Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 1
Gäste Online: 252
Insgesamt: 253 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Probleme mit Bayerns Straßen?

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Smalltalk
AutorNachricht
N1ghtm4re
C-T Meister
C-T Meister

Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 431

Wohnort: D-Wasserburg am Inn
Auto: Calibra 8v / Calibra 16v C20NE / C20XE
Beitrag: 206724 Geschrieben: 24.09.2006 - 11:45 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

HI,
ich wollt mal wissen ob irgendwer aus Bayern mit tieferglegtem Auto probleme mit den Straßen hat. (Aufsetzen usw.) Würde mein calli gern vorne 60 und hinten 40 tieferlegen aber mir wurde gesagt das das auf den straßen zu problemen führen könnte wegen den Spurrillen die die lastwagen auf den Bundesstraßen machen. Ich halts für Bullshit aber dachte dann fragst eben lieber nochmal nach bevorst was kaputt machst.

MFG
Night
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Calibaber
Deaktivierter User
Deaktivierter User
Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695



Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 206728 Geschrieben: 24.09.2006 - 11:52 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

wenn es dir weiter hilft war im Jauar´06 in 96450 Coburg mit einer tieferlegung von 75/50 am Calibra ohne propleme.In bayern sind die strassen nicht anders als sonstwo. biggrin.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe Vitarbo
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 29.04.2005
Beiträge: 709

Wohnort: D-71384
Auto: Obbl Calibra, Mercedes-Benz C20NE/ C20LET
Beitrag: 206730 Geschrieben: 24.09.2006 - 12:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Meiner Meinung nach gibt es fast nirgendwo in der BRD so miese Strassen wie in Bayern. Was zum Teufel machen die mit meiner ganzen Kurtaxe?wiejetzt1.gif wiejetzt1.gif

Kratergrosse Schlaglöcher, metertiefversenkte Schachtdeckel, Spurrillen...
Besonders im Landkreis RO, TS und LA. Teilweise sogar auf den Autobahnen.
Dazu noch Querfugen und Risse im Belag.

Da leidet schon ein Serienfahrwerk ordentlich!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
N1ghtm4re
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 431

Wohnort: D-Wasserburg am Inn
Auto: Calibra 8v / Calibra 16v C20NE / C20XE
Beitrag: 206783 Geschrieben: 24.09.2006 - 15:49 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,

Joe hat die straßen richtig beschrieben. Is leider wirklich so aber glaubt ihr ich könnte mit der 60/40 tieferlegung da fahrn ohne gefahrzulaufen aufzusetzen??? Komm leider aus dem Landkreis Rosenheim RO. An den Bundestraßen B304, B12 und B15 alle mit Spurrillen und leider auch den besagten Schlaglöchern wobei man denen schon noch ausweichen könnte.

mfg

Night
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madbyte
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574

Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6
Auszeichnungen: 6
Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 5)
Beitrag: 206786 Geschrieben: 24.09.2006 - 15:58 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Bayern's Straßen??

In der ganzen BRD sind die meisten Straßen nur noch zusammengeflickt. Und das bei den Steuereinnahmen. Normalerweise müsten die die Straßen vergolden können....

_________________
Gruß Jörg


Mein Calibra
schrauber-scheune.de
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fleischwurst1
C-T Legende
C-T Legende

Dabei seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 6744
Danke-Klicks: 40
Wohnort: D-96120 Bamberg
Auto: Opel Calibra C20LET & X30GEK
Auszeichnungen: 1
Pokalgewinner (Anzahl: 1)
Beitrag: 206788 Geschrieben: 24.09.2006 - 16:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

also im landkreis bamberg sind die strassen echt gut. woanders in bayern weis ichs net. achte da auch net so extrem drauf

_________________
KFZ-Techniker-Meister
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
N1ghtm4re
C-T Meister
C-T Meister

Themenstarter
Dabei seit: 02.07.2006
Beiträge: 431

Wohnort: D-Wasserburg am Inn
Auto: Calibra 8v / Calibra 16v C20NE / C20XE
Beitrag: 206789 Geschrieben: 24.09.2006 - 16:22 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi,
ich wollte eigentlich wissen ob ich das mit der tieferlegung jetzt machen sollte oder ob ichs lieber bleiben lassen sollte (wegen der Straßenzustände). Wie die Straßen sonst so in Deutschland sind interessiert mich jetzt nicht so direkt hab nicht vor umzuziehn.

mfg

Night
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sash
C-T Urgestein
C-T Urgestein

Dabei seit: 27.12.2005
Beiträge: 3084
Danke-Klicks: 42
Wohnort: D-83128
Auto: Opel 3x Calibra C20NE / XE / LET
Auszeichnungen: 2
Dauerauftrag (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 206791 Geschrieben: 24.09.2006 - 16:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Servus, kimm selbst aus der Gegend. Hatte ein 60/40 Fahrwerk bei mei'm alten
16V. War damit viel unterwegs, auf der 304er, 15er und so. Auch Neben- und
"bessere" Feldstr. Hatte nie ein Problem mit aufsetzen, werd in mein Turbo auch
eins verbauen.

Gruss
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.064 Sekunden

Wir hatten 424337380 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002