Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 201
Insgesamt: 203 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - c20xe stirbt bei warmen Zustand ab

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Elektrik
AutorNachricht
lookieC20XE
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 3

Wohnort: D-44869
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 201522 Geschrieben: 27.08.2006 - 19:53 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo Leute,
Ich habe mich hier gerade neu angemeldet, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß...
ich habe vor einiger Zeit ein kaputtes Zündkerzengewinde gehabt, wobei die dritte Zündkerze immer rausgeflogen ist.Also bin ich zu einem Motorenaufbereiter, falls ihn jemand kennt:"Micke", gegangen und der hat mir ein neues Gewinde geschnitten.Ich voll gefreut, bin etwa 10km weit gekommen.Als der Motor dann warm wurde fing er an zu spinnen: er nahm erst kein gas an, dann fing an die Drehzahl an zu spinnen bzw. springen und zum guten Schluss hat sich dann ein bzw. zwei Pötte abgemeldet und der Motor war aus! Halbe Sunde gewartet und die Fahrt konnte wieder ganz normal weiter gehen...Ich zu ATU, Fehlercode auslesen lassen.Der hat ausgespuckt, das der Hallgeber (Fehlercode 93)ist im *piep* und die Lambdaregelung (vor Kat) (FC.44) auch.Also habe ich mir nen neuen Zündverteiler gekauft und neue Zündkabel auch und siehe da das Problem war weg.Das Auto fuhr dann etwa eine Woche perfekt, schön ruhig, kraftvoll etc, fast wie neu.Und dann ganz plötzlich wie aus heiterem Himmel fing das Gleiche wieder von vorne an.Jetzt habe ich denn Zündverteiler wieder zu Bosch geschickt und warte schon 1,5 monate darauf!Kann es sein, dass ich mir den Zündverteiler irgendwie weggeschossen oder so??Ich hoffe jemand von euch könnte mir da weiterhelfen!!!
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 201584 Geschrieben: 27.08.2006 - 22:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hast du jetzt wieder Fehlercodes drin? Wenn ja, welche?
Les den FC lieber selber aus. Diesen *** vom ATU trau ich keinen Millimeter.
Hast du auch schonmal daran gedacht, dass einfach das Benzinpumpenrelais kaputt sein könnte? Das ist quasi die Allheilmethode beim XE. Kauf dir einfach mal ein neues. Es wird ohnehin irgendwann kaputt gehen und du stehst.
Ich gehe davon aus, dass du nach der Kerzenaktion auch ne neue Kerze verwendet hast, nachdem die alte "rausgeflogen" ist. So ne kaputte Kerze kann dir auch ganz schnell die Zündspule schiessen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lookieC20XE
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 3

Wohnort: D-44869
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 201588 Geschrieben: 27.08.2006 - 22:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ja die kerzen sind natürlich auch neu!
und der adaz hat auch zwei mal die gleichen Fehlercodes ausgelesen!
und die Lampe leuchtete danach auch noch ab und zu auf!
danke erstmal, ich versuche das mal mit dem relais
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nock-corp
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 18.04.2004
Beiträge: 1631

Wohnort: D-93142
Auto: Calibra u. Kadett CQP C20XE
Beitrag: 201592 Geschrieben: 27.08.2006 - 22:32 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Ist komisch, dass er dann immer beide FC hat. Hast du niemanden, von dem du dir den Hallgeber mal ausleihen kannst? Das du nochmal einen ausprobierst? Lambdaregelung deutet auf eine defekte Sonde hin. Das verursacht aber nicht, dass der Motor ausgeht und nicht mehr anspringt. Schau dir mal die Kontake vom Stecker des Hallgebers an. Und die Kabel dazu. Da oxidiert gerne mal was. Mess am besten mal die Kabel vom Hallgeber zum Steuergerät durch. Und kontrollier auch gleich mal das Masseband zwischen Getrieb und Karosserie. Am besten mal von der Karosse abschrauben, abschleifen und wieder anschrauben.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lookieC20XE
C-T Lehrling
C-T Lehrling

Themenstarter
Dabei seit: 27.08.2006
Beiträge: 3

Wohnort: D-44869
Auto: Opel Calibra c20xe
Beitrag: 201594 Geschrieben: 27.08.2006 - 22:44 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

es kann sein, dass das masseband gar nicht dran ist...ups.
und ich hab auch alle zündkabel neu, von den kerzen zum zündverteiler und von verteiler zur zündspule..
ich hoffe ich bekommen meinen zündverteiler (hallgeber sitzt da drin wurde mir gesagt) noch diese woche wiederbekomme
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424462893 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002