Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 3
Gäste Online: 209
Insgesamt: 212 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - welches Motorenöl am besten für Cali

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Motor
AutorNachricht
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 207193 Geschrieben: 26.09.2006 - 13:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Tag,

es gibt ja sehr viele Motorenöle für Opel. auch im Handbuch,

nun welches ist am besten?

Oder ist das egal?

Muss sehr kalte Temperaturen aushalten, da wir diesen Winter nach Polen fahren damit in die Berge.

Was könnt ihr sagen?

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Omega Mann
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 21

Wohnort: D-21365
Beitrag: 207201 Geschrieben: 26.09.2006 - 14:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo!
Die besten Öle die zur zeit aufm Markt sind, sind die Mobil 1 öle.
Das 0w40 und das 5W50. bei kälteren Temperaturen, oder häufigen Kaltstarts wäre das 0W40 besser. Bei hoher Hitze und "Autobahnraserrei" das 5W50.
Auch ein sehr gutes Öl, und vom Preis/Leistungsverhältnis auch sehr gut, ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40. Oder die Günstigere Altenative von Megol.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stenssss
R.I.P.
R.I.P.

Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 9488
Danke-Klicks: 7
Wohnort: D-49124 Georgsmarienhütte
Auto: Opel Calibra C20NE (102 Kw) und Astra H Caravan 1.6 16V (95 Kw)
Auszeichnungen: 3
Ex-Dauerauftrag (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 207203 Geschrieben: 26.09.2006 - 14:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
da gibt es doch ellenlange Threads drüber, enfach mal die Suche bemühen.

_________________
Gruß aus GM-Hütte von
Josef

Historie: NSU Prinz 4, NSU TT, Kadett B + D SR + E GSI und dann CALIBRA + Astra H Kombi


Bei Fehlern immer vom einfachsten Fehler ausgehen

Alle Antworten die ich gebe sind "ohne Gewähr".
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 207223 Geschrieben: 26.09.2006 - 15:57 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

tja, wenn ich motoröl oder sowas dann zeigt er mir an, leider nichts gefunden.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 207233 Geschrieben: 26.09.2006 - 17:01 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Omega Mann hat folgendes geschrieben:
Hallo!
Die besten Öle die zur zeit aufm Markt sind, sind die Mobil 1 öle.
Das 0w40 und das 5W50. bei kälteren Temperaturen, oder häufigen Kaltstarts wäre das 0W40 besser. Bei hoher Hitze und "Autobahnraserrei" das 5W50.
Auch ein sehr gutes Öl, und vom Preis/Leistungsverhältnis auch sehr gut, ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40. Oder die Günstigere Altenative von Megol.


Ich würde von solchen dünnflüssigen Ölen bei älteren Motoren grundsätzlich abraten. Diese Motoren sind aus einer ganz anderen Generation.

Auch können sich bei älteren Motoren die über einen langen Zeitraum mit z.B. mit 10W40 gefahren wurden und man diese auch einmal mit z.B. 0W40 befüllt werden Öl- oder Verbrennungsrückstände lösen die die Ölkanäle verstopfen.

Am besten 10W40, da kann man nicht viel falsch machen.....bin damit auch bei -20 Grad in die Schweiz gefahren.

grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tburnz
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 24.08.2005
Beiträge: 6894
Danke-Klicks: 150
Wohnort: D-Panketal
Auto: Opel Calibra i500 / Audi TT 1.8T
Auszeichnungen: 4
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 207234 Geschrieben: 26.09.2006 - 17:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi!
Schau mal hier rein, da findet sich mit Sicherheit das Passende zwinkern.gif !

Grüße, T

_________________
-alle Tipps und Hilfestellungen ohne Gewähr-

Link zum XotiX-Team
Link zur c³- Galerie

Bewusstsein...dieser lästige Zustand zwischen zwei Nickerchen
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omega Mann
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 18.11.2005
Beiträge: 21

Wohnort: D-21365
Beitrag: 207250 Geschrieben: 26.09.2006 - 18:03 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Jogy hat folgendes geschrieben:
Omega Mann hat folgendes geschrieben:
Hallo!
Die besten Öle die zur zeit aufm Markt sind, sind die Mobil 1 öle.
Das 0w40 und das 5W50. bei kälteren Temperaturen, oder häufigen Kaltstarts wäre das 0W40 besser. Bei hoher Hitze und "Autobahnraserrei" das 5W50.
Auch ein sehr gutes Öl, und vom Preis/Leistungsverhältnis auch sehr gut, ist Liqui Moly Synthoil High Tech 5W40. Oder die Günstigere Altenative von Megol.


Ich würde von solchen dünnflüssigen Ölen bei älteren Motoren grundsätzlich abraten. Diese Motoren sind aus einer ganz anderen Generation.

Auch können sich bei älteren Motoren die über einen langen Zeitraum mit z.B. mit 10W40 gefahren wurden und man diese auch einmal mit z.B. 0W40 befüllt werden Öl- oder Verbrennungsrückstände lösen die die Ölkanäle verstopfen.

Am besten 10W40, da kann man nicht viel falsch machen.....bin damit auch bei -20 Grad in die Schweiz gefahren.

grüße jogy


Hallo!
Also ein 0W40 Öl ist nur im kalten Zustand "dünner" wie ein 10 W40, was man ja schon an der 40 hinter dem W erkennt, ist es im warmen zustand genauso "dünn"
Und die 10 vor dem W gibt ja die Viskosität in kaltem Zustand an.
Und in dem Falle ist ein warmes Öl immer "dünner" wie ein kaltes.

In den Mobil1 Ölen sind hochwertige Dispergierende und Schmutzlösende Substanzen enthalten, die den Schmutz in der Schwebe halten.
Oder stellst du dir das so vor das richtige "Brocken" an Verkokungen gelöst werden?!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 207295 Geschrieben: 26.09.2006 - 20:25 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

das mit den Viskositätsklassen ist mir schon bekannt. Wollte einfach nur darauf hinaus das die Fertigungstoleranzen bei diesen Motoren ja damals nicht so genau waren wie bei den heutigen Motoren. Und der Motor ja besonders in der Kaltlaufphase einen besonders hohen Verschleiß hat.

Sicherlich werden da keine großen Brocken also Ablagerungen sich dadurch lösen. Aber dieses Phänomen der verstopften Ölkanäle durch den Wechsel auf dünnflüssigere Öle habe ich schon mehrmals erlebt.

Ich würde auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen das Mobil1 die besten Öle herstellt, evtl. die teuersten. Bei solchen vergleichen am besten immer die API und ACEA Klassen beachten die auf fast jedem Öl abzulesen sind.

grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 207300 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:00 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

danke für die antworten,

habe heute das 5w40 gekauft beim Praktiker, das 5w50 gab es leider nicht in billig, 5 Liter 60 Euro hammer.gif .

dafür habe ich auch noch mächtig am Preis gespart. 5 Liter vom Markenhersteller kostete über 40 euros, das billige nur 13 euro. banana.gif

manche sagen, ja die Qualität ist nicht so gut, director.gif

ABER

es hat die Freigabe für VW BMW und Mercedes, das reicht mir.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 207311 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

von welcher marke is denn das öl??? hätte castrol, motul oder shell helix genommen..das wäre ne gute wahl....

aber mal am rande...hast du schon die 500 threads gelesen von xev fahrern..die sich fragen warum ihr xev so ölt?? wenn nicht tue dies mal...denn zu 99% is es überall das gleiche am ende rausgekommen...das 5w ist fürn xev viel zu dünn..also viel spaß beim öl verlieren zwinkern.gif prost.gif

daher 10w zwinkern.gif


Zuletzt bearbeitet von Daniel_XT am 01.10.2006 - 16:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 207312 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

das kann ich erst morgen sagen, ist im Keller.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jogy
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 20.08.2006
Beiträge: 292

Wohnort: D-Bei Kaiserslautern
Auto: Opel Calibra abc20xe
Beitrag: 207313 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

the-privateeye hat folgendes geschrieben:
danke für die antworten,

habe heute das 5w40 gekauft beim Praktiker, das 5w50 gab es leider nicht in billig, 5 Liter 60 Euro hammer.gif .

dafür habe ich auch noch mächtig am Preis gespart. 5 Liter vom Markenhersteller kostete über 40 euros, das billige nur 13 euro. banana.gif

manche sagen, ja die Qualität ist nicht so gut, director.gif

ABER

es hat die Freigabe für VW BMW und Mercedes, das reicht mir.


Was steht denn bei den ACEA und API Klassen drauf??

grüße jogy
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daniel_XT
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 09.03.2005
Beiträge: 2671

Wohnort: D-12627 Berlin/ 08412 Werdau
Auto: astra g coupe z20let
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 207315 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

the-privateeye hat folgendes geschrieben:
das kann ich erst morgen sagen, ist im Keller.


geh mal in die suche...am ende wirste es eh umtauschen zwinkern.gif ..wie schon einen thread über dir erwähnt
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
the-privateeye
C-T Experte
C-T Experte

Themenstarter
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 920

Wohnort: D-51702 Bergneustadt
Auto: Opel Calibra DTM EDITION C20LET
Beitrag: 207318 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

werde das morgen alles posten, werde das Risiko auch eingehen mit dem Öl. Im Handbuch war das aber auch drin von Opel, stand nichts drin, dass das nix für den xev ist. naja.

PS

Ist ja wieder super, dass der verdammte XEV wieder was besonderes braucht,

der Motor ist echt der Letzte Dreck wenn es um Laufkultur geht.

Einzig + ist Verbrauch und Steuern und Versicherung.

Kommt eh weg, wenn er mal den Geist aufgibt, wobei erst 59.000km gelaufen.

_________________
platzverweis.gif Wer bremst, verliert! platzverweis.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 207323 Geschrieben: 26.09.2006 - 21:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hab mir beim letzten Ölwechsel auch gedacht der Motor soll mal ein gutes 0W-40 bekommen...und die Folge war dass er auf 2000km gut einen halben Liter Öl verbraucht hammer.gif ! Da gibts beim nächsten Mal wieder billigeres 10W-40 !

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.073 Sekunden

Wir hatten 424430003 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002