Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 216
Insgesamt: 216 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rost.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Morbid23
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.12.2006
Beiträge: 5

Wohnort: D-28359
Beitrag: 226215 Geschrieben: 29.12.2006 - 19:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hey Leute!

Ich fahre im Moment nen guten, alten(285000 km) Standard-Cali mit Autogas, bei dem mittlerweile leider alles, aber auch wirklich ALLES den Geist aufgibt und möchte mir deswegen einen Vectra zulegen. Und deswegen stellt sich mir natürlich die Frage, ab wann es diese elenden Rostprobleme nicht mehr gibt. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Danke schonmal, Morbid23.

PS: Habe bald einige Caliteile zu verkaufen, werde meinen nämlich schlachten müssen... traurig.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 226217 Geschrieben: 29.12.2006 - 20:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

meinst ab wann (bauj.) die rostprobleme weg waren?
also soweit ich weiss, sind zumindest alle zwischen 90
und 97 mit rostproblemen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 226244 Geschrieben: 29.12.2006 - 21:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sash hat folgendes geschrieben:
meinst ab wann (bauj.) die rostprobleme weg waren?
also soweit ich weiss, sind zumindest alle zwischen 90
und 97 mit rostproblemen.


das halt ich fürn gerücht biggrin.gif prost.gif

von nem kumpel der vater hatte mal nen leihwagen ( einige kennen sie storry schon )..das war nen 3monate alter corsa c und der hatte 4 nette rostpunkte an den schwellern und zwar auf beiden seiten...


______________

das is einfach ne sache der pfelge vom vorbesitzer...nen 90er cali kann rost mäßig besser in schuss sein als ne last edt...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christosser
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 12.06.2006
Beiträge: 179

Wohnort: D-Offenbach
Auto: Opel Cali C 20NE
Beitrag: 226250 Geschrieben: 29.12.2006 - 21:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es gibt durchaus sehr gut erhaltene Facelift Vectra As, die man mit Mike Sanders nachkonservieren kann.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CalibraTraum
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 40
Beiträge: 1714
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-76889 Vorderweidenthal
Auto: Opel Calibra/Zafira B C20XE/A18XER
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 226254 Geschrieben: 29.12.2006 - 21:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ab BJ. 94 ist nachgebessert worden hab ich mal gelesen. Hab schon öfters Vectra´s gesehen ab BJ. 94 die wesentlch besser aussahen als ältere modelle. Rosten tun sie aber alle mal schneller mal weniger.

Gruss Andreas
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 226260 Geschrieben: 29.12.2006 - 21:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Morbid23 hat folgendes geschrieben:
...Und deswegen stellt sich mir natürlich die Frage, ab wann es diese elenden Rostprobleme nicht mehr gibt. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen...


Ich hab gehört, das ab dem Jahr 2258 n. Chr. Opel nur noch Autos aus Plastik baut, die sich auf Luftkissen fortbewegen. Die sind alle hundertprozentig rostfrei. Aber nur die, die in Finnland vom Band laufen hammer.gif lol.gif

Nee im Ernst. Ab 94 sollen die Opels angeblich besser konserviert worden sein. Aber wer glaubt daran? Ich nicht! Wobei es auch viele aktuelle Modelle gibt, die von der Korosion verfolgt werden. Ich glaub wenn du ältere Autos mit weniger Rostproblemen suchst, solltest du eher ins VAG Regal greifen.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 226267 Geschrieben: 29.12.2006 - 22:15 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:

Ich hab gehört, das ab dem Jahr 2258 n. Chr. Opel nur noch Autos aus Plastik baut, die sich auf Luftkissen fortbewegen. Die sind alle hundertprozentig rostfrei. Aber nur die, die in Finnland vom Band laufen hammer.gif lol.gif



Gruß Patrick


sorry für´s offtopic aber lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MantaKai
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 16.02.2004
Alter: 56
Beiträge: 1512

Wohnort: D-24891 Schnarup-Thumby
Auto: OPEL Calibra A C25XE
Beitrag: 226273 Geschrieben: 29.12.2006 - 22:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also rosten tun alle , die einen mehr die anderen weniger , hängt von vielerlei faktoren ab ja.gif

...wenn du deinen cali schlachtest heul.gif was willst du für die gasanlage haben , oder baust du die dann in den nachfolgewagen auch wieder ein? zwinkern.gif

_________________
Alt-Opel-Fahrer und Rostbekämpfer seit 1986 !

http://www.manta-manta.de
http://www.tuning-ig-sh.com

100% Gegner der Abzocke von Autofahrern
100% Gegner der Ökosteuer

...C25XE - Hubraum statt Luftpumpe zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 226280 Geschrieben: 29.12.2006 - 23:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also vom vectra b die facelift modelle haben ne deutlich bessere rostvorsorge kosten abe auch ne stange
brauch noch antriebswellen mit abs ringen nen luftfilterkasten vom xe, original rückleuchten und ne ordentliche kofferaumabdeckung meine is brochen heul.gif dazu brauch ich noch diverse plastikteile vom innraum schwellerverkleidung und so

mfg oli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1465
Danke-Klicks: 98
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 226284 Geschrieben: 29.12.2006 - 23:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Vectra B ist aber noch nicht vollverzinkt, das gabs erst ab der 2. Astra Generation.

Deswegen hat der Vectra B auch nur 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Das wird schon seinen Grund haben...

Mein Astra BJ war an den hinteren Kotflügeln schon nach 5 1/2 Jahren durch, unglaublich !

Also Vectra B ist in Hinblick auf Rost auch keine 1A-Empfehlung... leider !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
speedjunkey
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.09.2005
Beiträge: 225

Wohnort: D-92318 Neumarkt
Auto: Opel vectra caravan x20xev
Beitrag: 226296 Geschrieben: 30.12.2006 - 00:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

naj aber besser als vieles andere und wenn er nen vectra will dann erst ab 99...

mfg oli

die astra sind auch nur noch teilverzinkt weil die gemerkt haben das des geld kostet effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Morbid23
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 18.12.2006
Beiträge: 5

Wohnort: D-28359
Beitrag: 226351 Geschrieben: 30.12.2006 - 12:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok,

vielen Dank schonmal. Wollte eigentlich nen 97er Vectra, aber so richtig gut scheint mir die Idee doch nicht zu sein. Vielleicht leg ich doch noch ein bißchen Kohle drauf und hol mir nen neuren...
Ach so, die Gasanlage nehm ich natürlich mit. Bringt aber so eh nichts, den alle, die ich kenne, die sich selbst eine eingebaut haben haben jetzt Probleme das Ding eintragen zu lassen.
Also damit immer zum Fachman, auch wenn man sonst alles selber machen kann, mach ich ja auch.

Was die Teile angeht, so werde ich hier ein neues Thema starten, wenn es wirklich soweit ist.

Vielen Dank nochmal, Morbid23.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
svennonk
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 1465
Danke-Klicks: 98
Wohnort: D-Schleswig-Holstein
Auto: Opel Calibra Cliff
Auszeichnungen: 7
Spende (Anzahl: 7)
Beitrag: 226366 Geschrieben: 30.12.2006 - 14:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

speedjunkey hat folgendes geschrieben:
naj aber besser als vieles andere und wenn er nen vectra will dann erst ab 99...

mfg oli

die astra sind auch nur noch teilverzinkt weil die gemerkt haben das des geld kostet effi.gif


Das gilt aber nur für den neuen Astra, die 2. Generation war vollverzinkt !

Also ist der rostmäßig eher eine Empfehlung !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Opel-Heiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 480

Wohnort: D-35625 Hüttenberg
Auto: OPEL 2x Kadett E, 1.4 und 2.0 GSI C20NE, C14NZ
Beitrag: 226387 Geschrieben: 30.12.2006 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, also mein Opa fährt einen Zafira A bj. 1999 der hat absolut keinen Rost, hatte ihn vor ein paar Monaten auf der Bühne der is soweit Rostfrei und der wird sogut wie nicht gepflegt motz.gif , also soviel kann ich dir sagen, aber ab wann kann man glaube ich nicht genau sagen, kommt auf die Pflege an ja.gif

_________________
Suche:
Nockenwelle für C20NE bis. 280° Risse bevorzugt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Fanatic
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 1499

Wohnort: D-Berlin
Auto: Calibra C20LET Umbau powered by DSOP
Beitrag: 226425 Geschrieben: 30.12.2006 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Morbid23 hat folgendes geschrieben:
Hey Leute!

Ich fahre im Moment nen guten, alten(285000 km) Standard-Cali mit Autogas, bei dem mittlerweile leider alles, aber auch wirklich ALLES den Geist aufgibt und möchte mir deswegen einen Vectra zulegen. Und deswegen stellt sich mir natürlich die Frage, ab wann es diese elenden Rostprobleme nicht mehr gibt. Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.

Danke schonmal, Morbid23.

PS: Habe bald einige Caliteile zu verkaufen, werde meinen nämlich schlachten müssen... traurig.gif



Wenn du kein Geld für Rostbeseitigung ausgeben willst, lass die Finger von alten Opelz, auch von alten VWs, is "fast" der gleiche DRECK,hol dir n AUDI!

Ein älterer Opel lohnt sich nur für Liebhaber die den Wagen aufbauen wollen und kein Problem damit haben ca. 1000- 2000 Euro so nebenbei in Rostvorsorge und Beseitigung zu stecken- ich denke da sind Einige meiner Meinung!

Wenn du also schon fragst "ab wann es diese elenden Rostprobleme nicht mehr gibt"
Sei schlau, LASS ES EINFACH!!!


Gruß Manu prost.gif

_________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck biggrin.gif
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.“

Karl Valentin
---------------------------------------------------------------------------------------------------
"Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“

Kurt Cobain
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424323155 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002