Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 0
Gäste Online: 360
Insgesamt: 360 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Rundenzeiten

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Sonstiges zur Calibra-Technik
AutorNachricht
LastEdition808
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 537
Danke-Klicks: 3
Wohnort: D-01619 - irgendwo im Grünen ...
Auto: Opel Calibra-A Last Edition Nr. 808 X25XE
Beitrag: 148634 Geschrieben: 04.01.2006 - 12:33 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Es wäre sehr interessant zu wissen, welche Rundenzeiten vom Opel Calibra auf diversen Rennstrecken in Deutschland verbucht werden bzw. wurden.

Kann jemand Rundenzeiten der DTM Renner nennen und gibt es User, welche den Anspruch haben ihr Fahrzeug sportlich über einen Ring zu bringen und entsprechende Rundzeiten nennen können?

Was sagt Panbiff als Tester dazu, welche Zeiten wurden von Euch in welchem Setup (Motor/ Fahrwerk/ Reifentyp) gefahren?

Bitte keine Vergleiche zu anderen Fahrzeugen, das sollte sich jeder selber raussuchen können!

Nürburgring

Jürgen Schulten (D)
Opel Calibra Gr.G2 2000-10-21, CHC Rundenrekord 20.832 km 140.440 km/h 8,54000[B]
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


pannbiff
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 166

Wohnort: D-Schweden
Auto: Opel Cali C20NE, Frontera Sport 20
Beitrag: 149586 Geschrieben: 07.01.2006 - 16:41 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wenn es um exakte Rundenzeiten geht, muss ich passen.
Einmal liegt es schon fast 20 Jahre zurück, zum anderen sind wir weniger auf „Zeit“ sondern auf "Fahrverhalten“ gefahren:

Wie exakt reagiert er auf Lenkbewegungen, wie ist die Überneigung, das Steuerverhalten, wie lassen sich Fahrfehler korrigieren, was passiert im Grenzbereich ?

Dabei werden verschiedene Streckenabschnitte ( zB Hatzenbach ) nicht in Idealliene gefahren. Das ist zwar schlecht für die Rundenzeit, aber das Fahrwerk wird umsomehr gefordert. Und die Döttinger Höhe wird nicht mit angelegten Ohren runtergebrettert, sondern für schnelle Ausweichmanöver bei hoher Geschwindigkeit genutzt.

So kamen dann bei fliegendem Start knapp unter 10min raus.

_________________
Cali Fahrer seit 1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 149736 Geschrieben: 08.01.2006 - 01:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

LastEdition808 hat folgendes geschrieben:
Nürburgring

Jürgen Schulten (D)
Opel Calibra Gr.G2 2000-10-21, CHC Rundenrekord 20.832 km 140.440 km/h 8,54000[B]


Hi, das war allerdings kein Seriencali, sondern ein zum quasi Rennwagen umgebauter. 8:54 min für die volle fliegende Runde entspricht etwa BTG 8:25 min!!!. Das ist sehr, sehr schnell, für einen Cali!

Was man ansonsten ausserhalb der Rennserien fahren kann, ist nicht die volle Runde von 20,832 km. Bei den für die Öffentlichkeit freigegebenen Touristenfahrten, kann man lediglich die Zeit zwischen den beiden Brücken stoppen (BTG = bridge to gantry), da die Gerade gesperrt ist. Also quasi ohne die 1,9 km der Döttinger Höhe (Gerade), zwischen den beiden Brücken. Bei den sogenannten Touristenfahrten werden immer BTG-Zeiten verglichen. Zu einer vollen Runde muss man dann für die fehlenden 1,9 km je nach Motorisierung ca. 30 sec oder auch mehr dazu addieren.

Die Sportauto-Tester können schon fahren und sind im Test damals mit dem LET Cali 9:25 (!) für die nahezu volle Runde (20,6 km, ohne T13) gefahren. Das entspricht einer Zeit für die Touristenstrecke BTG von ca. 9:00 min. Das sind Fahrer die fahren können und die die Strecke sehr gut kennen.

Ein Neuling auf der Strecke, der kein Nasenbohrer ist und schon etwas Sportfahrertalent hat, also abgesehen von der Streckenkenntnis ansonsten schon zügig fahren kann, braucht (für BTG) mim LET ca. 11-12 min, mim NE ca. 12-13 min. Mit zunehmender Streckenkenntnis kann man sich dann versuchen, sich den Zeiten der Sportauto anzunähern. psycho.gif

Rundenzeiten sind für Streckenneulinge völlig uninteressant, weil grottenschlecht. Der Spaß am Heizen sollte zunächst im Vordergrund stehen. Etwas Talent vorausgesetzt, ist Streckenkenntnis auf der Nordschleife mehr als die halbe Miete. Erst nach mehreren hundert Runden beginnt man langsam die Streckenkenntnis aufzubauen, dann werden die Rundenzeiten auch langsam erträglich... ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kufi
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 22.01.2005
Beiträge: 526

Wohnort: D-99867, Gotha
Auto: Opel Calibra X20XEV, LET
Auszeichnungen: 4
Spende (Anzahl: 3) Supporter (Anzahl: 1)
Beitrag: 149738 Geschrieben: 08.01.2006 - 01:39 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Moin !

War bis jetzt nur zum ICT 2005 auf einer richtigen Rennstrecke. Es war schon ein cooles Gefühl, obwohl wir mehr oder weniger in ner Kolonne gefahren sind.
War bestimmt auch gut so ja.gif
Würde aber auch gern mal mehrere Runden auf ner freien Strecke fahren. biggrin.gif

@calibabaV6
Steht dein Angebot einer Mitfahrt noch? biggrin.gif

_________________
MfG Kufi
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 149739 Geschrieben: 08.01.2006 - 01:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Senf: ich kann in der Hinsicht calibabaV6 nur zustimmen. Er hat mit all seinen aussagen absolut recht.

Ich selber bin nur aufn ICT ( 2 mal ) die runde gefahren. Ist schon n Gaudi.
Hier zu Hause habe ich meine eigene Rennstrecke in einem Gewerbegebiet mit schönen Kurven und Geraden, wo ich mehr belastung hatte, als auf dem Ring- dennoch nichts vergleichbar mit einer richtigen Rennstrecke. Sogar soviel Belastung übrigens, dass die Bremsen nur so qualmten, da viel mehr Kurven kamen. Normal. Video dazu folgt hoffentlich mal bald, wenn ichs mal fertig bekomme mit dem Schneiden usw.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 149758 Geschrieben: 08.01.2006 - 05:31 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Kufi hat folgendes geschrieben:
@calibabaV6
Steht dein Angebot einer Mitfahrt noch? biggrin.gif


Logisch, jeder Cali-Fahrer der mich bei einem meiner ca. 25 jährlichen Ringbesuche an der Nordschleife findet, kann natürlich gerne mal bei mir im Rahmen der sogenannten Touristenfahrten mitfahren. ja.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pannbiff
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 13.05.2005
Beiträge: 166

Wohnort: D-Schweden
Auto: Opel Cali C20NE, Frontera Sport 20
Beitrag: 149762 Geschrieben: 08.01.2006 - 10:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Calibaba hat völlig recht:
Der Ring ist eine Auswendig-lern-Strecke. Ohne genau zu wissen, wie die übernächste Kurve verläuft, wird die Ideallinie - und damit eine schnelle und sichere Runde - nie gelingen. Für einen Neuling ist die Strecke einfach tückisch.

Ich hatte trotz Hockenheim Erfahrung anfangs einen total holprigen Fahrstil dort, bis ich den Testfahrer einer Reifenfirma bat, mich mal mitzunehmen.
Er fuhr sehr weich, ohne harte Lenkmanöver, dennoch unglaublich schnell. Er gab an Stellen Gas, wo ich nach eigenem Gefühl eher gebremst hätte, schnitt Kurven an Stellen, an die ich nie gedacht hätte. Nach etwa 10 Runden mit ihm kam dann bei mir langsam der Durchblick.

Kann deshalb nur empfehlen erst mal mitzufahren und dann langsam selbst rantasten.

_________________
Cali Fahrer seit 1986
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cliffcali
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 07.03.2004
Beiträge: 1342
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-Bayern/Oberpfalz
Auto: Calibra Cliff Motorsport Edition X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 149777 Geschrieben: 08.01.2006 - 13:21 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ich habe ein paar Rundenzeiten der 96er ITC-Saison des jeweils schnellsten Calibras:

Hockenheim, kleiner Kurs: 1:00.755, Manuel Reuter, Qualifying
Nürburgring, GP-Kurs: 1:37.344, Manuel Reuter, Qualifying
Estoril: 1:41.615, Klaus Ludwig, Qualifying
Helsinki: 1:25.544, H.J. Stuck, Qualifying
Norisring: 0:49.686, Uwe Alzen, 2.Lauf, hielt diesen Rundenrekord bis 2002 o. 2003 ja.gif
Diepholz: 0:57.255, H.J. Stuck, Qualifying
Silverstone: 1:46.841, Klaus Ludwig, Qualifying
Magny-Cours: 1:33.436, Uwe Alzen, Qualifying
Mugello: 1:48.503, Uwe Alzen, Qualifying
Hockenheim, GP-Kurs: 2:04.877, Klaus Ludwig, Qualifying
Sao Paulo: 1:32.728, JJ Lehto, Qualifying
Suzuka: 2:03.461, Uwe Alzen, Qualifying

Ich weiß nicht ob die Zeiten noch interessant sind da ja der Nürburg- u. der Hockenheimring seitdem umgebaut wurden!

Gruß Thomas

_________________
Sommer 1990: Schon jetzt bezeichnen es viele als das Auto des Jahrzehnts. Wir nennen es Calibra!

www.calibra.cc/gallery.php?id=1211
Bei calibra.cc Cliff Nr.97
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 204012 Geschrieben: 09.09.2006 - 22:46 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

morgen am Sonntag fahre ich wieder zum Nürburgring (30. Besuch dort dieses Jahr psycho.gif ).

Ist ja super Wetter angesagt und die Nordschleife hat letztmalig im September den ganzen Tag auf (8.00-19.30 Uhr), das kann man sich ja nicht entgehen lassen biggrin.gif

Wenn jemand von den Cali-Foren c.org, c.cc und c-t.de morgen zufällig auch am Ring ist, ruft mich an biggrin.gif . Cali-Treffen ist immer gut. ja.gif Meine Handynr. steht auf meiner Nickpage bei www.calibra.org unter Kreatives ganz unten. zwinkern.gif

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze
C-T Chef
C-T Chef

Dabei seit: 11.05.2002
Alter: 44
Beiträge: 7236
Danke-Klicks: 266
Wohnort: D-14612 Falkensee
Auto: 2x Opel Calibra C20NE & X20XEV
Auszeichnungen: 2
Pokalgewinner (Anzahl: 2)
Beitrag: 204020 Geschrieben: 09.09.2006 - 23:16 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

calibabaV6 hat folgendes geschrieben:


Wenn jemand von den Cali-Foren c.org, c.cc und c-t.de morgen zufällig auch am Ring ist, ruft mich an biggrin.gif . Cali-Treffen ist immer gut. ja.gif Meine Handynr. steht auf meiner Nickpage bei www.calibra.org unter Kreatives ganz unten. zwinkern.gif


Ist leider aber nur für gereggte User dort und daher unsinnig das so anzugeben.
Du kannst gern auch die Nickpage hier dafür nutzen, was dann Sinn machen würde.

_________________
Mit freundlicher Lichthupe
Matze

>Do-It-Yourself< || >Kaufberatung<
Hosting & Website von Calibra-Team.de seit über 20 Jahren dank Falkenseer.NET
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibaba 1
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 31.12.2002
Beiträge: 2203
Danke-Klicks: 26
Wohnort: D-50667 Nähe Köln
Auto: C20LET
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 204025 Geschrieben: 09.09.2006 - 23:48 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Matze hat folgendes geschrieben:
Ist leider aber nur für gereggte User dort und daher unsinnig das so anzugeben.
Du kannst gern auch die Nickpage hier dafür nutzen, was dann Sinn machen würde.


Ich wusste gar net, das es hier auch eine Nickpage gibt hammer.gif Werd ich mir demnächst mal anschauen.

Ansonsten, wer sich wirklich für den Calibra interessiert, der ist auf allen 3 Calibra-Foren gereggt biggrin.gif auch bei c.org. wenn nicht, selbst Schuld cul.gif Die meisten hier haben schon Zugriff auf meine Nickpage bei c.org. biggrin.gif

Bei www.calibra.cc hab ich ja auch schon eine Nickpage mit vielen interssanten Bildern,
https://www.calibra.cc/gallery.php?id=503
da hab ich unter dem letzten Bild jetzt auch noch mal meine Handy-Nr. reingesetzt zwinkern.gif
Ich gehe davon aus, dass fast alle Calibra-Fans dort auch gereggt sind.

_________________
Gruß Christian

Calibra-Club-Rheinland
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eli82
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 39

Wohnort: D-45133 Essen
Auto: Opel Calibra C20Let
Beitrag: 204422 Geschrieben: 12.09.2006 - 12:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

hi..... bin auch sehr oft am ring (letztes jahr ca 400runden), fahr aber nur sehr selten mal nen ründchen mit meinem calibra (c20let vmax evo260 frontkratzer) der taugt da nicht wirklich zu, haben aber mal ne 8.55 BTG gestoppt, ohne ein zu hohes risiko einzugehen war auch nicht mehr drin!! mit nem serien let im astra fahren wir auch immer so um die 9min, aber dann auch mit allem was geht zwinkern.gif

gruss eli
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.091 Sekunden

Wir hatten 424353796 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002