Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 331
Insgesamt: 333 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Dämpfer drückt hoch ?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Tuning & Styling
AutorNachricht
Benny
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 31

Wohnort: D-59192, Bergkamen  
Beitrag: 21954 Geschrieben: 23.01.2004 - 15:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo


hab seit einiger zeit n problem mit dem heck meines Calis.
Der abstand im Radhaus ist einfach zu groß.
ich hab 40 mm Weitec federn drin und gelbe Konis ...aber es kann nicht sein das so viel platz im radkasten ist .
Die federn setzen auch mit den ersten paar windungen auf.
Auf mit den Alus im Sommer ist es nicht wirklich anders...

Drückt vielleicht der dämpfer das ganze auto nach oben wiejetzt1.gif
[/img]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 21973 Geschrieben: 23.01.2004 - 17:20 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Mahlzeit.
Das was dein Auto hoch drückt, sind die Federn. Der Dämpfer allein würde es nicht schaffen. Also es liegt wohl sehr warscheinlich an deinen Federn.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Benny
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 31

Wohnort: D-59192, Bergkamen  
Beitrag: 22010 Geschrieben: 23.01.2004 - 22:14 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

:::ABER ES LIEGEN DOCH SCHON DIE ERSTEN WINDUNGEN AUF:::woran soll den das dann liegen wiejetzt1.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 22020 Geschrieben: 23.01.2004 - 23:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hättest mal lieber in vernünftige Federn investiert....
Ich sag nur typisch Weitec

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Callimatrix
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 11.01.2004
Beiträge: 1172

Wohnort: D-Bochum
Beitrag: 22026 Geschrieben: 23.01.2004 - 23:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

na, ob es an billig federn liegt glaub ich nicht. also ich hab das schon öfter gesehen das zwei windungen recht eng bzw. auch ganz aufliegen.
trotzdem liegts nicht an den dämpfern.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 22073 Geschrieben: 24.01.2004 - 13:08 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ja meine Windungen liegen auch fast auf aber allgemein habe ich noch nix gutes von Weitec gehört sondern eher so Geschichten wie deine...nämlich dass der Wagen kaum tiefer kommt bzw. net so wie angegeben oder gar dass 4 unterschiedliche Federn geliefert wurden laecheln.gif ....nach sowas hab ich erstmal Abstand von Weitec genommen.

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Benny
C-T Lehrling
C-T Lehrling
Themenstarter
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 31

Wohnort: D-59192, Bergkamen  
Beitrag: 22093 Geschrieben: 24.01.2004 - 15:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

dann sagt mir mal was für ferdern ich mir holen sollte.....es soll schon so zwischen 40 und 50 mm sein
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 22101 Geschrieben: 24.01.2004 - 16:34 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Guckt euch doch Matzes Cali in der Galerie an! Der hat ein Weitec Komplettfahrwerk drin. Aber ich glaube 60/60. Da ist hinten nix mit Riesenabstand. Die kamen noch tiefer als sie angegeben waren.

Gruß Patrick
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Diablo
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 20.09.2002
Beiträge: 1319

Wohnort: D-01139 Dresden   
Auto: Opel Calibra DTM C20LET
Beitrag: 22103 Geschrieben: 24.01.2004 - 16:38 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Viel tiefer als angegeben ist ja auch net grad toll *g* ....naja wie gesagt ich hab selbst keine Erfahrungen damit, kenn nur genug Geschichten weshalb ich mir kein Weitec holen würde.
Ich denk mal bei Feder kannst mit H&R zum Beispiel net viel falsch machen...

_________________
Diablo's Homepage
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 22106 Geschrieben: 24.01.2004 - 16:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Soviel wars nicht. Ich glaube statt 60 sind 65 mm tiefer eingetragen...
Bin ja nur bei Matze mitgefahren. Aber ich fand das Fahrwerk gut. Gute Bodenhaftung und schön straff. Liegt richtig gut in der Kurve.

Edit: Hab grad gesehn, dass bei Matzes Top-oder-Flop-Bild die Hinterachse nicht zu sehen ist. Aber irgendwo in der Calibra-Galerie gibt es bestimmt ein Bild, wo man die Hinterräder sieht.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.045 Sekunden

Wir hatten 424377749 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002