Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 330
Insgesamt: 332 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Welcher Reifendruck bei . richtig?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Radaufhängung / Bremsen
AutorNachricht
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 210520 Geschrieben: 12.10.2006 - 12:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

So..nun zu meinen Fragen:

Ich fahre standartmäßig 215/40/16 auf der VA an einer 7,5er Felge an der HA an einer 9er Felge.

Welchen Reifendruck haltet ihr für den optimalen?

UND: Meine Reifen fahren sich hinten innen ab wie die Sau! Ich weiß um die Problematik. Aber: Könte man da nicht mir einem Bestimmten Reifendruck erreichen das er sich doch etwas mehr in der Mitte bläuft? Also der Reifendruck müsste meines Erachtens nach dann sehr hoch sein. Gebt mal Tips dazu!

Ich fahre bis jetzt rundum 2,8 Bar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


calimero1
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 27.02.2006
Beiträge: 328

Wohnort: D-51147
Auto: opel calibra/Vectra I500 c20ne
Beitrag: 210557 Geschrieben: 12.10.2006 - 15:42 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich fahre die gleich reifen größe auch auf 7,5&9x16 ich habe hinter 3,2 und vorne 3 bar drin!bin ich ganz zufrieden mit!meine hinteren fahren sich auch net so dolle ab obwohl ich toyo´s drauf habe und der sturz schon häftig ist!Achte nur wenn du mehr luft rein tust drauf das du nicht die hersteller angaben des reifens überschreitest meine sind z.b bis 3,5 bar freigegeben!
gruss
tommy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DasBo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 168

Wohnort: D-67433 Neustadt
Auto: Corvette C5 5,7l V8
Beitrag: 210599 Geschrieben: 12.10.2006 - 18:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI,
ich fahre auch 215/40/16 mit 7,5" vorne und 9" hinten.
Bei mir sind rundum 2,6 bar drauf, ist das zu wenig?wiejetzt1.gif?

Gruß Hannes
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebu
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 30.01.2005
Alter: 38
Beiträge: 5650
Danke-Klicks: 57
Wohnort: D-Sohren
Auto: Opel Calibra x30xe
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Pokalgewinner (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 210603 Geschrieben: 12.10.2006 - 19:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich fahre 2,8 bar bei 215/40 R16 9J Felgen und bin damit recht zufrieden. Da die Reifen sich ziemlich weit außen abfahren, müstest du dafür denke ich fast mit nem Platten hinten fahren.

Geht wohl leider nur mit dem Gema bzw. Hürlimann Buchsen hab mich da schon informiert alles andere taugt für die Sturzkorrektur nichts.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 212125 Geschrieben: 19.10.2006 - 16:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Sie fahren sich ja ziemlich weit innen ab..aslo negativ sturz..

Also weiß keiner eien Empfolenen Reifendruck für 215/40/16 auf 9 er und 7,5er Felge??

Ich meine das so..es gibt doch für alles immer ein Optimum..aber hier fahren wir ja teilweise 1 Bar unterschied!! Also jeder macht was er will..aber was ist richtig??
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212143 Geschrieben: 19.10.2006 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ExtremCorsaB hat folgendes geschrieben:


Also weiß keiner eien Empfolenen Reifendruck für 215/40/16 auf 9 er und 7,5er Felge??


2,9 bar
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradise
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 09.10.2006
Beiträge: 199
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-64832 Darmstadt
Auto: Opel Calibra-A C20XE
Beitrag: 212157 Geschrieben: 19.10.2006 - 18:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Beim Druck muss man sich doch an das halten was aufm reifen steht, oder?

Also auf meinen 275ern und 245ern stehn 40psi, also 2,75bar.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calibra-Freak
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2006
Beiträge: 1485

Wohnort: D-64832 Babenhausen
Auto: Calibra Finnische Young Edition C20NE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 212184 Geschrieben: 19.10.2006 - 21:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Paradise hat folgendes geschrieben:
Beim Druck muss man sich doch an das halten was aufm reifen steht, oder?

Also auf meinen 275ern und 245ern stehn 40psi, also 2,75bar.


Ja es kommt immer drauf an es gibt reifen wo nur es MAX. Bar druff steht welche wo es optimum und der max bar druff steht!

Desshalb am besten immer beim Hersteller direkt nachfragen bzw. auf der Homepage nachschaun!

_________________
Projekt Phase 2 Aktuell!!! 48% Next Part ScheibenTönung,Sättel Lackieren,

My Calibra klick hier --->
Calibra Phase 1


Projekt Phase 2 klick hier --->
Projekt Phase 2

Ihr Sucht was für euren Calibra? Hier gibt es das --------> Werkstatt Räumung
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blueshark
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 50
Beiträge: 1385
Danke-Klicks: 29
Wohnort: A-7031 krensdorf-österreich 
Auto: Opel/Ford. Calibra/Mustang. C20LET/GT V8.
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 212196 Geschrieben: 19.10.2006 - 22:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi

wie siehts bei 215/40/17 aus. jetzt mal egal welcher hersteller. 2,5 bar oder mehr wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 212205 Geschrieben: 19.10.2006 - 22:55 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also wenn du mehr Luft in den Reifen pumpst wird er noch mehr auf der inneren Kante fahren als vorher -> höherer Verschleiss an der Innenseite. Das durch den höheren Luftdruck der Reifen um ein wesentliches Härter ist und sich demzufolgeweniger abnutzt KANN dazu führen das der Abrieb auf der Innenseite abnimmt. Kommt aber darauf an in welchem Verhältniss das steht.

Musst du einfach testen ob Luft heraus, oder Luft hinein. Richtig testen kannst du das wohl nur mit einem Gerät mit dem du die Reifentemperatur messen kannst. Fahr einfach mal ein paar zügige Runden irgendwo entlang (so 5-10 Minuten lang) und dann mess die Temperatur der Reifen auf der Innenseite, in der Mitte und auf der Aussenseite. Wenn die korrekte Einstellung gefunden hast sollte die Temperatur von Aussen nach Innen gleichmäßig aufsteigen, allerdings sollte dieDifferenz der Temperatur von der Aussen und Innenseite maximal 10°C betragen.
Wenn zB. die Temperatur der Reifenmitte höher ist als die anderen beiden, dann hast du eindeutig zuviel Luft drin, da sich in der mitte eine "Wulzt" gebildet hat. Genauso andersrum, wenn du zuwenig Luft drin hast ist die Temperatur der äusseren und inneren Reifenseite höher als Die von der Mitte.

Aber ob's das am Ende wirklich bringt gruebeln.gif

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 212214 Geschrieben: 20.10.2006 - 00:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Und wie sieht es mit den Gripverhältnissen aus?? Also bei welchem reifedruck hätte man den besten Grip be 215/40/16??

Keine Ahnug ob ich mit den 2,8Bar so gut fahre..ich habe gerade die Reifen hinten gedreht und dann war Ruhe...nun 3 Wochen später höhre ich schon wieder den Beginn von Laufgeräuschen durch die Sägezahnbildung!!!

FRAGE: Warum bildet der Reifen auf der HA eigentlich einen Sägezahn wärend der vordere sich "gleichmäßig innen" abläuft?? Also hinten polter der Reifen immer auf und ab was geräusche macht wie in dem allerletzten Bus der Welt!


Liegt es dara das die HA leichter ist..das der Reifen so hoppelt oder was soll der scheiß? Echt der Cali kann auch echt nix..alles geht nur im After... 4000 € ersatzteilewert mitlerweile in 15 Monaten..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 212229 Geschrieben: 20.10.2006 - 09:17 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Desto weniger Luft, desto besser der Grip. Musst nur aufpassen das du nicht zuwenig Luft reinpumpst, sonst fährst du wie auf Eiern.

Das die Hinterräder sich innen mehr abfahren als aussen ist normal, da der Calibra hinten mehr Sturz hat als vorne. Das ist auch gut so, sonst würde dir ständig das Heck mehr oder weniger ausbrechen. Denn desto mehr Sturz man hat, desto höher ist der Grip - abgesehen davon dass du bei verändertem Sturz wieder den Reifendruck anpassen solltest und bei zuviel Sturz du irgendwann auf der Innenflanke fährst (so bei 80° ca lol.gif ).

Meines Wissens haben alle Opels hinten mehr Sturz als vorne, bis auf den Speedster, da bin ich mir nicht sicher. Der Speedster ist ein Mittelmotor und Mittelmotoren sind ja für ein wildes Heck sehr bekannt. Also vorne 175er Straßenspalter drauf und schon schiebt er "nur" kontrolliert über die Vorderräder - Fahrwerksabstimmung leicht gemacht wiejetzt1.gif

btw. was meinst du für ein hoppeln? Ich hab bis jetzt noch nichts ungewöhnliches festgestellt.

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
ExtremCorsaB
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 04.01.2005
Beiträge: 845

Wohnort: D-46...
Auto: OPEL Calibra C20xe
Beitrag: 212284 Geschrieben: 20.10.2006 - 17:10 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also mein Sturz hinten muss anscheined sehr gewalltig sein! Ih hatte bei den letzten Reifen einen Solchen Sägezahn, sah echt aus als hätte ich alle 6 cm den Reifen auf eine Schleifmaschine gestellt!! Also ist echt zimlich krass. Und ich wollte wissen warum sich hinten dieser beim fahren laut polternde Sägezahn bildet wärend vorne der Reifen einfach nur rund innen abläuft!wiejetzt1.gif!!
Ich hoffe ihr wisst wie ein krasser Sägezahn aussieht..
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tonicalibra
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 3866
Danke-Klicks: 13
Wohnort: D-04821 Brandis
Auto: Opel Calibra Young (C20NE) / Alltag: Mazda 323 C 1.9 16V
Auszeichnungen: 3
Supporter (Anzahl: 3)
Beitrag: 212293 Geschrieben: 20.10.2006 - 17:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Heisst das dein Reifen ist innen nicht rundum extrem Abgenutzt sondern nur an einer best. Stelle?

_________________
Schönwetterfahrzeug: Mein Opel Calibra, Sondermodell 'Young'
Mein Alltagsauto: Mazda 323-C 1.9 16V 160PS 'Alltagskanone'
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lukkie
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 811

Wohnort: D-Castrop-Rauxel
Auto: Opel Calibra C20LET
Beitrag: 212299 Geschrieben: 20.10.2006 - 17:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also ich habe fulda 215/40 auf 9x16 drauf ! und in der fulda freigabe steht das ich 2,3 bar fahren soll , hat der reifenhändler extra bei fulda angefragt ! ! fahre aber vorsichtshalber 2,4 !würd mich einfach mal an den reifenhersteller wenden !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.062 Sekunden

Wir hatten 424399912 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002