Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 1
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 184
Insgesamt: 186 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Unterboden Rostloch Was nun ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Karosserie
AutorNachricht
Petershagener85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 10.04.2011
Beiträge: 15

Wohnort: D-15370
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 592430 Geschrieben: 25.04.2011 - 16:50 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi Leute habe ein großes Problem. hjabe gerade bei meinen Calibra gesehen das mein Unterboden ein großes Loch hat dierekt in der Nähe der Radaufhängung.
Was kann ich tun !
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 592435 Geschrieben: 25.04.2011 - 17:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Blech großzügig raustrennen und neues Blech einschweißen. Anschließend Versiegeln. Aber bei der unsicheren Frage solltest du es evtl. bei nem Karosserie Betrieb machen lassen damit es auch vernünftig gemacht wird uns sicher ist.

wave.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Petershagener85
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 10.04.2011
Beiträge: 15

Wohnort: D-15370
Auto: Opel Calibra C20XE
Beitrag: 592437 Geschrieben: 25.04.2011 - 17:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

aber geht das so einfach ?
Was für kosten sind das ?
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paculla
C-T Experte
C-T Experte
Dabei seit: 08.04.2009
Beiträge: 878
Danke-Klicks: 4
Wohnort: D-Remscheid/NRW
Auto: VW Golf 4 2.8 VR6
Beitrag: 592439 Geschrieben: 25.04.2011 - 17:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Einfach ist das bestimmt nicht. Und zum Preis können dir hier 300 Leute einen anderen nennen was dir ja nicht hilft. Ich denke einfach in nem Betrieb vorbei fahren und einen Kostenvoranschlag machen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bandit30
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 651

Wohnort: CH-4460 Gelterkinden
Auto: Opel Calibra 2.0 16V Vauxhall Cliff Swiss Edition C20XE
Beitrag: 592442 Geschrieben: 25.04.2011 - 17:59 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Würde auch sagen, geh bei nem Fachbetrieb vorbei und lass dir nen KV machen.....evtl. kommst du mit blauem Auge davon.
Nur ein Tip, bevor du in irgendwas Geld investierst, lass das Auto gut anschauen und wenn dann zuerst Geld in Rostvorsorge und Technik. Alles andere kann warten.

Gruss
Markus

_________________
Meine bisherigen Opelz:
Manta B GT/E 2.0 1976 mit Manzel Bodykit, Flipflap Lackierung 1995- 1997
Astra G Sport 2,2 16V "Raceline" ,Schwarz/Starsilber mit Race- Line Spoiler2001 - 2004
Astra G Caravan 1.6 16V Casablanca- Weiss 2004 - 2005
Astra H 1,8 16V Caravan, Lichtgrau 2005 -
Calibra 2.0 16V XE 1990 70000 km aus 1. Hand 2008 -

http://calibra.cc/gallery.php?id=2787
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maan
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 05.12.2010
Beiträge: 125

Wohnort: D-Hessen
Auto: Opel Calibra V6
Beitrag: 592481 Geschrieben: 25.04.2011 - 20:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

Ich habe bei mir auch eine kleine Stelle hinten bei der Radaufhängung die scheinbar "anfängt" zu rosten. Sieht noch Flugrostartik aus, halt auch bei den Gummilagern hinten...
Lässt sich soetwas eventuell mit Fertan + Wax noch behandeln? Ich denke so wie es aussieht, dass der Rost auch von unten "ansetzt" und nicht von oben.

Gruß,
Björn
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 592767 Geschrieben: 26.04.2011 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

)Ich hab da auch mal eine frage zur Gundlegenden versieglung von einem neu eingeschweißten Blech.

Wie gehe ich da am besten vor? Womit Grundiere ich die neu eingeschweißte stelle und womit Versiegel ich da am besten die Stoßkanten der Bleche?

Welche produkte sind da zu Empfehlen?

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 592770 Geschrieben: 27.04.2011 - 00:11 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich mach das am Unterboden immer mit Metallschutzlack aus dem Baumarkt, direkt aufs nackte Blech drauf, hat ne super Rostschutzwirkung des Zeug und gibt's in allen möglichen Farben wobei das am Unterboden ja egal wäre biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 592771 Geschrieben: 27.04.2011 - 00:13 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelkult hat folgendes geschrieben:
Also ich mach das am Unterboden immer mit Metallschutzlack aus dem Baumarkt, direkt aufs nackte Blech drauf, hat ne super Rostschutzwirkung des Zeug und gibt's in allen möglichen Farben wobei das am Unterboden ja egal wäre biggrin.gif
Nach dem trocknen auch Problemlos mit Unterbodenschutz zu überstreichen:





geil laecheln.gif gibts da auch schon Packungen mit 33% gratis dabei lol.gif biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 592781 Geschrieben: 27.04.2011 - 04:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Oh ist mir gar nicht aufgefallen zwinkern.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Needles
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 15.06.2010
Alter: 37
Beiträge: 3355
Danke-Klicks: 28
Wohnort: D-Dortmund
Auto: Opel + AUDI Calibra + A4 C20NE
Beitrag: 592798 Geschrieben: 27.04.2011 - 09:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

opelkult hat folgendes geschrieben:
Also ich mach das am Unterboden immer mit Metallschutzlack aus dem Baumarkt, direkt aufs nackte Blech drauf, hat ne super Rostschutzwirkung des Zeug und gibt's in allen möglichen Farben wobei das am Unterboden ja egal wäre biggrin.gif


kann ich dieses Produkt eig auch nehmen, um die Radläufe (zbrille.gif von Innen zu konservieren? Sollte das nämlich mal tun, meine seheh näämlich noch ganz gut aus
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daywalk3r
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 21.10.2007
Alter: 36
Beiträge: 4341
Danke-Klicks: 2
Wohnort: ERD-52391 Müddersheim
Auto: Opel/Audi/Opel/Opel Calibra Cliff Nr. 47 / S6 4B / Frontera A Sport/Calibra V6 4x4 X30XE + F28 / 4.2 V8 / C20NE / X30XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 592810 Geschrieben: 27.04.2011 - 12:40 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Nein, würde ich an der stelle nicht nehmen. Da würde ich nicht auf Mike Sanders, Fluid Film und wie sie alle heißen Versichten.

_________________
Gruß
Daniel


ich möchte friedlich im Schlaf sterben wie mein Opa....nicht schreiend, wie sein Beifahrer !

http://www.calibra-team.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=87704

http://www.calibra-club-rheinland.de/

Mein Cali's @ C³
Mein Roter http://calibra.cc/gallery.php?id=2569
Mein Cliff http://calibra.cc/gallery.php?id=2862
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
opelkult
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 903
Danke-Klicks: 6
Wohnort: CH-4410
Auto: Opel Vectra A-X Turbo 4x4
Beitrag: 592821 Geschrieben: 27.04.2011 - 14:05 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Das würde ich auch nicht machen, Innen- bzw. Hohlräume immer mit Fett oder Hohlraumwachs fluten.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsar
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 02.01.2006
Beiträge: 1409
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-Nürnberg
Auto: Opel Insignia / Manta B B20DTH
Auszeichnungen: 1
ECD 2013 Support (Anzahl: 1)
Beitrag: 592832 Geschrieben: 27.04.2011 - 15:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Zum Thema Versiegeln, Rost entfernen und Vorbeugung ist eigentlich hier alles gut beschrieben, die Preise sind auch überschaubar.

_________________
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.069 Sekunden

Wir hatten 424275090 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002