Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 292
Insgesamt: 292 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zündkerzenabdeckung, kurz 2 Fragen dazu

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Red Scorpion
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 23.01.2005
Alter: 41
Beiträge: 830

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rbg.
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 224377 Geschrieben: 19.12.2006 - 10:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Frage 1:
Hi kann mir mal einer sagen warum es 2 Verschiedene Version davon gibt einmal in Alu und einmal aus Kunststoff??

Frage 2:
Und dann noch ne Frage: Wie warm werd es unter dieser Abdekcung?? da es ja auch eine aus Kunstoff gibt???

Ich hoffe mir kann einer oder auch 2 helfen, besonders auf die 2te Frage! icon_idea.gif

prost.gif drunk2.gif prost.gif

_________________
Zur zeit noch ohne Calibra

Aber einer Neu Anschaffung, steht nix im wege, suche nur einen Passenden Calibra für unser Projekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 224381 Geschrieben: 19.12.2006 - 10:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zu 1. fällt mir ein das es eine alte und neue Ausführung gibt.
Ich nehme mal an das Du die XE( L-förmig und aus Alu) und die XEV (gerade und aus Plaste) meinst.
Wenn nicht vebessert mich aber laßt mich am Leben lol.gif

Zu 2. willste die bestimmt lackieren und deswegen die Frage nach der Hitze oder?
Kannste mit ruhigem Gewissen machen und Du brauchst nicht mal besonderen Lack.
Habe meine auch lackiert mit stinknormalen Autolack und es passiert nichts. Ich habe die aus Alu und die wird wärmer da bekannterweise Alu Wärme besser leitet als Plaste.
Sollte ich mich auch hier irren gilt weiterhin der Satz oben. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red Scorpion
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Alter: 41
Beiträge: 830

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rbg.
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 224382 Geschrieben: 19.12.2006 - 10:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Mario

Zu 1: Ich meinte beide zum XE oder LET, wie die Form ist weiss ich zwinkern.gif Wollte halt nur wissen wieso es 2 Verschiedene gibt weil ich eine aus Alu hab und nen Kumpel einen aus Plastik.

Zu 2: Naja fast wollte nur wissen wie heiss in etwa der zwischenraum werd, da sich das Plastik ja akum verzieht kann es ja auch nicht sehr heiss werden oder??
Es müssen ja keine genauen Grad zahlen sein, will nur nen Durchschnitt haben, und dann kann ich sehen ob es klappt oder nicht biggrin.gif

Aber trotzdem danke Mario prost.gif

_________________
Zur zeit noch ohne Calibra

Aber einer Neu Anschaffung, steht nix im wege, suche nur einen Passenden Calibra für unser Projekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CalibraMan
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 30.10.2002
Alter: 39
Beiträge: 1406

Wohnort: D-44866 Bochum
Auto: Opel Astra H OPC Z20LEH
Beitrag: 224385 Geschrieben: 19.12.2006 - 10:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich glaube es gab da nur ne Modelländerung.

Das Plastik verzieht sich nicht. Da brauchst du schon einiges an Grade damit was passiert.

_________________
C20LET... Ich werd dich nie vergessen ;(
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 224520 Geschrieben: 20.12.2006 - 00:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

1. Es gibt wirklich eine aus Alu und eine aus Plastik. Warum? Keine Ahnung. Plastik war wahrscheinlich billiger.
2. Wird nicht besonders heiß. Lackieren ohne Probleme möglich.

Ich hab mir extra eine aus Alu besorgt, weil ich die Schriftzüge vor´m Lackieren rausfeilen wollte. Das geht beim Plastik nicht.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SyNc
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.01.2004
Alter: 41
Beiträge: 1664

Wohnort: D-64589 Stockstadt am Rhein
Auto: BMW 118d N47
Beitrag: 224522 Geschrieben: 20.12.2006 - 01:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

is die aus plastik nich eh eben ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 224526 Geschrieben: 20.12.2006 - 01:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nee. Aber da die Schrift eingeprägt ist, hättest du nach dem Rausfeilen Löcher hammer.gif

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red Scorpion
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 23.01.2005
Alter: 41
Beiträge: 830

Wohnort: D-31535 Neustadt am Rbg.
Auto: Opel Calibra
Beitrag: 224537 Geschrieben: 20.12.2006 - 09:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ok dann danke jungs, dann kann das ja vieleicht doch klappen zwinkern.gif Was ich vor hab icon_idea.gif icon_idea.gif

_________________
Zur zeit noch ohne Calibra

Aber einer Neu Anschaffung, steht nix im wege, suche nur einen Passenden Calibra für unser Projekt.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.085 Sekunden

Wir hatten 424401296 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002