Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 340
Insgesamt: 340 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - verschieden Knackgeräusche

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 221748 Geschrieben: 06.12.2006 - 09:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm also seit kurzer Zeit stelle ich 2 verscheidene komische Geräusche fest:
1. Wenn ich im Stehen lenke knackts vorne metallisch. Beim Fahren ist alles ruhig. Wenn der Motor warm ist, ist es nicht so laut oder gar nicht.
2. Beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang tuts auch nen kleinen Schlag. Wenn ich Kupplung langasam kommen lasse is nichts.

Kann das beides ne Antriebswelle sein?

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 221763 Geschrieben: 06.12.2006 - 13:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bei punkt 1 würde ich auf die antriebswelle tippen, beim 2. k.a würde die einfach mal tauschen, und schaun was passiert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
SeatIbiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 261

Wohnort: D-06366
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 221774 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich vermute das Antriebswellengelenk, ist bei mir auch der Fall. aber stört mich nich groß effi.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 221779 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie lang kann man damit noch fahren?
Wenn ich Sommer eh das Getriebe wechsel könnte ich das mit machen. Werd bis dahin vieleicht noch 2000 km fahren...

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 221782 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kommt immer auf die fahrweise drauf an, aber normal sollte es gehen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
SeatIbiza
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 261

Wohnort: D-06366
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 221783 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahr damit seit ca. 1 1/2 Monaten, ist bis jetzt nicht schlimmer geworden, ist eher seltener geworden. Ich würde sagen solange wie es nicht schlimmer wird oder wie du irgendwelche regelmäßigen Klackgeräusche oder Stöße aus der Ecke vernimmst solltest noch fahren können, Aber 2000km? Ich weiß net, da müssen die Antworten die mehr Ahnung von haben *g*
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 221791 Geschrieben: 06.12.2006 - 14:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ist es nur beim beschleunigern?! wenn auch beim bremsen könnte des traggelenk am querlenker im eimer sein. oder auch die hintere schraube vom querlenker locker (dann rutscht der vor und zurück) hatte mein bruder erst vor kurzem...

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Andy-H
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.03.2003
Beiträge: 909
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-95028 Hof
Auto: Opel Calibra C25XE
Beitrag: 221796 Geschrieben: 06.12.2006 - 15:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hmm, die Querlenker wurden im Sommer getauscht. Aber beim Bremsen ist mirs noch nicht aufgefallen. Nur beim schnellen beschleunigen wenn man schnell die Kupplung kommen lässt beim 2. Gang.

_________________
Nobody gonna beat my car
It’s gonna break the speed of sound
Oooh it’s a killing machine
It’s got everything
Like a driving power big fat tyres
And everything
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 221804 Geschrieben: 06.12.2006 - 16:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

beim lenken - Domlager?

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 221823 Geschrieben: 06.12.2006 - 18:18 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xecorsa hat folgendes geschrieben:
beim lenken - Domlager?


ODER:

Wie sieht es mit den Koppelstangen des Stabis aus, sind die noch dran? icon_idea.gif

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221841 Geschrieben: 06.12.2006 - 20:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also domlager glaub ich mal weniger dann würd doch bestimmt auch sein lenkrad schlabbern beim bremsen. mein tipp is der dreieckslenker das die hintere schraube locker ist. war bei mir auch.

und zur "ausgeschlagenen" antriebswelle sag ich nur das die schön viel kaputt machen kann wenn sie sich selbst zerlegt :P

ich erinner mich noch damals an die rückrufaktion vom corsa b biggrin.gif

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 221846 Geschrieben: 06.12.2006 - 21:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollddie2000 hat folgendes geschrieben:
also domlager glaub ich mal weniger dann würd doch bestimmt auch sein lenkrad schlabbern beim bremsen.


Also mein Domlager is auch futsch, da schlabbert aber trotzdem nix beim Bremsen.
Knackt bloss wenn ich im Stand lenke. (z.B. Einparken)

--> Ich würd mal aufbocken, und dann ma alles bewegen vielleicht sieht oder hört man dann schon was. Dann Rad runter und alles genau anschauen.

--> HA genauso.

zwinkern.gif

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibramero
C-T Legende
C-T Legende
Dabei seit: 15.10.2003
Beiträge: 5541

Wohnort: D-Berlin
Auto: Aktuell: BMW 530d E61 , Ehemals:Corsa B 1.4 16V ,Astra G Coupe, Cali Turbo und Cali 8V M57N2,X13DT,X14XE,Y22DTR , C20LET , C20NE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 221871 Geschrieben: 06.12.2006 - 22:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

xecorsa hat folgendes geschrieben:

Knackt bloss wenn ich im Stand lenke. (z.B. Einparken)

--> Ich würd mal aufbocken, und dann ma alles bewegen vielleicht sieht oder hört man dann schon was. Dann Rad runter und alles genau anschauen.

--> HA genauso.

zwinkern.gif


Dann ckecke mal deine achsmanchetten an der antriebswelle. bei meinen peugeot hat es auch immer beim lenken geknackt. und irgendwann ist dann beim einparken die welle gebrochen, weil eine achsmanchette durch war, und somit dreck an das gelenk kam und es zermürbt hat.

_________________
Mfg Calibramero
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
xecorsa
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.03.2006
Beiträge: 1399

Wohnort: D-nähe Pforzheim
Auto: Astra 1.6
Auszeichnungen: 1
Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 222288 Geschrieben: 08.12.2006 - 21:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Danke für den tip, aber ich habe bereits iesen Sommer beide wellen getauscht und es knackt immer noch...die wellen sind aber einwandfrei. Aber das hört sich auch anders an es ist eher so ein metallisches "bong"-geräusch was eben nur von einer Feder kommen kann.
Is klar was ein "bong"-geräusch ist oder? lol.gif

_________________
Aktuell 96er Astra F 1.6 laecheln.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424354629 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002