Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 308
Insgesamt: 308 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - V6 Tacho und BC bekommen kein Signal mehr

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 226036 Geschrieben: 28.12.2006 - 20:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

V6 Tacho und BC bekommen kein Signal mehr

Auto ist ein Calibra V6 Bj 94

Wie ist der Verlauf vom Kabel mit dem digitalen Wegstreckensignal am V6?

Soweit ich weiß beginnt es am ABS?

Geht es dann zum BC und dann zum Tacho?

Oder erst Tacho dann BC?

Welche Stecker usw durchläuft das Signal?

Wo kann ich überall den durchgang prüfen?



wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calikai
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 01.02.2005
Beiträge: 334

Wohnort: D-63776 daxberg
Auto: opel calibra a c25xe
Beitrag: 226062 Geschrieben: 28.12.2006 - 21:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich kann dir nur soviel sagen es die geschwindigkeit wird am linken vorderratgemessen
und läuft zuerst zum tacho dann zum bc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 226080 Geschrieben: 28.12.2006 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi backmagic..

Also, ich hab ma den Schaltplan bissl studiert.. wiejetzt1.gif

Das Signal müsste also folgenden Weg nehmen:

Vom ABS-STG, Klemme 17 (Sensor VL), Kabelfarbe blau, geht die Leitung auf den Stecker X65 (Amaturentafel/Karosserie 6Polig). Diese geht dann weiter auf den Stecker X21 (Amarurentafel/Instrument 16Polig). Da ist dann die Kabelfarbe blau-rot. Mit dieser Leitung wird auch der Bordrechner angesteuert, bzw. bekommt sein Wegsteckensignal.
Ob zwischen den Steckern X65 und X21 noch ein Stecker innerhalb des Amaturentafel-Kabelbaums sitzt, war so nicht ersichtlich; zumindest kannst an den beiden Punkten mal den Durchgang prüfen.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen..

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 226190 Geschrieben: 29.12.2006 - 17:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So,

ich hab nun mal den großen Stecker X87 abgemacht, leider habe ich keine Nummerierung auf dem Stecker gefunden. AUf der Suche nach Pin 17.

Zum Glück kann man den Stecker selbst öffnen, darin fanden sich sowohl das blaue Kabel als auch 3 weitere mit blauer Grundfarbe.

Alle 4 hatten einen Durchgang zu dem Stecker am Tacho X21.

image

(Ich würde mich aber trotzdem freuen wenn mir jemand sagen könnte wo in dem Stecker im ABS Stecker Pin 17 ist.

image

Ich habe dann alles wieder zusammengebaut und noch am Geber und Kabel ABS Sensor hinter dem linken Vorderrad gerüttelt.

Nun geht der Tacho wieder, aber ich weiß jetzt nicht was genau war oder ist, oder wann er wieder den Dienst verweigert!

(wenns der ABS Sensor am Rad war, warum geht dann die ABS Warnlampe nicht an?)



http://www.vectra16v.com/slp/face/Facelift_11.jpg


Zuletzt bearbeitet von backmagic am 29.12.2006 - 17:38, insgesamt 4-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 226191 Geschrieben: 29.12.2006 - 17:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zitat:
Kabel ABS Sensor hinter dem linken Vorderrad gerüttelt
Damit dürfte klar sein, daß der Fehler beim ABS-Sensor liegt.

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 226192 Geschrieben: 29.12.2006 - 17:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Aber warum geht dann die ABS Warnlampe nicht an?

wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 226386 Geschrieben: 30.12.2006 - 18:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube nicht das es an den Sensoren liegt, sonst würde ja die ABS Lampe leuchten.

Da du ja die Steckverbindungen getrennt und wieder verbunden hast, kann es sein das du den Kontakt wieder richtig hergestellt hast.

Auf den Kontakten bildet sich immer Oberflächenkorrosion und wenn du denn Kontakt trennst schrabst du diesen leicht blank.
Dann hast beim zusammenstecken wieder eine frische Oberfläche.

Auf dem Bild hast du ja die Buchsen. Die Pin-Nummern stehen meistens auf dem Stecker. Also mal am Gegenstück zum X87 die Pins ankucken, da sollten die Pin-Nummern stehen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 226685 Geschrieben: 01.01.2007 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ach bin ich blöd, hab das TC Steuergerät mit dem ABS Steuergerät verwechselt hammer.gif


Aber hab heut schon nen anderen ABS Sensor vorne links verbaut, an dem lag es nicht!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Themenstarter
Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 229088 Geschrieben: 10.01.2007 - 22:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also

der Tacho geht, ca. 2 bis ca. 4 KM, dann nicht mehr.

Bisher gewechselte Teile

Tacho

ABS Sensor vorne links

ABS Steuergerät

TC Steuergerät

Kabel sind alle durchgemessen !!!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens Cliff
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.10.2005
Beiträge: 1378
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: Opel Calibra c20let
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 229093 Geschrieben: 10.01.2007 - 22:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Kabel für Tacho und BC gehen vom ABS Steuergerät in den Innenraum (zum "großen" Hauptstecker an der A-Säule (da bin ich mir nicht meher ganz sicher da es ja auch schon fast ein Jahr her ist das ich den bei mir eingestrieckt habe) und dann) zum Kleinen Stecker an deer A- Säule (in diesem Steckerbündel) und dann zum Tacho und von dort get das Signal weiter zum BC. Das Tacho - BC kabel haben auch die "Wellenfahrzeuge" und deswegen wird es erst im Tacho rübergegeben.

Hast du auch schon mal den Massepunkt für den Armaturenbrettkabelbaum geprüft (an der Lenksäulenhalterung) ? wenn der nicht stimmt spinnen die Instrumente auch !!!

MfG Jens
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424333671 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002