Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 7
Gäste Online: 215
Insgesamt: 222 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Kolbenringmontage

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 218407 Geschrieben: 19.11.2006 - 16:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,

ich stehe vor einem Problem; wie die Kolbenringe montieren ? Öffnungen zueinander jeweils gegenüber ( 180° ) oder jeweils um 120° ( 1/3 ) versetzt. Es gibt beide Meinungen. Welche ist die empfehlenswertere ?

_________________
...want more ? Take a look @ www.ricky-tuning.de

greetings from Ricky - master of elctronics

Da Opel kein Coupè mehr baut musste ich mir jetzt nen A5 zulegen... sorry aber naja. Trotzdem noch Opelfan.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 218410 Geschrieben: 19.11.2006 - 16:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Ich gehe davon aus, das deine Motorbasis ein laut Avatar ein X20XEV ist.

Viel Erfolg zwinkern.gif image

Gruss, Christian


Zuletzt bearbeitet von Callimatrix am 19.11.2006 - 21:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LLD79
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 19.05.2003
Beiträge: 1748

Wohnort: D-in NRW
Auto: Calibra C20LET / Audi RS6 Performance
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 218412 Geschrieben: 19.11.2006 - 16:24 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich dachte eingentlich immer das wäre egal, weil die Ringe sich drehen können und so nie in einer festen Position sind...

_________________
Dr.TUN Dipl.ING
LLD79

Verkaufe C20XE Teile: Ansaugbrücken, div. Motorteile, Kabelbäume, GFK Seitenschweller, Fensterheber,... Bei Interesse PN
www.cali16v.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 218428 Geschrieben: 19.11.2006 - 16:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das von mir gepostete Bild ist aus den technischen Unterlagen direkt von Opel zwinkern.gif scheint also nicht egal zu sein zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steve-s-
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 28.12.2004
Beiträge: 1136

Wohnort: D-91522 Ansbach
Auto: OPEL Vectra B 97 x16xel
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 218432 Geschrieben: 19.11.2006 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist auch für die Dichtheit entscheidend, gerade beim Ölabstreifer. Aber stimmt dass sie sich frei bewegen könne, und dies auch ein bisschen tun.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Ricky
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 17.01.2006
Beiträge: 597

Wohnort: D-99848
Auto: Opel Calibra 16V X21XEV ( 2.1L ) Rennmotor
Beitrag: 218437 Geschrieben: 19.11.2006 - 17:06 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Dankeschön !

Werde es beherzigen. Es ist ein X20XEV mit 87er Bohrung, Schmiede-H-Pleuel und Schmiedekolben mit hohem Dom, beides vom C20XE, verstärkte Haupt-und Pleuellager mit ARP-Schrauben. Dazu kommt noch ein bearbeiteter Kopf mit vergrößerten Ein & Auslässen ( poliert ), versetztem Ventilsitz, abgerundetem Brennraum, 272er NW von Schrick, verstärkte Zylinderkopfdichtung ( 2mm ), aufgerweitete, polierte Ansauganlage ( 25% größer ), Z20LET Einspritzventilen, großem 4bar Druckregler und Pierburg Benzinpumpe, Fächerkrümmer im Durchlass auch vergrößert, Remus Edelstahl Komplettanlage...und dann Alles abstimmen lassen aufm Prüfstand bei Risse wenns fertig ist lol.gif lol.gif lol.gif

Danke nochmal !

_________________
...want more ? Take a look @ www.ricky-tuning.de

greetings from Ricky - master of elctronics

Da Opel kein Coupè mehr baut musste ich mir jetzt nen A5 zulegen... sorry aber naja. Trotzdem noch Opelfan.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.081 Sekunden

Wir hatten 424472210 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002