Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 222
Insgesamt: 224 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Ist euer Cali auch so eine Heckschleuder?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 233147 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi zusammen,
ich wollte mal ganz Allgemein fragen wie sich euer Cali im Winter verhält. Bei uns hat es Heute ordentlich geschneit und ich fahre natürlich mit Winterreifen. Gleich an der ersten Kreuzung hat es mich um 180 Grad gedreht.(war aber nicht zu schnell!).Bin aus dem Stand los gefahren und dann nach rechts eingebogen, bubs stand ich quer auf der Straße. Auch auf den Tag verteilt musste ich ihn in der Kurve immer wieder abfangen da immer das Heck ausgebrochen ist. Nun weiß ich das meine Winterreifen hinten an der 4mm Grenze sind aber dazu muss ich auch sagen dass ich letzten Winter mit meinem Alfa einen Tag lang bei den gleichen Verhältnissen mit Sommerreifen unterwegs war und der Wagen nie eine Andeutung vom Ausbrechen gemacht hat, nichtmal als ich es provoziert habe. So gesagt fuhr sich der Alfa mit Sommerreifen besser als jetzt der Cali mit Winterreifen. Bricht euer auch so schnell aus oder bin ich einfach zu fix mit dem Lenkrad?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 233150 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich fahre ja schon einige Winter Cali aber so ein Problem hab ich noch nicht gehabt, wohl dass der Cali, bei einer zu schnell genommenen Kurve, über die Vorderachse schiebt, aber hinten ausbrechen nicht.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 233151 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Stimmt schon, der cali hat sehr wenig gewicht auf der hinterachse, deshalb
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
2hot4tv
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 24.10.2006
Beiträge: 2025
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-59302
Auto: Opel Calibra C20NE
Beitrag: 233155 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hat da etwa jemand in der Kurve die Handbremse gezogen biggrin.gif ??
Ist das wirklich so schlimm mitm Calibra?
Ich kenne sowas nicht, da mein Cali die Straßen bisher nur ohne Schnee kannte und dies Jahr wohl auch keine Rutschpartien erleben wird aber dann weiß ich wenigstens dass ich bei sowas aufpassen muss, in dem Sinne DANKE schon mal.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tagtraeumer
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 09.04.2003
Beiträge: 1702

Wohnort: D-76855 Annweiler
Auto: Opel Vectra C caravan 1.9CDTI
Beitrag: 233156 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

außerdem fährt man das bessere profil immer hinten...

schließlich ist die hinterachse für die spurtreue zuständig
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bloodsmurf
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 31.01.2005
Beiträge: 471
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-Neu-Ulm
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 233158 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kann ich absolut nicht behaupten, ganz im gegenteil. ausgebrochen ist mir der noch nie (wenn's nicht provoziert war zumindest zwinkern.gif ). wenn dann schiebt er über die vorderachse.

_________________
Meine Homepage: www.cadillac-leichenwagen.de

Fuhrpark:
-Opel Calibra 2.5 V6
-BMW 320i Cabrio
-Cadillac Leichenwagen 7.7 V8

Ehemalige:
-Alfa Romeo GTV 2.0 TS
-Fiat Uno 1.0 -R.I.P.-
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 233159 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also der calibra hat nen relativ langen radastand dahe kann das schon mal sein besonders mit abgefahrenen reifen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
streetglow
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 22.09.2006
Beiträge: 1490
Danke-Klicks: 2
Wohnort: A-Wien
Auto: Opel Calibra 8V+16V+24V
Beitrag: 233160 Geschrieben: 24.01.2007 - 21:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Werds mal ausprobieren wenn bei uns auch Schnee liegenbleibt!

Wenig Gewicht hinten - hin oder her! Aber er hat ja Vorderradantrieb wie soll das wirklich gehn?

_________________
Grias eich,
Christian
-------------------------------------
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 233164 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
außerdem fährt man das bessere profil immer hinten...

schließlich ist die hinterachse für die spurtreue zuständig


wo hast du denn das her?

Das bessere profil immer vorne. egal bei welchen auto (front-, heck.-,allradschleuder) denn beim profil bzw winterreifen gehts darum wie man am schnellsten zum stehen kommt.

Und was soll er hinten ne spur halten, wenn er vorne dafür wegrutschen tut? psycho.gif

@ geforce1985

Im normalfall bricht ein heck bei nen frontkratzer nicht aus.
Mit nen 4x4 geht es schon.
Wie die anderen schon sagten, er rutsch er über die Front weg.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 233165 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also bei der größe kann das passiern trotz frontantrieb das hat was mit dem schwerpunkt zu tun beim astra f kombi geht das auch hervorragend ohne schell zu sein bzw es zu provozieren
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraC20
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 980


Beitrag: 233181 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:
Tagtraeumer hat folgendes geschrieben:
außerdem fährt man das bessere profil immer hinten...

schließlich ist die hinterachse für die spurtreue zuständig


wo hast du denn das her?

Das bessere profil immer vorne. egal bei welchen auto (front-, heck.-,allradschleuder) denn beim profil bzw winterreifen gehts darum wie man am schnellsten zum stehen kommt.

Und was soll er hinten ne spur halten, wenn er vorne dafür wegrutschen tut? psycho.gif



nee nee er hat schon recht... das bessere Profil soll immer nach hinten (natürlich solls vorn auch gut sein!), das wird dir jeder anständige reifenhändler bestätigen...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 233182 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn bei irgend jemanden bei normaler kurvenfahrt im calibra die hinterachse ausbricht sollte er mal die hinterachslager checken.
denn normalerweise zieht er übel über die vorderachse bevor er hinten ausbricht.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 233184 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

director.gif Für mich hört sich das ausbrechende Heck immer nach def. Hinterachslagern an !!!

MfG Jens wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
geforce1985
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 250

Wohnort: D-15517 Fürstenwalde/Spree
Auto: Opel Calibra C20Ne 116Ps,Baujahr 1996/Renault 19 16V 142Ps, Silber, Baujahr 1992
Beitrag: 233185 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

2hot4tv hat folgendes geschrieben:
Hat da etwa jemand in der Kurve die Handbremse gezogen biggrin.gif ??
Ist das wirklich so schlimm mitm Calibra?
Ich kenne sowas nicht, da mein Cali die Straßen bisher nur ohne Schnee kannte und dies Jahr wohl auch keine Rutschpartien erleben wird aber dann weiß ich wenigstens dass ich bei sowas aufpassen muss, in dem Sinne DANKE schon mal.


Nein Handbremse ist nicht gezogen,die Seile sind eingerostet hammer.gif
Ich habe das bessere Profil auch vorne zwecks los fahren und lenken.
Meine Hinterreifen haben noch 4 mm, also ganz abgefahren sind sie nicht.
Auch wie schon beschrieben bin ich ja letztes Jahr mit Sommerreifen auf dem Alfa gefahren und da war nix.Das mit dem über die Vorderräder schieben habe ich auch, aber er bricht halt mehr aus als über die Vorderräder zu schieben. Wie auch gesagt, da wo ich mich gedreht habe ´bin ich grad mal von der Ampel los gefahren und nach rechts abgebogen, also war ich folgedessen nicht mal schnell.....
Ich wunder mich halt, es ist als würde ich nen Hecktriebler fahren.........
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 233188 Geschrieben: 24.01.2007 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ich hab mal ne reportage gesehen wo der fahrer empfohlen hat die reifen mit mehr profil immer hinten zu fahren, da die hinterachse halt "ausbricht" wenn man wenig profil hat. somit sollte man das kleinere übel des schiebens über die vorderräder wählen!

zumal du vorne wenigstens noch bißchen gewicht auf der achse hast durch den motor!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.067 Sekunden

Wir hatten 424555102 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002