Navigation
Main
Start
Userliste
Userlandkarte
FAQ
Supporter
Kontakt

Interactive
Forum
Downloads
WAHL-Calibra des Monats
Ergebnisse
Galerie
Kaufberatung
Do-It-Yourself
Prospekte | Medien
R.I.P.
Event-Kalender
Web-Links

Special
Calibra-Registrierung
Unsere Facebookgruppe
FOH-Teileliste
Aktuelle Umfragen


  Wer ist Online ?
Willkommen Gast !

Nickname

Passwort


members Mitgliederstatistik

Insgesamt 22266 registriert!
Registriert heute: 0
Registriert gestern: 1

online Onlinestatistik

Mitglieder Online: 2
Gäste Online: 337
Insgesamt: 339 Fans!

register
Du kannst dich hier kostenfrei registrieren

  Was suchst du?
Anzeige/Werbung

Komplette Opel Calibra
Calibra Tuningteile
Calibra Ersatzteile
Calibra Zubehörteile
Calibra Felgen / Räder

  Calibra-Community
Unterstützte Projekte
Calibra.cc (Safemode)
CalibraTreffen.info
XotiX-Team.de
Opelwerkzeug.de

  Wir auf Facebook
Calibra-Team.de :: Thema anzeigen - Zusatzantenne

  Mehr Optionen wirst Du hier finden, wenn Du eingeloggt/registriert bist!
 FAQFAQ   RegelnBoardregeln  SuchenSuchen   RegistrierenRegistrieren 
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
 Foren-Übersicht » Car-Hifi
AutorNachricht
DasBo
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 168

Wohnort: D-67433 Neustadt
Auto: Corvette C5 5,7l V8
Beitrag: 199181 Geschrieben: 16.08.2006 - 07:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,

hab mal ne Frage:
Gibt es die möglichkeit, eine zusätzliche Antenne zu verbauen die man nicht sieht? Z.B. in der A-Säule versteckt oder so. Kann man die denn parallel zur normalen Antenne anschließen? Ich frage, weil ich mit meinem Radioempfang nich so zufrieden bin.

Gruß Hannes
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden





: 0 Geschrieben: Back to top



Hallo Besucher,
wir freuen uns, Dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
Möchtest Du Calibra-Team.de uneingeschränkt und ohne dieses kleine Werbebild nutzen, benötigst du einen Account.
Die Anmeldung/Registrierung ist völlig kostenlos. Nach erfolgtem Login verschwindet diese Meldung automatisch.

Registrieren - Login


Bad Mike
C-T Kenner
C-T Kenner

Dabei seit: 30.01.2005
Beiträge: 170

Wohnort: D-68305

Auszeichnungen: 2
Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 199185 Geschrieben: 16.08.2006 - 08:23 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hi wave.gif ,

was heißt genau "nicht zufrieden" wiejetzt1.gif

Solltest Du einen sehr schlechten Empfang haben kann dies ohne weiteres am Antennenfuß liegen, Dies hatte ich auch mal ja.gif .

Zusätzlich hatte ich ein defektes Antennenkabel, welches vom Fußraum vorne links zum Radio lief mad2.gif . Der FOH wollte, für dieses 1,3m lange Kabel,18 € plus MwSt dafür. hammer.gif

Eine Antenne in der A-Säule verschwinden zu lassen ist nicht zu empfehlen, da diese Position den Empfang schmällert und ich glaube das es auch kein sogenanntes Y-Kabel gibt, um 2 Antennen anzuschließen. wiejetzt1.gif

_________________
Gruß
BadMike

Mein Lebensmotto:
"Gibt's nicht, gibt's nicht!"
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 199186 Geschrieben: 16.08.2006 - 08:27 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

man kann keine 2 antenne an ein empfangsgerät schalten, das gerät kommt dadurch völlig durcheinander weil es die optimale frequenz und nutzung der antenne nicht berechnen kann.

ich habe meine dachantenne entfernt und im fahrerfußraum eine scheibenantenne angeschlossen die ich im blaukeil der frontscheibe untergebracht habe. diese lösung ist nicht nur billiger wie ein nachkauf eines neuen antennefußes sondern liefert auch noch einen WESENTLICH besseren empfang.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!

Zuletzt bearbeitet von kantamantu am 16.08.2006 - 11:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 199214 Geschrieben: 16.08.2006 - 11:28 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

@Jens: Die Antenne haben wir auf der linken Seite angeschlossen und nicht im Beifahrerfußraum.

Das mit dem besserem Empfang kann ich aber voll bestätigen. Nur der Einbau ist ein bißchen fuddelig und erfordert ein wenig Geduld.
Wenig ratsm ist auch einen Zusatzverstärker einzubauen.
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 199215 Geschrieben: 16.08.2006 - 11:29 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

mariogt18 hat folgendes geschrieben:
@Jens: Die Antenne haben wir auf der linken Seite angeschlossen und nicht im Beifahrerfußraum.

Das mit dem besserem Empfang kann ich aber voll bestätigen. Nur der Einbau ist ein bißchen fuddelig und erfordert ein wenig Geduld.
Wenig ratsm ist auch einen Zusatzverstärker einzubauen.


stimmt der anschluß ist auf der fahrerseite.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DasBo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 168

Wohnort: D-67433 Neustadt
Auto: Corvette C5 5,7l V8
Beitrag: 199285 Geschrieben: 16.08.2006 - 18:04 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Vielen Dank für die Antworten.
Wo bekommt man so eine Scheiben antenne her?
Was kostet son ding, hört sich sehr interessant an.

Gruß Hannes
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yellow2000
C-T Kenner
C-T Kenner
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 51

Wohnort: D-68775 Ketsch
Auto: Opel Calibra 8V
Beitrag: 199295 Geschrieben: 16.08.2006 - 18:51 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Also ich hab auch ne Scheibenantenne verbaut,Empfang ist echt super.

Hab sie Bei Conrad geholt:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=320277

Hat folgende Artikel-Nr.: 320277 - 62
Und kostet 29,95 EUR

Gruß

_________________
MfG vom Hockenheimring
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 199302 Geschrieben: 16.08.2006 - 20:19 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Yellow2000 hat folgendes geschrieben:
Also ich hab auch ne Scheibenantenne verbaut,Empfang ist echt super.

Hab sie Bei Conrad geholt:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=320277

Hat folgende Artikel-Nr.: 320277 - 62
Und kostet 29,95 EUR

Gruß


die hab ich auch, aber bring beim einbauen VIEL gedult mit. ich habe nach ner weile aufgegeben und es mario fertig machen lassen ansonsten hätt ich sie weggehauen.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DasBo
C-T Kenner
C-T Kenner

Themenstarter
Dabei seit: 02.03.2006
Beiträge: 168

Wohnort: D-67433 Neustadt
Auto: Corvette C5 5,7l V8
Beitrag: 199303 Geschrieben: 16.08.2006 - 20:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Was is denn dabei so schwierig beim eibauen?
Würde die mir denn auch holen.

Gruß Hannes
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuki
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 08.02.2006
Beiträge: 568
Danke-Klicks: 3
Wohnort: A-Oberösterreich
Auto: Opel Calibra C20XE+C20LET+C25XE
Auszeichnungen: 1
Spende (Anzahl: 1)
Beitrag: 199315 Geschrieben: 16.08.2006 - 21:07 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

ich habe mir nur so einen Antennverstärker für ca 7€ bei conrad geholt, funktioniert genauso
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mariogt18
C-T Urgestein
C-T Urgestein
Dabei seit: 22.02.2005
Alter: 54
Beiträge: 3810
Danke-Klicks: 44
Wohnort: D-06217 Merseburg
Auto: Opel Insignia B B20DTH
Auszeichnungen: 4
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 1) Supporter (Anzahl: 2)
Beitrag: 199422 Geschrieben: 17.08.2006 - 09:12 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

DasBo hat folgendes geschrieben:
Was is denn dabei so schwierig beim eibauen?
Würde die mir denn auch holen.

Gruß Hannes


Das fuddelige dabei ist die Drähte zu verlegen weil man dazu eigentlich 3 Hände braucht.
Man muß auch sehr vorsichtig mit diesen hauchdünnen Drähten umgehen - reißt einer ab wars das nämlich.
Also nichts für Holzfäller und ungeduldige. lol.gif
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
OPRCali
Foren-Team
Foren-Team

Dabei seit: 18.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 15297
Danke-Klicks: 105
Wohnort: D-23911 Salem
Auto: Opel Calibra V6 Last Edition X25XE mit I500 Nockenwellen und Schaltsaugrohr
Beitrag: 199447 Geschrieben: 17.08.2006 - 11:43 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Wie sieht es mit den Antennen aus, wo man die Heckscheibenheizung als Antenne nutzt? Taugt das was? Wenn der Empfang so gut ist, dass es für den Verkehrsfunk ausreicht, dann reicht mir das. Also es muss schon reichen, dass der Verkehrsfunk automatisch angeht. Für mehr brauch ich den Radioempfang eh nicht.

Gruß Patrick

_________________
Papa 2008

- Meine Galerie bei C³: Link
- Mein Alltagscali bei C³: Link - VERKAUFT!

---->XOTIX-TEAM.DE!!<----
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kantamantu
C-T Großmeister
C-T Großmeister

Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 2193
Danke-Klicks: 16
Wohnort: D-Kreis Leipziger Land
Auto: Opel Calibra C20NE
Auszeichnungen: 3
ECD 2013 Support (Anzahl: 1) Spende (Anzahl: 2)
Beitrag: 199458 Geschrieben: 17.08.2006 - 12:30 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

OPRCali hat folgendes geschrieben:
Wie sieht es mit den Antennen aus, wo man die Heckscheibenheizung als Antenne nutzt? Taugt das was? Wenn der Empfang so gut ist, dass es für den Verkehrsfunk ausreicht, dann reicht mir das. Also es muss schon reichen, dass der Verkehrsfunk automatisch angeht. Für mehr brauch ich den Radioempfang eh nicht.

Gruß Patrick


bevor ich diese scheibenantenne gekauft habe habe ich etwas gegoogelt und mich informiert was es für alternativen zu orginalen gibt. dabei bin ich auch auf diese heckscheiben antennen gestoßen die an die heckscheibenheizung angeschlossen wird.

Fazit war: es funktioniert ABER einige scheinen keinen empfang mehr zu haben wenn sie die heckscheibenheizung einschalten ebenfalls scheinen auch ständig störgeräusche im empfang zu liegen.
Als alter fernmelder bin ich bei störungen beim empfang sehr pingelig von daher kam diese antenne dann für mich nicht mehr in frage.

Da aber alle uneingeschrängt die frontscheibenantenne empfohlen haben entschied ich mich dann für diese.

_________________
Je schneller ich durch die Stadt fahre, desto weniger Zeit hat mein Auto, die Luft zu verpesten - da denke ich radikal ökologisch!
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
calibrauw
C-T Experte
C-T Experte

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 571
Danke-Klicks: 11
Wohnort: D-72xxx
Auto: Opel Calibra 2x C20NE
Beitrag: 199462 Geschrieben: 17.08.2006 - 12:47 Antworten mit Zitat Sende EINEN Danke-Klick für diesen Beitrag Back to top

Hallo,
ich hatte das Problem mit dem schlechten Empfang auch wiejetzt1.gif.
Ich habe die Antenne vom Vectra C GTS eingebaut. Seither perfekter Empfang!
Die Löcher im Dach passen schon. Antennenfuß gibts mit oder ohne Telefonfunktion. Habe in meinen beiden Calibras beide Varianten eingebaut. Das größte Problem ist, das Kabel, das vom Antennenfuß zum Radio geht. Ich weiß nicht ob man das beim FOH kaufen kann (ich habe es von Ebay).
Einbau: Verkleidung A-Säule und C-Säule auf beiden Seiten weg. Den Himmel vorsichtig aushängen. Antennenfuß tauschen. Beim Herausziehen des alten Antennenkabels Zugdraht mit rein ziehen. Neues Kabel in Karosserie vorsichtig einziehen und am Antennenfuß einstecken. Verstärkerkabel im Fußraum anschließen. Graues Antennenkabel vorsichtig aus dem Original Vectra C-GTS Steckergehäuse rausnehmen und vorne bis zum Radio ziehen. Adapter draufstecken und am Radio anschließen. Fertig. Ist etwas aufwendig, würde ich aber jederzeit wieder so machen. Antennenfuß mit oder ohne Telefon bekommt man jeweils nur noch 1 mit integrierter Waschdüse beim Vectra C-GTS.

Gruß Uwe (calibrauw)
User-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:
  

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Bilder in diesem Forum in Vollbildansicht öffnen




© 2002-2024 by Calibra-Team.de - Impressum | Datenschutzerklärung
Design by Matze & Mario-A - Hosted @ Falkenseer.NET

Seite generiert in 0.061 Sekunden

Wir hatten 424390799 Seitenklicks/Aufrufe seit unserem offiziellem Start am 10.05.2002