Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 332
Insgesamt: 334 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - kabeldimensionierung trennrelais

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221863 Geschrieben: 06.12.2006 - 21:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi!

habe jetzt mal bißchen geforscht und doch festgestellt das der einbau einer 2.batterie ne ziemlich gute idee ist.

jetzt ist meine frage: wenn ich ein entsprechendes trennrelais zum laden der 2. batterie einbaue, wie groß dimensioniere ich dann die kabel (plane das ganze um die 100-120 A rum?

ich mein so bei 5 m länge muss das doch bestimmt auch mal mind. 20 mm² sein oder ? schreibt mal was dazu biggrin.gif vielen dank im voraus !!

mfg

sollddie2000

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


LuxV6
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 24.12.2004
Beiträge: 575

Wohnort: D-Luxemburg
Auto: Calibra C25XE
Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 221868 Geschrieben: 06.12.2006 - 22:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mit 35mm2 liegst du im grünen Bereich
prost.gif

_________________
Mein Cali bei C.cc
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kai2003
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 21.11.2003
Beiträge: 1392

Wohnort: D-34289
Auto: opel Calibra/Astra G coupe C 20 LET/ Z 20 LET
Beitrag: 221900 Geschrieben: 06.12.2006 - 23:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also mit 35mm² bist sicher sehr gut bedient ich selber hab nur 20mm² 2 60A sicherungen und das trennrelais verwendet und hatte bis jetz nie probleme weil die ausgleichsströme ja nie sohoch werden außerdem kann mein relais nur 70A ab wie die meisten die ich kenne wichtig is nur auch die lima den batterrien anzupassen mit ne 70A lima und 2 batterrien kommt ma da nich weit

gruß kai
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BoehserCali
Technik-Moderator
Technik-Moderator

Dabei seit: 10.05.2002
Alter: 57
Beiträge: 3551
Danke-Klicks: 21
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221933 Geschrieben: 07.12.2006 - 07:54 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Der Kabelquerschnitt ist auch abhängig von der Länge. Es sollen ja schließlich auch 120A hinten ankommen. biggrin.gif

https://www.calibra.cc/articles.php?action=viewarticle&artid=92

_________________
Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sollddie2000
Foren-Team
Foren-Team

Themenstarter
Dabei seit: 13.10.2006
Beiträge: 12607
Danke-Klicks: 306
Wohnort: D-56357 Gemmerich
Auto: 1 Calibra, 1 Astra Cabrio, 1 Signum C20LET, Z22SE, Z20NET
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 221952 Geschrieben: 07.12.2006 - 12:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

BoehserCali hat folgendes geschrieben:
Der Kabelquerschnitt ist auch abhängig von der Länge. Es sollen ja schließlich auch 120A hinten ankommen. biggrin.gif

https://www.calibra.cc/articles.php?action=viewarticle&artid=92


hi

also wenn ich z.b. 2 batterien mit ca. 55 AH habe brauch ich doch wenigstens mal ne lima die um die 110 A produziert wenn ich die akkurat versorgen will oder sehe ich das falsch ? izzy.gif

mfg

sollddie2000

p.s.: wieviel AH sollte so ne 2. batterie (gel?) denn haben?

_________________
Man kann vielleicht alles essen, aber nicht alles wissen tongue.gif

DON´T FEED THE TROLL!!
Meine Teileliste, aktualisiert 24.11.2020 Hier klicken!
ECD:
Hier anmelden!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smasherxtc
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 138


Auto: opel calibra c20ne
Beitrag: 222025 Geschrieben: 07.12.2006 - 18:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das würde mich auch mal interessieren, wie stark die lima sein muss für 2 batterien, hab klima denke ma hab dann auch ne 120er lima
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424385306 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002