Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 321
Insgesamt: 322 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - 4 auf 5 Loch ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Elite
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 10.12.2006
Beiträge: 59

Wohnort: D-76137
Auto: C20XE
Beitrag: 224315 Geschrieben: 18.12.2006 - 22:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Welche Teile brauche ich um von 4 auf 5 Loch zu kommen? Was muss umgebaut werden?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 224317 Geschrieben: 18.12.2006 - 22:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Du brauchst:

-Radnaben vorne
-Bremssattel vorne
-Bremsscheibe
-Hauptbremszylinder
-Radnabe hinten
-Bremsscheibe Vectra A V6 (da kannste die Sättel behalten)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wlaed
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 22.08.2002
Beiträge: 3682

Wohnort: D-28197 Bremen
Auto: Calibra C20XE
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 224318 Geschrieben: 18.12.2006 - 22:09 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

um viel arbeit zu ersparen, brauchst du am besten:

komplette vordere Federbeine vom Turbo bzw. V6
und die HA vom V6 (vom Turbo geht nicht, weil er ein Allrad ist)
dann noch die VA Bremszangen vom Turbo/V6 und alle 4 Bremsscheiben vom Turbo/V6, weil sie 5 Loch anbindung haben.
die HA Sattel kann bleiben und auch die Beläge kann man weiter verwenden, nur eben die scheibe in 5 loch dran bauen.

_________________
Gruß Wlaed

________
>>>Mein Calibra<<<

powered by D.S.O.P.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 224320 Geschrieben: 18.12.2006 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wlaed hat folgendes geschrieben:

und die HA vom V6 (vom Turbo geht nicht, weil er ein Allrad ist)
.


Turbo geht auch. Brauchste nur die Antriebe abschrauben und die Deckel drauf zu machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 224521 Geschrieben: 20.12.2006 - 01:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dann fehlt aber noch der ABS Kranz. Den sollte es aber einzeln geben, da der nur aufgepresst wird. Man könnte übrigens auch die Naben tauschen. Dann braucht man halt 4 Radnaben ( im Zubehör um die 30 bis 40 Euro pro Stück) und nen Satz Radlager (ca. 150 Euro). Radlager müssen beim Nabentausch auf jeden Fall neu.
Um das Ganze perfekt zu machen, fehlen dann noch die vorderen Bremssättel mit Belägen und 4 Bremsscheiben.
Vordere 5-Lochnaben, Sättel und fast neue Scheiben und Beläge hätte ich noch da. Hinterachse könnte ich besorgen. Genauso wie neue Radlager, falls Interesse besteht. Komplette Federbeine für vorn hätte ich auch noch. Da fällt mir ein, ich hab auch noch zwei Hinterachsschwingen vom Turbo. Da wird dann aber der Versand relativ teuer. Also sind Radlager und Naben im Endeffekt auch nicht viel teurer.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.047 Sekunden

Wir hatten 424356270 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002