Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Hohlraumversiegelung welche?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 222898 Geschrieben: 11.12.2006 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi
Wollte mal wissen welche hohlraumversiegelung ihr nehmt, wie weit man mit einer flasche büchse, dose...,kommt und was diese kostet und wo ich die her bekomme.

Danke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


keke-rosberg-cali
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 23.01.2006
Beiträge: 355


Auto: Opel Calibra c20
Beitrag: 222902 Geschrieben: 11.12.2006 - 22:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin, ich würde Holraumversiegelung verwenden die nicht aus der Dose kommt , weil man nicht weit genug in die Holme e.t.c kommt besser ist es auf jeden fall mit der Pistole für`n Kompressor zu versiegeln dann kann man sicher sein das überall Versigelung ist.

MFG Marcel
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Opel-Heiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 16.01.2006
Beiträge: 480

Wohnort: D-35625 Hüttenberg
Auto: OPEL 2x Kadett E, 1.4 und 2.0 GSI C20NE, C14NZ
Beitrag: 222903 Geschrieben: 11.12.2006 - 22:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi, an der arbeit benutzen wir Teroson, aber ich hab mir neulich im OBI von ner billigeren Firma Hohlraumversiegelung gekauft, also Teroson is ganz gut das andere hab ich noch net benutzt is aber bestimmt net schlecht, wieviel man braucht weis ich net, kommt halt drauf an was de alles machen willst biggrin.gif

_________________
Suche:
Nockenwelle für C20NE bis. 280° Risse bevorzugt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 222908 Geschrieben: 11.12.2006 - 22:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Na auf jedenfall die Holme, Radläufe hinten und wo noch kleine verstecke sind
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 222916 Geschrieben: 11.12.2006 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich benutze ausschließlich "Mike Sanders Fett".

Das beste, was man bekommen kann. Nicht ohne Grund DAS Mittel in der Oldtimer-Szene.
Ist aber beschissen zu verarbeiten, da es nur heiß flüssig ist.

Habe davon ca. 8kg in meinem Cali.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
backmagic
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 26.11.2005
Beiträge: 4808
Danke-Klicks: 1

Auto: Opel Astra G Cabrio, Calibra Cabrio Hornstein / Calibra Cabrio Replika Cabrio Z22SE
Beitrag: 222917 Geschrieben: 11.12.2006 - 23:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nur

das

göttliche


Mike

Sanders


NIX

anderes


NIE

MEHR

OHNE prost.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 222919 Geschrieben: 11.12.2006 - 23:36 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

und wie verarbeitet ihr das wenn man das heiß machen muss?? Also ich mein wie macht ihr das heiß und bekommt es dann an de calibra???
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaos77
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 916


Auto: BMW E91 330d X-Drive
Beitrag: 222922 Geschrieben: 11.12.2006 - 23:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich mach das immer so:

Hab extra ne Pistole mit Metalbecher dafür. Den Becher stell ich auf eine alte Herdplatte, bis das Fett ca. 100°C erreicht hat. Dann mittels Pistole und Sonde in alle Hohlräume einspritzen. Fertig.

Mir ist aber mal dabei der Becher abgegangen und das heiße Fett lief mir in den Ärmel und weiter zum Oberkörper. Keine angenehme Aktion...
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ecocali85
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 24.11.2005
Beiträge: 975
Danke-Klicks: 18

Auto: Opel Calibra X25XE
Beitrag: 222926 Geschrieben: 11.12.2006 - 23:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

oha das hört sich böse an aber dann kann ich mir ja was basteln
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 222946 Geschrieben: 12.12.2006 - 01:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Die Frage kommt alle zwei Wochen. Da wirst du in unzähligen Threads immer die gleichen Antworten finden.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.068 Sekunden

Wir hatten 424382853 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002