Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 227
Insgesamt: 229 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Was muss ich beachten beim Lautspr. Kauf?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 212368 Geschrieben: 20.10.2006 - 23:02 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Abend,

Möchte mir keine Anlage sonder einfach nur die orig. Lautsprecher gegen andere austauschen.

Was muss ich beachten wenn ich mir welche kaufe, hab eben keine ahnung
von hifi sachen, welche größe müssen sie haben bzw. wie tief können oder müssen sie sein,
und was sollte ich sonst noch wissen?!?

MFG
Chrisu

banana.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 212376 Geschrieben: 20.10.2006 - 23:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Auf die Einbautiefe, auf den Durchmesser, ob du Eibauadapter brauchst, das die RMS Leistung mindestens der deines Radios beträgt, auf die Frequenzen die die Lautsprecher wiedergeben können(je größer die Spanne desto besser). Ich Würde an deiner Stelle für vorne ein Kompo- und hinten ein Koax System nehmen. Schau mal auf dem link, glaube da wirst du fündig.

PS: Beim Komposystem musst du darauf achten, dass Frequenzweichen dabei sind.

LINK
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisu
C-T Kenner
C-T Kenner
Themenstarter
Dabei seit: 17.12.2004
Beiträge: 153

Wohnort: A-1210 Wien
Auto: Opel Calibra X20XEV
Beitrag: 212382 Geschrieben: 20.10.2006 - 23:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie lautet die einbautiefe und der durchmesser? Brauche ich Einbauadapter? Sinda ja bei allen Calis gleich oder?

Ich habe einen:

Alpine CDA-9812RR

was würdest du da empfehlen.

Wie gesagt nur Lautsprecher!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JustForFun
C-T Großmeister
C-T Großmeister
Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 1206

Wohnort: D-76437 Rastatt
Beitrag: 212398 Geschrieben: 21.10.2006 - 02:26 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja du brauchst einen adapterring. empfehle dir auf jedenfall einen selber zu machen aus holz. nimmst einfach ne MDF platte und schneidest ringe aus, die du dann übereinanderklebst. die frontlautsprecher haben einen durchmesser von 16,5cm.
oder du kaufst einfach einen aus plastik, kostet auch nich viel.

ich persönlich würde nie, andere lautsprecher als die orginalen übers autoradio laufen lassen aus zwei gründen:
1) die weitaus größere hitzeentwicklung des radios, gerade bei voll aufgedrehter mucke über längeren zeitraum, was eine kürzere lebensdauer und sogar branntgefahr zur folge haben kann. ein radio ist nicht dafür ausgelegt, dafür gibts endstufen.
2) natürlich der klang! es geht nix über ne externe endstufe und sei sie noch so klein. im schlimmsten falle, kannste deine neugekauften frontspeaker mit dem radio schrotten.

die einbautiefe is relativ. ich glaub letztens hats sogar jemand geschafft das T4 combo von emphaser in die türen zu quetschen.
im prinzip gibts viel zu beachten und viel falsch zu machen. sei es angefangen mit den falschen lautsprechern übern flaschen einbau bis hin zum anschluss.
es kommt ganz drauf an wie "richtig" du es machen willst zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffdoctor
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.06.2005
Alter: 37
Beiträge: 526
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-36115
Auto: Opel Calibra Cliff Motorsport Edition Nr.0456 x20xev
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 212432 Geschrieben: 21.10.2006 - 12:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Eibaugrößen sind bei jedem gleich, die maße weiß ich nicht, würde dir aber eine Kleine Endstufe empfeln (so 4x65Watt) ist einfach besser.

mfg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kingpende
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 27.12.2004
Beiträge: 641

Wohnort: D-74889 Sinsheim
Auto: opel Calibra Colour Selection C20NE
Beitrag: 212440 Geschrieben: 21.10.2006 - 13:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich würde dir von audio system das MX 165er combo empfehlen, kosstet 100€ und kannst es problemlos an den radio hängen, das klingt echt super für den preis !

adabteringe brauchst du und die tür musst du dämmen und für hinten kasst die originalen lautsprecher drin lassen als refill.


schau mal auf

www.audio-system.de
www.vibesaudio.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Icer1981
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 30.11.2002
Beiträge: 393

Wohnort: D-01900 Bretnig oder 82008 Unterhaching
Beitrag: 212456 Geschrieben: 21.10.2006 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kenwood, hat CaliBoxen die einfach plug and play eingebaut werden, anschlüsse usw passt eins zu eins, klingt gut nur die kleinen Hochtöner sind bisschen überfordert
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spyderco983
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 08.11.2006
Beiträge: 4


Auto: calibra cn20xe
Beitrag: 224607 Geschrieben: 20.12.2006 - 16:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich versuche grade ,auch,die originale zu erstzen,..denn die sind echt im *piep*.
mak gucken
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.066 Sekunden

Wir hatten 424477339 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002