Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 5
Gäste Online: 213
Insgesamt: 218 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bordcomputer Probleme(Schalter suche )

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
lutz022
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-16833
Auto: Opel Calibra C 20NE 8V
Beitrag: 221643 Geschrieben: 05.12.2006 - 20:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Calibra Fans
Ich habe ein Problem mit meinem BC Umbau der in meinen Calibra soll.Der gelben stecker denn habe ich wie von euch beschrieben auch da gefunden wo er sein sollte links vom Handschuhfach.Nun aber mein Problem ich habe schon 1 stunde gesucht Wo ich den Bedienschalter anschließen kan ich finde einfach den stecker nicht.Gesucht habe ich schon untern den beiden vorder Sitzen untem teppich.Mittelkonsole(unterm ascher)ausgeleuchtet nix auser gelber dicker kabelstrang.Unter mitteltunnel Handbremsverkleidung geschaut nur die Fensterheber stecker gesehen und davor noch ein grau-weiß und ein graues kabel(2 poligerstecker).Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll könnt ihr mir nicht weiter helfen?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 221651 Geschrieben: 05.12.2006 - 21:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Unter der Handbremse ist ne kleine abdeckung, darunter ne Steckleiste, die nicht komplett belegt ist, da siind die kontakte für den BC schalter mit dran.

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dokkers
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 18.01.2006
Beiträge: 150

Wohnort: D-01968
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221661 Geschrieben: 05.12.2006 - 21:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

du musst nur einfach im Fahrerfußraum am X6-Stecker gucken ob die folgenden Kabel(siehe Link) LINK angeschlossen sind, wenn ja dann musst du weiter suchen und wenn nicht einfach die fünf Kabel bis zum Schalter legen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lutz022
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-16833
Auto: Opel Calibra C 20NE 8V
Beitrag: 222425 Geschrieben: 09.12.2006 - 18:37 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe schon geschaut im Fahrerfußraum da ist nix und auch kein X6 stecker wo soll der den sein?Mal ne frage weil ich hier immer lese schalteranschießen sol so einfach sein wo schieß ich den denn an ?(schaltplan?)Den ich meine ahnung von sowas hab ich schon hab ja den kompletten radiokabelbaum denn der vorgängerabgeschnitten hatte aus einnader gewuscheltelt und wieder angesetzt.Ich sag euch nie wieder 2 Stunden fummeln.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DuncanMcQuake
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2004
Beiträge: 604

Wohnort: D-130xx Berlin
Auto: Opel Calibra x20xev
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 222473 Geschrieben: 10.12.2006 - 03:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

nabend

schau mal im downloadbereich.

bei einigen calibras (speziell bei vielen young modellen) ist der stecker für den schalter nicht gezogen.


mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
lutz022
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 05.12.2006
Beiträge: 98

Wohnort: D-16833
Auto: Opel Calibra C 20NE 8V
Beitrag: 223936 Geschrieben: 16.12.2006 - 17:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mhh es klickert habs erst mal kapiert die zahlen auf dem schalter sind ja sehr klein.Aber nun noch ne Frage die kabel die im Schaltplan genant werden sind Im Kabelbaum bei den fensterhebern mit drane.Und eine Kabelfarbe (braun/weiß) ist doppelt welcher ist welcher? einmal 1 und ein mal 4.Ich hoffe bekomme tip ansonsten ist jetzt alles klar.
Aber eine Frage noch weil ich kenne alle diese Kabelfarben noch von der diebstahlwarnanlage(Steuereinheit)Ausbau.Das dürfte ja die Funktion des Bordcomputers nicht beeinträchtigen oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 223937 Geschrieben: 16.12.2006 - 17:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

auf den steckern hast du jeweils nummerirte Zahlen, die zum jeweiligen Kabel gehören. einfach nach zahlen vorgene und diese laut anleutung zusammen löten.

ob du jetzt ein braunweisse, oder grün schwarzes kabel verwendest, spielt keine rolle.
wichtig ist nur, dass der richtige pin an die richtige stelle kommt, die farbe ist dabei egal und deine Diebstahlwarnalge funktioniert weiterin ohne beeinträchtigungen.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.058 Sekunden

Wir hatten 424538559 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002