Autor | Nachricht |
C-T Urgestein
 
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574
Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6 Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:08 |
|
In einer Gallerie auf c³ habe ich gelesen :
Reserverad, vollwertig
auf Stahl- oder Alufelge
Ist das ne Fehler oder gab's den calibra uch mit vollwertigen Ersatzrad?
Wenn ja wie wurde das mit der höhe gemacht? Die ersatzradmulde erlaub ja kein großes Rad. Ist der Kofferraum etwas erhöht worden? |
_________________ Gruß Jörg
Mein Calibra
schrauber-scheune.de |
|
|
 |
|
Geschrieben: |
|
Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen
Account. Die Anmeldung/Registrierung ist völlig
kostenlos. Nach erfolgtem Login
verschwindet diese Meldung automatisch.
Registrieren -
Login
|
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782
Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:11 |
|
ja es gibt calis mit vollwertigem ersatzrad.. hat mein neuer turbo auch.. dafür gibts im kofferraum dann ne andre abdeckung die ne erhöhung drin hat.. nich grade für nen hifi ausbau geeignet.. sieht nich gut aus.. |
_________________ UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099 |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182
Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:12 |
|
Bei Allrad muß ein vollwertiges Ersatzrad gefahren werden also haben die eins bekommen und der Teppich hat eine höhere Form. |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 27
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV Auszeichnungen: 2
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:15 |
|
Gabs aber für die Fronttriebler auch, ein Kumpel von mir hat so eins! Die Erhöhung verhindert dass mehr als zwei Getränkekisten transportiert werden können...
Gruß Thomas |
_________________ Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!
www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97 |
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574
Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6 Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:16 |
|
Daywalker007 hat folgendes geschrieben: |
Bei Allrad muß ein vollwertiges Ersatzrad gefahren werden also haben die eins bekommen und der Teppich hat eine höhere Form. |
Dann frag ich mich aber wieso mein 4x4 Vectra auch dieses Super häßliche rote Notlaufrad hat. Und der hat auch die kleine mulde. |
_________________ Gruß Jörg
Mein Calibra
schrauber-scheune.de |
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 31.08.2004
Beiträge: 1782
Wohnort: D-91...
Auto: Opel Calibra Turbo C20LET
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:20 |
|
die erhöhung is voll fürn *piep*.. das erste was ich mach.. raus damit und das rad gleich mit raus.. lieber so´n reifenreparaturzeugs mitnehmen.. wiegt auch weniger. Außerdem bringts auch beim allrad herzlich wenig wenn man sich schöne alus draufmacht und dann n reserverad mit andren reifen etc. dabei hat.. da müsste man immer 5 felgen kaufen ^^  |
_________________ UPDATE April 2009: Freue mich immer über Kommentare
http://www.calibra.cc/gallery.php?id=2099 |
|
 |
 |
C-T Kenner
 
Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 182
Wohnort: D-52355, Düren
Auto: Opel Calibra C20LET
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:31 |
|
Dann nehme ich das muß eben zurück und setze dafür ein sollte.
Klar kann man auch mit dem Notrad oder was anderem fahren, aber jeder hier weiss doch wie gut unsere VG sind. Man muß den Allrad dann aber ausschalten und das geht nur mit Sicherung ziehen. Auf jeden Fall aber sind die vollwertigen aus diesem Grund rein gekommen.
Bei einem Frontbetriebenen Calibra ist mir das Fremd, aber vielleicht gab es das gegen Aufpreis. |
|
|
|
 |
Technik-Moderator
 
Dabei seit: 10.05.2002 Alter: 58
Beiträge: 3554
Danke-Klicks: 22
Wohnort: D-47198 Duisburg
Auto: Calibra Turbo Classic - Nissan Skyline R33 GTST S2 X20LET - RB25DET Auszeichnungen: 4
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 15:43 |
|
Serienmäßig hatte der Calibra ein Notrad, was auf Wunsch (ohne Mehrpreis) gegen ein vollwärtiges Ersatzrad ersetzt wurde.
Beim Allrader muß bei der Montage des Notrades und des Ersatzrades die Sicherung 19 gezogen werden. Das steht sogar in der Bedienungsanleitung.  |
_________________ Personalführung ist…
...die Fähigkeit seine Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird. |
|
|
1 Danke-Klick für diesen Beitrag
svennonk (26.11.20) dankte BoehserCali für diesen Beitrag!
|
|
 |
C-T Meister

Dabei seit: 10.11.2002
Beiträge: 428
Danke-Klicks: 2
Auto: OPEL Young X25XE Auszeichnungen: 3
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 17:33 |
|
Hi,
mein damaliger V6 hatte auch die erhöhung im Teppich und somit auch ein vollwärtiges Ersatzrad drinn.. |
|
|
|
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574
Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6 Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 18:47 |
|
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 01.04.2004
Beiträge: 928
Danke-Klicks: 2
Wohnort: D-14612
Auto: Opel Calibra C20NE & X20XEV
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 19:22 |
|
Also ich hatte auch bei meinem C20NE ein vollwertiges Ersatzrad drin. Das war das erste was ich rausgeworfen habe.
Man konnte ja nichtmal nen Kasten Getränke auf die Mulde stellen, erstens ist die hin und her gerutscht und zweitens ging dann die Kofferklappe nicht mehr zu.
Fahre jetzt mit Notrad und einem anderen Teppich ohne den Buckel. Wenn mal ne Reifenpanne ist dann komme ich auch mit dem Notrad an.  |
_________________ Mein Sommer-Cali: https://calibra.cc/gallery.php?id=3043
Mein erster Cali, der nun im Himmel ist: https://calibra.cc/gallery.php?id=2085 |
|
|
 |
C-T Experte
 
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 994
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01328
Auto: Opel Calibra X30XE
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 20:03 |
|
nachdem ich 2 mal rund 100 kilometer mit dem notrad nachhause zuckeln musste hab ich es gegen ein vollwertiges getauscht und seit dem natürlich keine panne mehr gehabt. aber da ich eh kein bier trinke interessiert mich der buckel einen feuchten pups. |
|
|
 |
 |
C-T Urgestein
  Themenstarter
Dabei seit: 30.12.2004
Beiträge: 3574
Wohnort: D-31636 Linsburg
Auto: OPEL Calibra Last Edtition 979 3.0 Liter V6 Auszeichnungen: 6
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 20:24 |
|
Tja aber es gibt auch andere Getränk in Kisten...und wenn man nix vernünftig reinstellen kann ist doch auch mist.
Es ist doch bestimmt möglich aus einer Holzplatte nen erhöhung zu bauen das das Rad reinpast und der boden eben ist... |
_________________ Gruß Jörg
Mein Calibra
schrauber-scheune.de |
|
|
 |
Deaktivierter User

Dabei seit: 15.08.2002
Beiträge: 4695
Auszeichnungen: 1
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 20:39 |
|
Habe den mist raus geschmiessen und mir reifen pilot gekauft und im ADAC bin ich auch.  |
|
|
|
 |
C-T Großmeister
 
Dabei seit: 04.08.2002
Beiträge: 2470
Wohnort: D-Frankfurt
Auto: c20ne
|
Geschrieben: 16.09.2006 - 21:17 |
|
ich habe auch bei meinem 91er NE n vollwertiges ersatzrad gehabt. aber was ist daran jetzt so besonders? die dinger kosten 20 euro bei ebay. war auch ne erhöhung im teppich. |
|
|
 |
 |
|