Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 4
Gäste Online: 197
Insgesamt: 201 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - aus dem Motorblock kommt kühlwasser

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
V6Calibabra
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 127

Wohnort: D-79367
Auto: V6
Beitrag: 205798 Geschrieben: 18.09.2006 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hallo

heute wollten wir den stehbolzen der abgerissen ist raus bohren, die schraube ist im Motorblock (V6 Motor) beim bohren ist der bohrer uns ein bischen abgerutscht un in die seitenwand wo das gewinde ist rein gebohrt mit einem 2mm bohrer, jetzt kommt an dieser stelle kühlwasser raus, gibt es eine möglichkeit das loch dicht zu kriegen mittlerweile haben wir die schraube raus bekommen nur das loch ist da, wenn man den motor anmacht kommt das wasser raus, gibt es ein dichtmittel oder ist der Motorblock am *piep*?


vielen dank
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 205805 Geschrieben: 18.09.2006 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn du jemanden kennst, der Guss schweißen kann wär das evtl. ne Idee, ansonsten: Große Scheiße!

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
radeon
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 26.09.2006
Beiträge: 1924
Danke-Klicks: 3
Wohnort: RCH-Santiago de Chile
Auto: Opel Calibra Umbau / 2x Calibra 4x4 C20let V-Max PH4 / C20let PH2 / PH3
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212851 Geschrieben: 23.10.2006 - 15:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn ich das richtig verstanden habe, ist am innengewinde das loch. dann muss da ja auch wieder eine schraube rein wenn ihr die raus gebohrt habt. somit würde das gewinde der schraube ja über das loch im innengewinde gehen.
mit locktide auf dem gewinde (muss beim einbauen trocken sein) und der schraube die rein gehört sollte das wieder dicht sein.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
V6Calibabra
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 25.06.2006
Beiträge: 127

Wohnort: D-79367
Auto: V6
Beitrag: 212876 Geschrieben: 23.10.2006 - 17:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja ist so


habe in den alten bolzen gebohrt und mir ein neues gewinde gemacht dann den neuen bolzen rein mit loctite und fertig, bin jetzt über 3000km gefahren null probleme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
V6Calimero
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 2563
Danke-Klicks: 8


Auszeichnungen: 6
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 4)
Beitrag: 212914 Geschrieben: 23.10.2006 - 20:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

loctite ist nur bis 200 c hitzebeständig also ich denke auf dauer ist das keine lösung besser wäre schweißen bzw flüssigmetall mfg

_________________
Calibra Fahr n is cool zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.077 Sekunden

Wir hatten 424450906 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002