Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 209
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Bose Soundsystem

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 210296 Geschrieben: 11.10.2006 - 15:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
kann ich die Lautsprecher-Ausgänge des Bose Verstärkers mit 4 Ohm Lautsprechern auf Funktion prüfen oder geht dabei beim Verstärker etwas kaputt?
Danke für Eure Hilfe.

Gruß Uwe
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibra-2-5-V6
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 82

Wohnort: D-01917 Kamenz
Beitrag: 210299 Geschrieben: 11.10.2006 - 15:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

kannst ruhig machen, sollte nix passieren, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen!


Gruß
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 210316 Geschrieben: 11.10.2006 - 16:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi..

Das BOSE-Soundsystem, was bei den späteren Modellen serienmäßig verbaut ist; wie setzt sich das genau zusammen?
Sind das nur die 6 LS oder gehört da noch mehr zu, abgesehn vom Radio selbst?
Weil ich da grad was von nem Verstärker lese.. wiejetzt1.gif

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reendier
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 04.02.2003
Beiträge: 1659
Danke-Klicks: 92

Auto: Calibra 2x Cliff Turbo C20LET
Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Goldener Pokal (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 210318 Geschrieben: 11.10.2006 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

bose war nie serie...

es besteht aus 6LS, Verstärker, Kabelbaum von Verstärker zum Radio, Sub im reserveradkasten und dem radio do wie einem bose schriftzug zum aufkleben unter dem radio...glaube das wars

_________________
Von 100 auf 0 in 2,2 Sekunden zwinkern.gif

Serien Calibra -- VA 256x24mm -- HA 270x10mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 48,3 Meter
>Mein Calibra -- VA 365x34mm -- HA 330x28mm -- Bremsweg 100 auf 0 -- 34,3 Meter

Wer später bremst ist länger schnell.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shelby
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 1082
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-59229
Auto: OPEL CALIBRA C20XE
Beitrag: 210485 Geschrieben: 12.10.2006 - 02:35 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Reendier..

Bei den letzten Sondermodellen wie zb. Classic I + II ist es meines Wissens immer mit verbaut worden, bin allerdings nicht 100%ig sicher..
Wo soll der Verstärker denn sitzten?
Ich hatte die Vermutung, auch eins eingebaut zu haben, werd aber wohl mal die Verkleidungen abenehmen und nachsehen.

_________________
Bis neulich..

C³-Gallery NEW >>> Calibra 16V


Zuletzt bearbeitet von Shelby am 12.10.2006 - 02:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 213115 Geschrieben: 24.10.2006 - 18:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

verstärker sitzt hinten rechts in der verkleidung. kabelbaum sieht man auch gut dass er mit dem original verbunden ist, wenn das radio ausgebaut ist.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.043 Sekunden

Wir hatten 424445611 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002