Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22267 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 217
Insgesamt: 219 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Keilriemen wechseln? Nur wie am Besten.

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
BGustke
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 51

Wohnort: D-18273
Auto: opel calibra 2.0i (C20NE)
Beitrag: 220623 Geschrieben: 30.11.2006 - 19:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo.

Habe heute meinen Keilriemen für die Lichtmaschiene zerlegt. Nun wollte ich ihn wechseln, weiß aber nicht, wie ich das am Besten machen. Kann ich den Riemen von der Servo auch entspannen und somit runternehmen, damit ich den Keilriemen (Lima) draufmachen kann? Weiß nicht wirklich wie ich das anstelle. Bitte um Antwort...

wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 220631 Geschrieben: 30.11.2006 - 20:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du kein Buch, wie z.B. "So wirds gemacht"??

Der Riemen wird über die Lima gespannt, ich schreibs dir mal so ab wies im Buch steht:

2 Befestigungsschrauben für Generatorlager am Halter lösen

Klemmschrauben lösen und Generator zum Motor schwenken. Dadurch wird Keilrippenriemen entspannt.

Beim Einbau erst die obere Spannschraube festziehen, dann die beiden unteren!

Es sind also instegsamt drei Schrauben, eine zum Spannen des Riemen und zwei mit denen die Lima am Motor befestigt ist.

Wenns nicht anders geht muss auch der Servoriemen runter!!

grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BGustke
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 51

Wohnort: D-18273
Auto: opel calibra 2.0i (C20NE)
Beitrag: 220634 Geschrieben: 30.11.2006 - 20:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Darum geht es ja. Oben an der Lichtmaschiene ist mir schon klar wie ich sie spanne und entspanne. Ich habe jetzt ja keinen Rioemen mehr drauf. Der ist halt weggeflogen. Nur Muss ich den neuen ja unten an der Riemenscheibe draufmachen. Nur ist dort der Servoriemen drauf und im Weg. Den müsste ich ab bekommen um den neuen LimaRiemen drauf zu bekommen. Nur wie?

Das Buch habe ich leider nur fürn A-Corsa. Steht leider auch nichts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 220642 Geschrieben: 30.11.2006 - 21:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bei der Servopumpe ist so eine Gewindestange. Durch das drehen der Muttern kannst du den Keilriemen spannen bzw. entspannen.

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BGustke
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 51

Wohnort: D-18273
Auto: opel calibra 2.0i (C20NE)
Beitrag: 220646 Geschrieben: 30.11.2006 - 21:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ist es bei der Servopumpe genauso wie bei der Lima, richtig? Dann sollte ich den Riemen ja gewechselt bekommen. Oder macht da noch was eventuell Probleme?
Danke schonmal ja.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SirSiggi
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 37
Beiträge: 1648
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-15234, Frankfurt Oder
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 220647 Geschrieben: 30.11.2006 - 21:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Genauso nicht. Die Lima ist ja auf so einer Feststellschiene befestigt. Zumindest bei mir so. Probleme macht das nicht, ist eigentlich ganz simpel. Nur das die DInger immer gut angegammelt sind. Also vorher bissel "Caramba" -> sprich rostlöser rauf sprühen und einwirken lassen...

_________________
96er DTM Turbo mit Gema RVG
http://calibra.cc/gallery.php?id=2109


Matze hat folgendes geschrieben:
Es ist nunmal der Lauf der Dinge dass Autos rosten, ihr werdet schließlich auch nicht jünger und "rostet" auch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
BGustke
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 51

Wohnort: D-18273
Auto: opel calibra 2.0i (C20NE)
Beitrag: 220651 Geschrieben: 30.11.2006 - 21:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Naja...ich hoffe ich kriegs hin. Danke auf jeden Fall.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 220656 Geschrieben: 30.11.2006 - 21:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hast du den motor mit dem neuen oder alten irementrieb?! beim neuen ist doch nurnoch ein riemen oder?!

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
CalibraC20
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 980


Beitrag: 220664 Geschrieben: 30.11.2006 - 22:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

jep is so und der wird uber spannrolle gespannt.... nicht mehr über die lima... aber zu wechseln is der voll scheiße, weil der durch die motoraufhängung läuft... d.h. motorabstützen aufhängung wech... riemen durch und wieder zurück mit der aufhängung.... der neue hat auch keine zähne mehr sondern is n keil-rippen-riemen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 220671 Geschrieben: 30.11.2006 - 23:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Fleischwurst1 hat folgendes geschrieben:
hast du den motor mit dem neuen oder alten irementrieb?! beim neuen ist doch nurnoch ein riemen oder?!

Hi,
-Klugscheißmod an - wieso diese Frage, er schreibt doch den "Keilriemen der Servo", dann hat er also zwei Riemen, also wiejetzt1.gif - Klugscheißmod aus - lol.gif

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tschino
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 284


Beitrag: 222971 Geschrieben: 12.12.2006 - 12:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wieviel kostet denn in etwa ein Keilriemen für Lima und Riemen für Servopumpe?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 222994 Geschrieben: 12.12.2006 - 14:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BGustke hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Habe heute meinen Keilriemen für die Lichtmaschiene zerlegt. Nun wollte ich ihn wechseln, weiß aber nicht, wie ich das am Besten machen. Kann ich den Riemen von der Servo auch entspannen und somit runternehmen, damit ich den Keilriemen (Lima) draufmachen kann? Weiß nicht wirklich wie ich das anstelle. Bitte um Antwort...

wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif


servopumpe an besagter gewindestange ganz zurückdrehen (entspannen), riemen von der Kurbelwellenscheibe runternehmen, Lima an beiden erwähnten Schrauben lösen, zurüchdrücken (entspannen), neuen Lima-Riemen aufsetzen, Lima wieder spannen, Servoriemen drauf, wieder spannen (wenn die Riemen 1-1,5 cm Spiel habensind sie gut eingestellt)

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.095 Sekunden

Wir hatten 424518139 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002