yahoo Messenger
Findi2003
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 599

Wohnort: D-25785
Auto: Calibra/Omega B Young Edition ma schaun....grins!!-???
Beitrag: 25317 Geschrieben: 11.02.2004 - 15:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn du die tritleiste ab machst geht es noch einfacher pzw leichter prost.gif

_________________
Ein mal Calibra immer Calibra!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
E-P-S
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 67

Wohnort: D-
Auto: Opel Calibra V6 Keke Rosberg 626
Beitrag: 25321 Geschrieben: 11.02.2004 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nur gehalten von einer "kleinen" schraube... ts ts ts
darum knackt und knirscht das alles *g*

ok ich werds mir mal angucken...

die versieglung wollte ich reinmachen damit die kotflügel etc nicht rosten..
nein?

*gib rost keine chance*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
greycali
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 06.10.2002
Beiträge: 3712

Wohnort: D-Berlin-Hellersdorf 12629
Auto: Audi A6 4F Diesel Power ;-)
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 25326 Geschrieben: 11.02.2004 - 16:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das teil wird nich nur von einer kleinen schraube gehalten... die sind wie die pappen von noch mit diesen teilen festgemacht is schon gut fest zwinkern.gif vorsichtig beim rausmachen sein nich,dass se brechen...

tommy yltype.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 25349 Geschrieben: 11.02.2004 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also,

als erstes die Sitzbank raus, unten rechts und links sind zwei kleine schlaufen, dran ziehen und die bank ist draussen.
dann in der an der B-Säule die schraube raus
Die türgummidichtung abziehen (nicht kaputt machen )
die einstiegsleiste abschrauben
und dann die pappe nach vorne, richtung windschutzscheibe ziehen.

wenn du sie runter hast, die plastikstifte aus dem blech rausziehen und fertig

wenn du sie wieder anbauen willst, dann steckst du am besten die Plastikdinger gleich in die pape rein, legst sie an den wagen ran und mit kurzen leichten schlägen bekommst du sie wieder dahin, wo sie hin soll.

Falls die halterungen der plastikdinger abbrechen, kannst du sie wieder mit heißkleber befestigen.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.038 Sekunden

Wir hatten 424337396 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002