Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 333
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Federbein V6 , turbo frage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 220461 Geschrieben: 29.11.2006 - 22:56 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo

ich suche ein federbein mit achsschenkel für mein v6

mein schrothändler hat welche vom turbo rumliegen auch fünloch
passen die an mein v6 mit radlager usw?wiejetzt1.gif


und wenn die dann etwas anders sind und ich mir später ein fahrwerk von kw oder so rein mache muss ich dann aufpassen weil forne die vom turbo sind und hinten v6 wiejetzt1.gif?

danke für jeden hinweiß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


MANUEL1985
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 1079

Wohnort: D-Marburg/Lahn
Auto: OPEL Calibra C20LET
Beitrag: 220465 Geschrieben: 29.11.2006 - 23:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

sollten passen, wenn du nen gewinde von ke kaufen tust sind die von V6/turbo die gleichen fahrwerke
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 220498 Geschrieben: 30.11.2006 - 03:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Gibt es überhaupt Unterschiede bei den Federbeinen? Unterschiede gibt es bei den Hitzeschutzblechen (zu vernachlässigen) und den Naben (4-Loch/5-Loch). Noch was? Zu welchem Preis bekommst du denn die Federbeine von deinem Schrotthändler, wenn ich fragen darf? Vielleicht kann ich den Preis unterbieten zwinkern.gif .

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KA_LI
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.02.2004
Beiträge: 1765
Danke-Klicks: 12
Wohnort: D-58540 Meinerzhagen
Auto: Calibra Classic II X30XE
Beitrag: 220537 Geschrieben: 30.11.2006 - 12:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja da gibt es en Unterschied.
Die Federbeine vom Turbo vor Buajhar 94 hatten einen Radlager von 72mm, alle baujahre danach und alle V6 Modelle haben ein Radlager von 74mm.
Würde bei deinem Schrotthändler mal genau nachmessen, dann bist du auf der sicheren seite.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Microhorst
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 790

Wohnort: D-73492
Auto: Opel Calibra V6 Young X30XE + F28
Beitrag: 220620 Geschrieben: 30.11.2006 - 19:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die tips ........
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
MORBIAS
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 16.02.2006
Beiträge: 54
Danke-Klicks: 1
Wohnort: D-63796
Auto: Opel Calibra X25XE
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 704466 Geschrieben: 15.02.2014 - 20:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

KA_LI hat folgendes geschrieben:
Ja da gibt es en Unterschied.
Die Federbeine vom Turbo vor Buajhar 94 hatten einen Radlager von 72mm, alle baujahre danach und alle V6 Modelle haben ein Radlager von 74mm.
Würde bei deinem Schrotthändler mal genau nachmessen, dann bist du auf der sicheren seite.


Ist diese Aussage korrekt? Haben der C25XE sowie der X25XE die gleichen Radlager?
Es geht um meinen C25XE, BJ 2.94, welche von den folgenden Federbeinen passen?

GM Nummer : 90 464 008 Radnabendurchmesser : 137 mm für die 288mm Bremsanlage
GM Nummer : 90 464 008 Radnabendurchmesser : 143 mm für die 284mm Bremsanlage

Danke & Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wurfen82
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 20.04.2013
Alter: 41
Beiträge: 4319
Danke-Klicks: 491
Wohnort: D-35638 Leun
Auto: Opel Calibra Keke Rosberg C20NE
Auszeichnungen: 1
Dauerauftrag (Anzahl: 1)
Beitrag: 704468 Geschrieben: 15.02.2014 - 21:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das erste Federbein ist für den Facelift, das Zweite ist für Vorfacelift.
2.94 ist noch Vorfacelift, oder?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moelli
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 25

Auto: Opel Calibra 4x4 Turbo C20LET
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 705701 Geschrieben: 09.03.2014 - 18:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich hänge mich hier mal ein, weilich auch einiges Frage habe.

Bezüglich der Vorfacelift und Facelift Federbeine ist die Frage ja geklärt.

Wenn man jetzt aber mal von der Nabe absieht, welche Unterschiede gab es noch, bis auf den Radlagerdurchmesser?
Ich meine bei allen Modellen, auch beim XE, NE, XEV. Vom Durchmesser sind die gleich, wobei ich nicht weiß, obs bei den normalen 4-Zylindern auch 74mm gab.
Wie siehts aber mit dem Schutzblech aus, sind da immer die gleichen 2 Bohrungen drin, oder hat bspw. ein NE andere?

Es geht mir um folgendes: ich habe neue Radnaben für meinen Turbo liegen, auch neue Radlager, aber die Federbeine passen nicht, da sich der ach-so-tolle Vorbesitzer mal gescheit vermessen hat mad2.gif

Therotisch kann ich da welche vom NE nehmen, da die Naben eh egal sind und meine einpressen - wenn es keine anderen Unterschiede gab.

Ein Hilfestellung diesbezüglich wäre echt super.

MFG
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.042 Sekunden

Wir hatten 424334599 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002