Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 326
Insgesamt: 327 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was habe ich für einen Zylinderkopf drauf?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 224890 Geschrieben: 21.12.2006 - 22:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naben an alle,
Also ich habe mir einen c20xe gekauft und würde gerne wissen woran man einen Ks 700 Kopf erkännt ? wiejetzt1.gif
Der kopf hat die Endnummer 700 deswegen bin ich verunsichert was das für ein Kopf ist.
Und kann ich den xe am F16 Getriebe fahren ?

MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 224892 Geschrieben: 21.12.2006 - 22:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nen Cossi erkennst u.a. am breiten Steg beim Kühlwasseranschluss seitlich, nen KS 700 an der 700 und nen 400er am 400...

F16 geht, ja, obwohl für 160NM ausgelegt und der XE bringt ja 200NM aber das gibts öfters und mir sind keine Probleme bekannt.

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 224898 Geschrieben: 21.12.2006 - 22:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Cossi ist doch auch der Schriftzug ein gestanzt!? Bei mir ist aber ein GM Logo und die Zahl die 700!
MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 224899 Geschrieben: 21.12.2006 - 22:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Da muss drauf stehen KS (für "Kolben Schmidt") und 400 oder 700.
So wie es aussieht hast nen KS 700er Kopf druff.
Bei den Cossi´s ist das Logo mit eingegossen bzw geprägt,

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 224900 Geschrieben: 21.12.2006 - 22:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja das wäre ja auch logisch, aber was mich stuzig macht ist das GM logo !!
MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 224922 Geschrieben: 21.12.2006 - 23:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hab auch ne GM nummer drauf, und die endet mit 400...also daran kannst das net festmachen...denn ich hab nen Cossi drauf...
Habe ehrlich gesagt noch keinen KS kopf in live gesehen...nur cossis bisher...

Naja, geh mal auf www.eds.motorsport.de, >Produktübersicht > Zylinderkopfreparaturen...
Da ist dann unten ein Bild von nem Cossi kopf...wenn deiner genauso aussieht (rote markierung beachten), dann glückwunsch...hastn Cossi...

Aber man sollte das auch net überbewerten...wer seinen KS kopf anständig behandelt, sollte auch keine probleme damit haben...also immer schön warmfahren... ja.gif

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 224933 Geschrieben: 21.12.2006 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mcalibra hat folgendes geschrieben:


Aber man sollte das auch net überbewerten...wer seinen KS kopf anständig behandelt, sollte auch keine probleme damit haben...also immer schön warmfahren... ja.gif

MfG, Micha


Man kann leider so vorsichtig sein wie man will, reißen kann er trotzdem jederzeit.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nr1ebw
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 05.09.2006
Alter: 44
Beiträge: 1909
Danke-Klicks: 137
Wohnort: D-16227
Auto: C20LET / GTX2867 läuft
Auszeichnungen: 3
Spende (Anzahl: 3)
Beitrag: 225037 Geschrieben: 22.12.2006 - 16:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist doch ganz einfach:

Ist die Endziffer eine 700, dann ist es ein 700er Kopf.

Ist die Endziffer eine 400, dann ist es ein 400er Kopf.

Und hat der Kopf einen Steg am Wasseranschluß ist es ein Cossie.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mcalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.01.2005
Alter: 39
Beiträge: 3490
Danke-Klicks: 9
Wohnort: MC-Hannover
Auto: Audi S4 3.0 V6K
Beitrag: 225051 Geschrieben: 22.12.2006 - 17:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibramero hat folgendes geschrieben:

Man kann leider so vorsichtig sein wie man will, reißen kann er trotzdem jederzeit.


Recht hast du...daher schrieb ich auch "sollte"... ja.gif ...hehe, man muss sich immer nach hinten absichern... biggrin.gif
Aber klar ist, dass es doch sehr stark abhängig vom umgang ist...entweder man kriegts recht fix hin, dass der reisst...oder man kanns hinauszögern, ggf. sogar so lange, wie man den wagen dann eh nicht fährt...zwinkern.gif...oder man kann halt pech haben...

MfG, Micha

_________________


S4, Cali Turbo + alle Vorgänger: http://www.calibra.cc/gallery.php?id=981
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 225073 Geschrieben: 22.12.2006 - 19:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann ist es ein s Ks 700 !! Soll ich das ding dann lieber gleich gegen einen anderen Tauschen oder was meint ihr ?MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 225098 Geschrieben: 22.12.2006 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich würde es nicht machen.
dass ein Cossi mehr LÖeistung bringt ist ein Gerücht.
der einzige unterschied ist, dass er aus einer anderen Legierung ist und daher nicht reisst und auch bronze Ventilführungen hat.

ein gemachter KS700er ist stabiler, reisst nicht mehr und ist fürs Tuning am besten geeignet.

ich würde lieber den kopf schon mal vorsorglich gegen den Öl/Wasseschaden reparieren lassen (alleine bei der Demontage kann er reissen) und schon hast du ruhe.
die Reparatur kostet zw. 250 und 350€, je nach Tuner/Motorbauer (gibt auch welche, die es für 100€ machen, da ist aber die Qualität miserabel und auch die undichtigkeit nicht behoben).

eine Professionelle Reparatur bekommst du bei:
www.DSOP.net (am günstigsten)
www.EDS-Motorsport.de
www.vmax.de (10Jahre Garantie auf Ausgeführte Arbeit)

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 225112 Geschrieben: 22.12.2006 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

ist zwar bißchen off-topic aber kann es sein das der riss in der dichtfläche zwischen kopf und block auftritt?? also da wo die zylinderkopfdichtung sitzt?

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 225113 Geschrieben: 22.12.2006 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@ Wlaed

Ich habe gerade den Ventildeckel abgenommen und auf dem Kopf stehen bei den Nockenwellenlagern zahlen drauf! Der Verkäufer hat mir auch gesagt das der Kopf im werde von 350 euro gemacht wurde! Also könnte ich mir vorstellen das der Kopf schon mal gegen Wasserschaden gemacht wurde . biggrin.gif

MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 225118 Geschrieben: 22.12.2006 - 23:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
hi!

ist zwar bißchen off-topic aber kann es sein das der riss in der dichtfläche zwischen kopf und block auftritt?? also da wo die zylinderkopfdichtung sitzt?

mfg

sollddie2000

nein, der Riss entsteht in einem Wasserkanal. und zwar hat opel ein Wasser- und ein Ölkanal sehr dicht bei einander gelegt. das das Öl bekanntlich langsammer sich erwärmt als das Wasser, kommt es oft zu dem sogenannten Öl/Wasserschaden.
jeder Tuner bzw. Motorinstandsetzer macht es nach seinen kenntissen: manche bohren es komplett durch und schalgen dann nen Hülse rein, die von beiden seiten mit Maderschrauben festgezogen wird. andere legen n Bypass system mit Rohren um den Zylinderkopf usw.

hier ist das Bild, wo der Riss entsteht:
image


PS: Die Zahlen auf den Nockenwellen lagern haben eine andere bedeutung und zwar die Reihenfolge, mehr nicht.
und erzählen kann man viel hammer.gif

du kannst den Kopf zur Prüfung zu EDS schicken, die können dir dann genau sagen, was mit dem Kopf ist und wenn nichts gemacht werden soll, bekommst du du ihn wieder zurück.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 225124 Geschrieben: 22.12.2006 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@wlaed:

seh ich das dann richtig das der riss in der nähe der ventilführung auftritt oder is das willkürlich?

passiert das hauptsächlich auf der auslass-seite? so stehts zumindest mal auf der eds-seite!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.065 Sekunden

Wir hatten 424374756 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002